Nicorette-Kaugummi und Lutschtabletten

Nicorette-Kaugummi und Lutschtabletten

Was ist Nicorette?

Nicorette-Kaugummi und Lutschtabletten sind medizinische Produkte, die bei der Raucherentwöhnung bei Erwachsenen eingesetzt werden. Die Verwendung einer kontrollierten Menge Nikotin trägt dazu bei, die Nikotinentzugssymptome zu reduzieren, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören.

Nicorette kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Warnungen

Verwenden Sie Nicorette nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.

Rauchen Sie nicht und verwenden Sie keine anderen Nikotinprodukte (einschließlich Schnupftabak, Kautabak, Nikotinpflaster, Inhalatoren oder Nasensprays), während Sie Nicorette-Kaugummi oder Lutschtabletten verwenden.

Fragen Sie vor der Anwendung von Nicorette einen Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer Herzerkrankung, einer Herzrhythmusstörung, Kreislaufproblemen, Bluthochdruck, Schlaganfall oder Herzinfarkt in der Vergangenheit, Mund- oder Zahnproblemen, Kieferproblemen, die das Kauen erschweren, Leber- oder Nierenerkrankungen, Diabetes, Schilddrüsenerkrankung, Magengeschwür, Asthma oder eine andere Atemstörung, ein Nebennierentumor oder wenn Sie eine salzarme Diät einhalten.

Bewahren Sie sowohl gebrauchte als auch unbenutzte Nicorette-Kaugummis und Lutschtabletten außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf. Die Nikotinmenge in einer gebrauchten oder unbenutzten Lutschtablette oder einem Kaugummistück kann für ein Kind, das versehentlich daran lutscht oder daran kaut, tödlich sein.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung von Nicorette für Sie sicher ist, wenn Sie Folgendes haben:

  • Herzkrankheit, Herzrhythmusstörung;

  • unbehandelter oder unkontrollierter Bluthochdruck;

  • Diabetes;

  • Magengeschwür;

  • eine Vorgeschichte von Anfällen;

  • eine Nahrungsmittelallergie;

  • wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten;

  • wenn Sie eine salzarme Diät einhalten; oder

  • wenn Sie andere Arzneimittel zur Raucherentwöhnung einnehmen (Bupropion, Zyban oder andere).

Verwenden Sie Nicorette nicht, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt. Wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden.

Nikotin kann in die Muttermilch übergehen und einem gestillten Baby schaden. Verwenden Sie Nicorette nicht, wenn Sie stillen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.

Das Rauchen von Zigaretten während der Schwangerschaft kann zu niedrigem Geburtsgewicht, Fehl- oder Totgeburten führen. Die Verwendung eines Nikotinersatzprodukts während der Schwangerschaft oder Stillzeit kann sicherer sein als das Rauchen. Sie sollten jedoch versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, ohne ein Nikotinersatzprodukt zu verwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie am besten mit dem Rauchen aufhören können.

Nicorette-Lutschtabletten können Phenylalanin enthalten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Phenylketonurie (PKU) leiden.

Geben Sie Nicorette nicht ohne ärztlichen Rat an Personen unter 18 Jahren.

Wie soll ich Nicorette Kaugummi oder Lutschtabletten einnehmen?

Nicorette ist nur ein Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Beratung, Gruppenunterstützung und Verhaltensänderungen umfassen kann. Ihr Erfolg hängt von Ihrer Teilnahme an allen Aspekten Ihres Raucherentwöhnungsprogramms ab.

Verwenden Sie Nicorette genau wie auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt verschrieben. Nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen verwenden. Nicorette wird mit Patientenanweisungen für eine sichere und wirksame Anwendung geliefert. Ihre Dosis hängt davon ab, wie viele Zigaretten Sie täglich geraucht haben, bevor Sie mit dem Rauchen aufgehört haben. Befolgen Sie die Anweisungen in den Patientenanweisungen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Rauchen Sie nicht und verwenden Sie keine anderen Nikotinprodukte (einschließlich Schnupftabak, Kautabak, Nikotinpflaster, Inhalatoren oder Nasenspray). Der gleichzeitige Konsum vieler Formen von Nikotin kann gefährlich sein.

So verwenden Sie Nicorette-Kaugummi:

  • Kauen Sie das Nicorette-Kaugummi langsam und hören Sie auf zu kauen, wenn Ihr Mund zu kribbeln beginnt. „Parken“ Sie das Kaugummi zwischen Wange und Zahnfleisch und lassen Sie es dort, bis das Kribbeln verschwunden ist. Anschließend noch einige Male langsam kauen, bis das Kribbeln wieder auftritt. Parken Sie den Kaugummi wieder an einer anderen Stelle in Ihrem Mund.

  • Entfernen Sie ein Stück Kaugummi nach 30 Minuten oder wenn das Kauen kein Kribbeln mehr verursacht.

  • Wenn Sie sehr starkes oder häufiges Verlangen verspüren, können Sie innerhalb von 60 Minuten ein neues Stück Kaugummi kauen.

  • Vermeiden Sie es, ein Kaugummi direkt nach dem anderen zu kauen, da sonst Nebenwirkungen wie Schluckauf, Sodbrennen oder Übelkeit auftreten können.

  • Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie in den ersten 6 Behandlungswochen mindestens 9 Stück Kaugummi pro Tag. Verwenden Sie nicht mehr als 24 Kaugummis pro Tag.

So verwenden Sie Nicorette-Lutschtabletten:

  • Nehmen Sie die Nicorette-Lutschtablette in den Mund und lassen Sie sie 20 bis 30 Minuten lang langsam zergehen, ohne zu kauen oder zu schlucken.

  • Bewegen Sie die Lutschtablette von einer Seite Ihres Mundes zur anderen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

  • Möglicherweise bemerken Sie ein warmes oder prickelndes Gefühl in Ihrem Mund.

  • Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie in den ersten 6 Behandlungswochen mindestens 9 Lutschtabletten pro Tag. Verwenden Sie nicht mehr als 5 Nicorette-Lutschtabletten innerhalb von 6 Stunden (20 Lutschtabletten pro Tag).

Nachdem Sie das Kaugummi oder die Lutschtablette entfernt haben, wickeln Sie es in Papier ein und entsorgen Sie es an einem Ort, wo Kinder und Haustiere es nicht erreichen können.

Verwenden Sie Nicorette nicht länger als 12 Wochen ohne den Rat Ihres Arztes.

Verwenden Sie nicht mehr als eine Lutschtablette oder ein Kaugummi auf einmal. Verwenden Sie Kaugummi und Lutschtabletten nicht gleichzeitig.

Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Bewahren Sie gebrauchte und unbenutzte Kaugummis und Lutschtabletten außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Nicorette nach Bedarf angewendet wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis vergessen. Verwenden Sie nicht mehr als 20 Lutschtabletten oder 24 Kaugummis pro Tag.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Die Nikotinmenge in einer gebrauchten oder unbenutzten Lutschtablette oder einem Kaugummistück kann für ein Kind, das versehentlich daran lutscht oder daran kaut, tödlich sein. Suchen Sie in diesem Fall einen Notarzt auf.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können starker Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwäche und schneller Herzschlag gehören.

Was sollte ich bei der Anwendung von Nicorette vermeiden?

Essen oder trinken Sie nichts innerhalb von 15 Minuten vor der Anwendung des Kaugummis oder der Lutschtablette oder während sich das Arzneimittel in Ihrem Mund befindet.

Nebenwirkungen von Nicorette

Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Probleme haben Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Nicorette: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Beenden Sie die Anwendung von Nicorette und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • schneller oder hämmernder Herzschlag, Flattern in der Brust;

  • Blasen im Mund;

  • Probleme mit Ihren Zähnen oder Ihrem Kiefer; oder

  • Keuchen, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Nicorette können gehören:

  • leichter Schwindel;

  • trockener Mund, Magenbeschwerden, Aufstoßen oder Schluckauf;

  • Schmerzen im Mund oder Rachen;

  • Geschmacksveränderungen; oder

  • Kopfschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Nicorette-Kaugummi oder Lutschtabletten aus?

Andere Medikamente können mit Nikotin interagieren, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert