Co-Regulation: Kindern und Jugendlichen helfen, mit großen Emotionen umzugehen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wenn Kinder im Vorschulalter zusammenbrechen oder Teenager Türen zuschlagen, stehen Eltern vor zwei schwierigen Aufgaben: Sie müssen die Fassung bewahren und die Fähigkeit ihrer Kinder unterstützen, sich selbst zu beruhigen, während sie gleichzeitig Fähigkeiten entwickeln, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Diese Fähigkeiten sind das Herzstück der Co-Regulation, einem Erziehungsinstrument, das Geduld und Übung erfordert. Aber worum geht es genau und wie kann es Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, mit großen Emotionen zu kämpfen? Was ist Co-Regulierung? „Co-Regulation ist ein unterstützender, interaktiver und dynamischer Prozess“, sagt Lauren Marchette, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin und Dozentin für Psychiatrie an der Harvard Medical School. …

Wenn Kinder im Vorschulalter zusammenbrechen oder Teenager Türen zuschlagen, stehen Eltern vor zwei schwierigen Aufgaben: Sie müssen die Fassung bewahren und die Fähigkeit ihrer Kinder unterstützen, sich selbst zu beruhigen, während sie gleichzeitig Fähigkeiten entwickeln, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Diese Fähigkeiten sind das Herzstück der Co-Regulation, einem Erziehungsinstrument, das Geduld und Übung erfordert. Aber worum geht es genau und wie kann es Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, mit großen Emotionen zu kämpfen? Was ist Co-Regulierung? „Co-Regulation ist ein unterstützender, interaktiver und dynamischer Prozess“, sagt Lauren Marchette, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin und Dozentin für Psychiatrie an der Harvard Medical School. …
Wenn Kinder im Vorschulalter zusammenbrechen oder Teenager Türen zuschlagen, stehen Eltern vor zwei schwierigen Aufgaben: Sie müssen die Fassung bewahren und die Fähigkeit ihrer Kinder unterstützen, sich selbst zu beruhigen, während sie gleichzeitig Fähigkeiten entwickeln, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Diese Fähigkeiten sind das Herzstück der Co-Regulation, einem Erziehungsinstrument, das Geduld und Übung erfordert. Aber worum geht es genau und wie kann es Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, mit großen Emotionen zu kämpfen? Was ist Co-Regulierung? „Co-Regulation ist ein unterstützender, interaktiver und dynamischer Prozess“, sagt Lauren Marchette, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin und Dozentin für Psychiatrie an der Harvard Medical School. …

Co-Regulation: Kindern und Jugendlichen helfen, mit großen Emotionen umzugehen

Quelle: Harvard University Cambridge