Eine Muskelaufbau-Obsession bei Jungen: Was man wissen und tun sollte

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wenn Jungen 8 oder 10 Jahre alt sind, sind sie voller Marvel-Actionhelden mit prallen, übergroßen Muskeln und steinharten Bauchmuskeln. Als Teenager werden sie mit Social-Media-Streams überfüllter männlicher Körper überschwemmt. Die zugrunde liegenden Botschaften über Macht und Wert veranlassen viele Jungen, sich Sorgen zu machen und sich zu fragen, wie sie mithalten können. Manchmal beeinträchtigen negative Gedanken und Sorgen sogar das tägliche Leben, ein psychisches Problem, das als körperdysmorphe Störung oder Körperdysmorphie bekannt ist. Die häufigste Form davon bei Jungen ist die Muskeldysmorphie. Was ist Muskeldysmorphie? Muskeldysmorphie ist durch die Beschäftigung mit einem muskulösen und schlanken Körper gekennzeichnet. Während die extremeren …

Wenn Jungen 8 oder 10 Jahre alt sind, sind sie voller Marvel-Actionhelden mit prallen, übergroßen Muskeln und steinharten Bauchmuskeln. Als Teenager werden sie mit Social-Media-Streams überfüllter männlicher Körper überschwemmt. Die zugrunde liegenden Botschaften über Macht und Wert veranlassen viele Jungen, sich Sorgen zu machen und sich zu fragen, wie sie mithalten können. Manchmal beeinträchtigen negative Gedanken und Sorgen sogar das tägliche Leben, ein psychisches Problem, das als körperdysmorphe Störung oder Körperdysmorphie bekannt ist. Die häufigste Form davon bei Jungen ist die Muskeldysmorphie. Was ist Muskeldysmorphie? Muskeldysmorphie ist durch die Beschäftigung mit einem muskulösen und schlanken Körper gekennzeichnet. Während die extremeren …
Wenn Jungen 8 oder 10 Jahre alt sind, sind sie voller Marvel-Actionhelden mit prallen, übergroßen Muskeln und steinharten Bauchmuskeln. Als Teenager werden sie mit Social-Media-Streams überfüllter männlicher Körper überschwemmt. Die zugrunde liegenden Botschaften über Macht und Wert veranlassen viele Jungen, sich Sorgen zu machen und sich zu fragen, wie sie mithalten können. Manchmal beeinträchtigen negative Gedanken und Sorgen sogar das tägliche Leben, ein psychisches Problem, das als körperdysmorphe Störung oder Körperdysmorphie bekannt ist. Die häufigste Form davon bei Jungen ist die Muskeldysmorphie. Was ist Muskeldysmorphie? Muskeldysmorphie ist durch die Beschäftigung mit einem muskulösen und schlanken Körper gekennzeichnet. Während die extremeren …

Eine Muskelaufbau-Obsession bei Jungen: Was man wissen und tun sollte

Quelle: Harvard University Cambridge