Gesundheit Allgemein

Besseres Hören und Vision im Zusammenhang mit einer stärkeren kognitiven Gesundheit bei älteren Erwachsenen

Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich unsere kognitiven Fähigkeiten – es wird immer schwieriger, sich in Zeit und Raum zu erinnern und Probleme zu lösen. Ein gutes Gehör und Sehvermögen wirken sich jedoch positiv auf die kognitiven Fähigkeiten bei älteren Erwachsenen aus. Dies zeigt sich in der Doktorarbeit von Andrea Badache in Behindertenwissenschaft an der Örebro University.

Indem wir bei älteren Erwachsenen ein gutes Gehör und eine gute Sicht sicherstellen, können wir ihre Unabhängigkeit verbessern. „

Andreea Badache

Fast 40% der älteren Menschen in Schweden im Alter von 65 Jahren und über die Hörschwierigkeiten und etwa 10% leiden unter Sehbehinderung. In ihrer These untersucht Andreea Badache den Zusammenhang zwischen der kognitiven Gesundheit älterer Erwachsener – der Fähigkeit, Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und zu speichern – sowie deren Hören und Sehvermögen.

„Sowohl unsere kognitiven Fähigkeiten als auch unsere Hör- und Sehvermögen ändern sich im Laufe der Zeit, und die Verbindung zwischen ihnen wird im Alter klarer“, erklärt Andreea Badache.

Dies deutet darauf hin, dass verschiedene Interventionen wie Hörgeräte und Augenchirurgie den kognitiven Rückgang verlangsamen können, ein natürlicher Aspekt des Alterns.

„Diese Ergebnisse könnten sich erheblich auf die öffentliche Gesundheit auswirken und wertvolle Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger und Angehörige der Gesundheitsberufe bieten“, sagt Andreea Badache.

Positive Fortschritte bei älteren Erwachsenen in Schweden und Dänemark

In Schweden und Dänemark hat sich die Fähigkeit der älteren Menschen, mit alltäglichen Aufgaben wie Essen, Anziehen und Reinigung umzugehen, verbessert. Diese Entwicklungen können direkt mit ihren kognitiven Fähigkeiten, ihrem Bildungsniveau sowie ihren Les- und Hörfähigkeiten in Verbindung gebracht werden.

„Zum Beispiel ist die Prävalenz von Hör- und Sehbehinderungen unter denjenigen mit höherer Bildung niedriger“, sagt sie.

Darüber hinaus tritt bei Frauen als bei Männern die Sehbehinderung häufiger vor. Im Gegensatz dazu weisen die Ergebnisse darauf hin, dass Hörschwierigkeiten die Männer in größerem Maße beeinflussen.

Was wird als erfolgreiches Altern angesehen?

Andreea Badache untersuchte auch, wie Personen im Alter von 75 Jahren erfolgreiches Altern definieren. Die Faktoren, die sie als wichtig angesehen haben, standen mit gesundheitlichen und psychosozialen Aspekten zusammen. Die Studie zeigte ferner eine Präferenz für einen friedlichen und schmerzfreien Tod.

„Mit zunehmendem Alter sind ihre Definitionen für erfolgreiche Alterung verändert. Zum Beispiel sind diejenigen ab 75 Jahren im Vergleich zu 65-Jährigen unterschiedliche Herausforderungen“, erklärt Badache.

Andreea Badache analysierte Daten aus der Umfrage über Gesundheit, Alterung und Ruhestand in Europa (Aktie). Zwischen 2004 und 2017 sammelte die Share -Umfrage Informationen zu wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Faktoren, die sich sowohl auf der individuellen als auch auf der gesellschaftlichen Ebene auswirken. Ältere Personen im Alter von 50 Jahren aus 28 europäischen Ländern und Israel nahmen an der Studie teil.

Von diesen stammen ungefähr 13.000 aus Schweden und rund 10.000 aus Dänemark.


Quellen:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert