Meditation, Stress und Bluthochdruck

Meditation erfordert Konzentration. Setzen Sie sich an einen ruhigen Ort. Tragen Sie locker sitzende Kleidung. Machen Sie es sich so bequem wie möglich. Schließe deine Augen. Atme sanft ein und aus. Konzentrieren Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf Ihre Atmung. Singe weiter das Wort ‚om‘. Sie werden spüren, wie die Welt von Ihnen abrutscht. Sie werden Frieden und Ruhe spüren, die Sie umgeben.
Wenn eine Person aufgeregt oder ängstlich ist, verlagert die Meditation ihren Fokus von der Ursache eines solchen Geisteszustands weg. Meditation ist also ein großer Stressfaktor.
Wenn Sie aufgeregt sind, ist Ihre Atmung ungleichmäßig und flach. Wenn Ihr Geist von der Angst entwöhnt ist, wird Ihre Atmung gleichmäßiger.
Meditation würde Ihnen helfen, Ihre Kraftkonzentration zu erhöhen. Wenn Sie täglich zehn Minuten lang Meditation üben, wäre dies sehr vorteilhaft.
Meditation kann im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden. Sie schließen die Augen, konzentrieren sich auf Ihre Atmung, während Sie das Wort „om“ singen. Alternativ könnte Ihr Fokus auf einem imaginären Punkt zwischen Ihren Augen in einiger Entfernung liegen. Die Atmung sollte nicht kontrolliert werden. Es sollte normal sein. Ein Rosenkranz aus Perlen kann verwendet werden, um den Gesang zu zählen. Es könnte auch eine große Hilfe sein, Ihren Geist zu zügeln und sich zu konzentrieren.
Meditation erfordert ständige Übung. Es ist nicht einfach, Ihren Geist zu zügeln und ihn vollständig in den Fokus zu rücken.
Meditation hilft nicht nur, Stress abzubauen, sondern kann auch Ihren Blutdruck senken. Meditation hätte keine der Nebenwirkungen von Medikamenten gegen Bluthochdruck. Meditation würde die Notwendigkeit von Medikamenten gegen Bluthochdruck verringern.
Studien haben gezeigt, dass Meditation den Blutdruck signifikant senkt. Zusammen mit der Senkung des Blutdrucks würde Meditation das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen verringern.
Meditation verlangsamt die Herzfrequenz und normalisiert den Blutdruck. Es kann für leichten Bluthochdruck heilen.
Inspiriert von B.N. Sridhar