IRIS Registry Presents Latest Eye Research at AAO 2022

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

The IRIS® Registry (Intelligent Research in Sight) has advanced several big data studies this year, most of which were presented at the AAO 2022 Gather, the 126th Annual Meeting of the American Academy of Ophthalmology. Launched in 2014, the IRIS Registry is the nation's first and largest comprehensive eye disease registry. It currently contains data from nearly 75.4 million unique patients and 454 million patient visits. The IRIS Registry continues to provide the real-world medical information we need to improve outcomes for our patients. The data presented at AAO 2022 will help us better understand risk factors, improve data analysis methods, and...

Die IRIS® Registry (Intelligent Research in Sight) hat in diesem Jahr mehrere Big-Data-Studien vorangetrieben, von denen die meisten auf der AAO 2022 Gather, der 126th Jahrestagung der Amerikanische Akademie für Augenheilkunde. Das 2014 eingeführte IRIS-Register ist das landesweit erste und größte umfassende Augenkrankheitsregister. Es enthält derzeit Daten von fast 75,4 Millionen einzelnen Patienten und 454 Millionen Patientenbesuchen. Das IRIS-Register stellt weiterhin die medizinischen Informationen aus der Praxis bereit, die wir benötigen, um die Ergebnisse für unsere Patienten zu verbessern. Die auf der AAO 2022 präsentierten Daten werden uns helfen, Risikofaktoren besser zu verstehen, Methoden der Datenanalyse zu verbessern und die …
The IRIS® Registry (Intelligent Research in Sight) has advanced several big data studies this year, most of which were presented at the AAO 2022 Gather, the 126th Annual Meeting of the American Academy of Ophthalmology. Launched in 2014, the IRIS Registry is the nation's first and largest comprehensive eye disease registry. It currently contains data from nearly 75.4 million unique patients and 454 million patient visits. The IRIS Registry continues to provide the real-world medical information we need to improve outcomes for our patients. The data presented at AAO 2022 will help us better understand risk factors, improve data analysis methods, and...

IRIS Registry Presents Latest Eye Research at AAO 2022

The IRIS®Registry (Intelligent Research in Sight) has advanced several big data studies this year, most of which were presented at the AAO 2022 Gather, the 126th annual eventthAnnual meeting of theAmerican Academy of Ophthalmology.

Launched in 2014, the IRIS Registry is the nation's first and largest comprehensive eye disease registry. It currently contains data from nearly 75.4 million unique patients and 454 million patient visits.

The IRIS Registry continues to provide the real-world medical information we need to improve outcomes for our patients. The data presented at AAO 2022 will help us better understand risk factors, improve data analysis methods, and understand the effectiveness of various technologies.”

Flora Lum, MD, Vice President of Quality and Data Science, American Academy of Ophthalmology

Research presented includes:

Papers and posters

  • Emulation des Vergleichs der AMD-Behandlungsversuche (CATT). Diese Analyse liefert weitere Beweise dafür, dass die Populationen klinischer Studien nicht die realen Patientenpopulationen widerspiegeln. Die Autoren sagen jedoch, dass fortschrittliche Methoden dieses Problem angehen können. Sitzung PO362, Durga Borkar, MD. Auf Nachfrage.
  • Neuromyelitis optica und Multiple Sklerose. Diese Forschung zeigt den Nutzen der Kombination von Daten aus zwei verschiedenen medizinischen Registern (IRIS-Register und Axon-Register), um die visuellen Ergebnisse neurologischer Erkrankungen zu vergleichen. Sitzung PA009, Heather Moss, MD, PhD. Persönlich und auf Anfrage.
  • Verwendung von intrakanalikulären Dexamethason-Einsätzen bei realen Patienten. Intrakanalikuläre Dexamethason (DEX)-Einsätze wurden nach einer Kataraktoperation am häufigsten bei Patienten mit Augenoberflächenerkrankungen wie trockenem Auge verwendet. Sitzung PO021, Michael Mbagwu, MD. Auf Nachfrage.
  • Sicherheit von Intrakanalikuläre Dexamethason-Einsätze. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Rate positiver Sicherheitsergebnisse bei Kataraktoperationen mit DEX. Sitzung PO002, Robert Chang, MD. Auf Nachfrage.
  • Endophthalmitisraten in der Kataraktchirurgie. Das Risiko einer postoperativen Endophthalmitis war bei Personen mit kürzlich diagnostizierter Uveitis und bei Personen unter immunsuppressiver Therapie höher. Sitzung PO330, Hashem Ghoraba, MBCHB. Auf Nachfrage.
  • Akute Netzhautnekrose (ARN) Behandlung und Netzhautablösung (RD). Die bisher größte Studie an ARN-Patienten zeigt, dass die Behandlung mit intravitrealen Virostatika und eine frühe Pars-plana-Vitrektomie die RD-Raten nicht verbesserten. Sitzung PA027, Ines Lains, MD. Persönlich und auf Anfrage.
  • Fellow Eye Risiko einer rhegmatogenen Netzhautablösung (RRD). Die Analyse zeigt, dass das Risiko einer RRD im anderen Auge bei Männern, Personen unter 60 Jahren und aktiven Rauchern höher ist. Sitzung PO337, William Kearney, MS. Auf Nachfrage.
  • Wirksamkeit der minimalinvasiven Glaukomchirurgie. Während sowohl minimal-invasive Glaukomoperationen als auch traditionelle Inzisions-Glaukomoperationen den IOD signifikant reduzieren, war die Reduktion der Medikamente nach einem Jahr bei Patienten, die eine herkömmliche Operation erhielten, größer. Sitzung PA001, Shan Lin, MD. Persönlich und auf Anfrage.
  • Kombinierte Katarakt- und Glaukomchirurgie vs. Stand-Alone. Die Forscher bewerteten die Wirksamkeit der Trabekulektomie und der Implantation eines Glaukomdrainagegeräts in Kombination mit einer Phakoemulsifikation im Vergleich zu eigenständigen Verfahren. Sie fanden heraus, dass eigenständige Verfahren eher eine erneute Operation erfordern.Sitzung PO124, Elizabeth Catherine Ciociola, BA. Auf Nachfrage.
  • Ursachen von Kinderblindheit in den USA Mehr als 50 Prozent der blinden Kinder in den Vereinigten Staaten hatten eine behandelbare Erkrankung. Dies war eine einzigartige Querschnittsansicht der Blindheit im Kindesalter, bei der Daten von 81.164 Kindern mit einer Sehschärfe von 20/200 oder schlechter auf ihrem besser sehenden Auge analysiert wurden.Sitzung PA035, Hang Woong Lim, MD, PhD. Persönlich und auf Anfrage.

symposium

Scientific insights from big data from the RPB/AAO Prize for IRIS registry research
Four prize winners talk about their studies.SYM47, Chair: Maria Woodward, MD, MS. Personally and on request.

  • Glaukomchirurgie bei Kindern-;Ta Chen Chang, MD
  • Akanthamöben-Keratitis-Behandlung und Ergebnisse-; Jennifer Patnaik, PHD
  • Verlust der Nachsorge bei Glaukompatienten; Andrew Williams, MD
  • Visuelle Folgen von Herpes Zoster-;Nakul Shekhawat, MD

To learn more about the IRIS Registry, visit: www.aao.org/iris-registry

Source:

American Academy of Ophthalmology

.