AutismusBeschwerdenGesundheit Allgemein

Riesige Regierung vertuscht Verbindung zu exponiertem Autismus/Impfstoff und was dies für Ihr Kind bedeutet!

Sind Sie Eltern eines kleinen Kindes mit Autismus, von dem Sie glauben, dass es nach einer Impfung verletzt wurde? Vor kurzem (August 2014) blies ein führender Wissenschaftler des Center for Disease Control (CDC) (Dr. Thompson) die Pfeife und erklärte, dass eine 2004 von der CDC durchgeführte Studie, um jegliche Verbindung zwischen Impfstoff (MMR) und Autismus zu leugnen, ein Betrug war!

Nachfolgend finden Sie fünf Dinge, die Sie darüber wissen müssen, wenn Sie ein Kind mit Autismus haben, von dem Sie glauben, dass es durch eine Impfung verletzt wurde:

1. Die CDC hat absichtlich die Wahrheit über MMR zurückgehalten und 2004 nachträglich eine falsche Studie erstellt, um zu einem scheinbar vorherbestimmten Ergebnis zu gelangen!

2. Alle Kinder, einschließlich kaukasischer Kinder, haben ein erhöhtes MMR-Risiko, wenn sie zu früh (vor dem Alter von 36 Monaten) verabreicht werden.

3. Afroamerikanische Kinder schnitten in der CDC-Studie am schlechtesten ab. Die CDC änderte die Stichprobengröße der Studie, um den Zusammenhang zu verschleiern, insbesondere bei schwarzen Jungen.

4. Alle männlichen Kinder haben ein um 69 Prozent erhöhtes Risiko, wenn ihnen die MMR vor dem 36. Lebensmonat verabreicht wird.

5. Im Jahr 2008 trat Julie Gerberding, die Leiterin der CDC, in Dr. Sanjay Guptas Show House Call auf und erklärte, dass Impfstoffe bei einer gefährdeten Untergruppe von Kindern Autismus auslösen können. Während sie zugegeben haben, dass Impfstoffe Autismus auslösen könnten, sagt Dr. Gerberding schnell, dass dies nur bei Kindern mit einer „seltenen“ mitochondrialen Störung der Fall ist. Einige Experten schätzen jetzt die Rate der mitochondrialen Dysfunktion bei Autismus auf 20 Prozent oder mehr, und die Rate bei Kindern mit dem regressiven Subtyp von Autismus ist wahrscheinlich noch höher. Wenn sich eine mitochondriale Dysfunktion in großer Zahl in Autismus umwandeln kann, dann könnte der Zusammenhang zwischen Impfstoffen und Autismus eindeutig sehr stark sein. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel: http://articles.mercola.com/sites/articles/archive/2008/04/22/head-of-cdc-admits-on-cnn-that-vaccines-can-trigger-autism.aspx.

Das bedeutet für Ihr Kind:

1. Die CDC wusste spätestens 2004, dass es eine Verbindung zwischen Autismus und Impfstoff gibt; die möglicherweise Kindern mit Impfverletzungen dabei helfen könnten, eine Entschädigung zu erhalten (fragen Sie bei einem Anwalt und beim Nationalen Programm zur Entschädigung bei Impfschäden nach. Weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie unter: http://www.uscfc.uscourts.gov/vaccine-programoffice-special-masters.

2. Bis 2014 entschädigte das NVICP nur verletzte Kinder mit „Enzephalopathie“ (Hirnverletzung) oder Krampfanfällen. Hoffentlich ändern sich die Kategorien für die Entschädigung aufgrund dieser Vertuschung!

3. Wenn Ihr Kind den MMR-Impfstoff vor dem 36. Lebensmonat erhalten hat und sich sofort zurückgebildet hat oder Anzeichen einer „Enzephalopathie“ auftraten, liegt möglicherweise ein Fall für eine Impfverletzung vor.

Was für ein riesiges Durcheinander hat die US-Regierung mit den Impfstofffirmen angerichtet – alles auf dem Rücken unschuldiger Kinder! Bitte überprüfen Sie die Nachrichten auf Updates zu dieser bahnbrechenden Geschichte, die Ihrem Kind zugute kommt!

Inspiriert von JoAnn Collins

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert