Pulmonale Hypertonie – Ayurvedische Kräuterbehandlung
Pulmonale Hypertonie ist ein Zustand, bei dem der Druck im Lungenkreislauf, hauptsächlich in den Lungenarterien, erhöht wird. Dieser Zustand kann entweder primär (idiopathisch) sein, was nicht durch eine Krankheit oder einen Zustand verursacht wird, oder sekundär, was auf eine andere zugrunde liegende Ursache zurückzuführen ist, wie z. B. eine linksseitige Herzerkrankung, eine chronische Lungenerkrankung, eine Lungenembolie und Autoimmunerkrankungen. Der idiopathische oder primäre Typ dieser Erkrankung betrifft häufig junge Menschen und ist ungewöhnlich aggressiv und oft tödlich. Häufige Symptome sind Atemnot, Husten, Müdigkeit, Brustschmerzen und Symptome eines rechts- oder linksventrikulären Versagens.
Die ayurvedische Behandlung der pulmonalen Hypertonie zielt darauf ab, die vermutete Pathologie der idiopathischen Sorte oder die bekannte Ursache des sekundären Typs dieser Erkrankung zu behandeln. Linksseitige Herzinsuffizienz kann mit Medikamenten wie Arjunarishta, Dashmoolarishta, Laxmi-Vilas-Ras, Shrung-Bhasma, Maha-Laxmi-Vilas-Ras, Punarnavadi-Qadha, Panch-Tikta-Ghrut-Guggulu, Punarnavadi-Guggulu, Gomutra behandelt werden -Haritaki, Drakshasav, Arjun (Terminalia arjuna), Punarnava (Boerhaavia diffusa), Draksha (Vitis vinifera), Amalaki (Emblica officinalis), Gokshur (Tribulus terrestris), Haritaki (Terminalia chebula), Nimba (Azadirachta indica), Musta Rotunde), Kutaj (Holarrhina antidysentrica), Patol (Tricosanthe dioica) und Saariva (Hemidesmus indicus). Chronische Lungenerkrankungen können mit Arzneimitteln wie Ras-Sindur, Malla-Sindur, Sameer-Pannag-Ras, Pippali (Piper longum), Kantakari (Solanum xanthocarpum), Kushtha (Saussurea lappa), Pushkarmool (Inula racemosa) und Vasa (Adhatoda) behandelt werden vasaka).
Eine moderne Antikoagulationstherapie ist angezeigt, wenn der Verdacht auf eine wiederkehrende Lungenembolie als Ursache für diesen Zustand besteht. Ayurveda-Medikamente wie Triphala (drei Früchte), Trikatu (drei scharfe Kräuter), Chavya (Piper retrofractrum), Chitrak (Plumbago zeylanica) und Lashuna (Allium sativum) können der modernen Therapie hinzugefügt werden, um wiederkehrende Embolien zu verhindern. Autoimmunerkrankungen wie Sklerodermie und systemischer Lupus erythematodes müssen entsprechend der individuellen Darstellung der Krankheit behandelt werden. Es müssen jedoch Medikamente verabreicht werden, um das gestörte Immunsystem des Körpers zu korrigieren. Diese Arzneimittel umfassen Tulsi (Ocimum sanctum), Bhrungraj (Eclipta alba), Ashwagandha (Withania somnifera), Shatavari (Spargel racemosus), Bala (Sida cordifolia), Naagbala (Grewia hirsuta), Suvarna-Bhasma, Abhrak-Bhasma und Suvar -Vasant.
Es wird angenommen, dass der primäre oder idiopathische Typ durch eine Verengung der Lungenarterien oder biochemische Veränderungen in den arteriellen glatten Muskelzellen aufgrund einer familiären genetischen Abnormalität verursacht wird. Dieser Zustand kann mit Medikamenten behandelt werden, die auf die Arterienwände wirken und die Verengung oder Obstruktion verringern. Diese Arzneimittel umfassen Kutki (Picrorrhiza kurroa), Patol, Saariva, Patha (Cissampelos pareira), Musta, Kutaj, Amalaki, Haritaki, Nimba, Kuchla (Strychnos nuxvomica) und Behada (Terminalia bellerica). Zu diesem Zweck können auch Arzneimittel wie Tapyadi-Loh, Ekang-Veer-Ras, Trayodashang-Guggulu und Bruhat-Vat-Chintamani verwendet werden.
Die Prognose einer pulmonalen Hypertonie hängt normalerweise von der Schwere der zugrunde liegenden Ursache ab. Eine frühzeitige Diagnose und Einleitung der Behandlung ist wichtig, um die Gesamtprognose zu verbessern. Ayurveda-Medikamente können als zusätzliche Therapie zu modernen Medikamenten verabreicht werden, um die Lebensqualität und das langfristige Überleben zu verbessern.
Inspiriert von Abdulmubeen Mundewadi