Was ist Magnetresonanztomographie (MRT)?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine Diagnosetechnik, die die elektromagnetischen Eigenschaften von Wasserstoffmolekülen nutzt, um Informationen über Organe und andere Gewebe zu sammeln. Ein Computer wandelt diese Informationen dann in ein Bild um. MRT-Signale können ein Bild einer einzelnen Scheibe eines beliebigen Körperteils liefern, ähnlich wie eine Scheibe Brot in einem Laib. Üblicherweise werden Bilder von mehreren „Scheiben“ eines Organs oder Körperteils erstellt. Der Computer kann diese Scheiben auch zu dreidimensionalen (3-D) Bildern kombinieren. Da Wassermoleküle besonders empfindlich auf die bei dieser Technik eingesetzten Kräfte reagieren, können MRT-Scans sehr gut Unterschiede im Wassergehalt zwischen verschiedenen Körpergeweben zeigen. Dies ist besonders hilfreich, …

Was ist Magnetresonanztomographie (MRT)?

.