Können Sie mit einer Schilddrüsenerkrankung tauchen?
Schilddrüsenprobleme können den Stoffwechsel und die Körperfunktion stark beeinträchtigen. Wenn Sie Tauchen lernen möchten, sich aber Gedanken über Schilddrüsenerkrankungen machen, möchten Sie vielleicht wissen, wie diese Probleme Ihre geplanten Aktivitäten beeinflussen können.
Die Schilddrüse
Die Schilddrüse ist eine essentielle Drüse, die Thyroxin absondert, ein Hormon, das bei der Kontrolle der Verbrennungsrate von Kohlenhydraten hilft oder allgemein als Stoffwechselrate bekannt ist. In überschüssigen Mengen verursacht es Hyperthyreose oder Thyreotoxikose und zu wenig Sekret verursacht Hypothyreose oder Myxödem.
• Bei Hyperthyreose steigt die Herz- und Atemfrequenz, das Körpergewicht nimmt ab und zu viel Sekret kann zu Herzproblemen wie Tachykardie, schweren Rhythmusstörungen und Herzinsuffizienz führen. Es umfasst auch Angstzustände oder Beschwerden, Muskelschwäche und Lähmungen.
• Bei Hypothyreose sind Herzfrequenz und Stoffwechsel langsam. Es kann zu Müdigkeit, Verlangsamung oder fehlenden Reflexen führen und auch zu Herzversagen führen.
Welche Taucher sollten besorgt sein?
Ein Taucher muss besorgt sein über die Funktionsfähigkeit des Körpers angesichts der erhöhten Arbeitsbelastung, die eine Hyperthyreose für das Herz bedeuten kann. Unter Berücksichtigung der Last des Tauchens mit großer Ausrüstung ist das Herz möglicherweise nicht in der Lage, damit umzugehen. Die Tatsache, dass eine Person mit Hyperthyreose anfällig für Anfälle von paroxysmaler Vorhof-Tachykardie oder Vorhofflimmern ist, ein Zustand, bei dem das Herz Episoden schnellen Schlags hat, die zu Bewusstlosigkeit oder Fehlfunktionen des Körpers führen können. Unter Wasser zu denken, kann katastrophal sein, unter Wasser zu sein.
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Tauchen?
Unabhängig davon, ob eine Person bereits zuvor Tauchen erlebt hat oder noch vorhat, in der Freizeit zu tauchen, ist der geeignete Zeitpunkt zum Tauchen, wenn der Patient eine euthyreote oder normale Schilddrüsenfunktion mit einer stabilen Dosis Ersatzmedikamente hat. Patienten mit Ophthalmopathie müssen jedoch während der Behandlung disqualifiziert werden. Wenn dies nicht erfolgreich ist, müssen sie möglicherweise dauerhaft disqualifiziert werden.
Was sind die Voraussetzungen für die richtige Entscheidungsfindung?
• Endokrinologische Beratung
• Labor studien
• Ophthalmologische Beratung, wenn Augenerkrankungen wie Exophthalmus oder Augenvorsprung vorliegen
Drei Haupttherapien
• Medizinische Behandlung mit Methimazol oder ähnlichen Medikamenten. Es gibt eine Rückfallrate von 50%, einige Fälle treten früh zurück.
• Mit radioaktivem Jod haben 10 bis 15% der Fälle innerhalb von 2 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion, während 50 bis 60% innerhalb von 20 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion haben.
• Operation. Ein Drittel der Patienten, die sich einer Operation unterziehen, hat innerhalb von 10 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion, sodass sie für den Rest ihres Lebens regelmäßig eine Überprüfung durchführen müssen.
Andere Überlegungen
Nach der Behandlung der Hyperthyreose fallen die Schilddrüsenhormonspiegel häufig unter den Normalwert, was zu einer Hypothyreose führen kann. Das fehlende Hormon kann jedoch durch Synthroid ersetzt werden, einen synthetischen Ersatz, der die normalen Schilddrüsenhormonspiegel im Blut wiederherstellt. Muskelschmerzen und Muskelschwäche sind die Symptome bei 25% der Patienten. Es gibt auch Fälle, in denen Schwäche und Zittern mit Dekompressionsunfällen verwechselt werden können.
Tauchen gilt als unsicher für eine Person mit Hyperthyreose oder Hypothyreose. Wenn die Thyreotoxikose unbehandelt ist, kann Thyroxin manchmal in großen Mengen ausgeschieden werden, was zu schwächenden Symptomen für einen Taucher führen kann.
Inspiriert von Elley Reys