BeschwerdenBeschwerdenDepressionenGesundheit AllgemeinSchmerzen

Sind Depressionssymptome sichtbar?

Depression ist eine Geisteskrankheit und woher weißt du, dass du sie hast? Symptome wie Fieber, laufende Nase, Kopfschmerzen, Husten sind leicht zu spüren. Und sie geben ein einigermaßen klares Signal, dass man an Grippe erkrankt ist. Wie sieht es mit psychischen Erkrankungen aus? Sind Depressionssymptome sichtbar? Hier sind einige Szenarien, die Symptome zeigen, die unsichtbar erscheinen, aber die Manifestation eines psychisch kranken Zustands sind, in diesem Fall einer schweren Depression (sowie einer bipolaren Depression).

Das erste Szenario ist, dass ich mich im Ruhezustand befinde. Kann nicht aufwachen, schlafe bis weit nach Mittag. Kaum wach, um zu Mittag zu essen, habe ich es oft ausgelassen. Macht Mittagsschlaf, nachdem er ein bis zwei Stunden zum Brunch wach war. Dieses Muster ist hartnäckig und es ist bequem zu beurteilen, dass ich eine faule Person bin. Ich könnte auch leicht begründen, dass ich immer müde bin.

Das zweite Szenario handelt von Gefühlen der Hilflosigkeit und/oder Hoffnungslosigkeit und sie können weit verbreitet und überzeugend sein. „Ich kann nichts tun“, „Mein Beitrag würde die Situation nicht verbessern“, „Sie ist krank, ich kann ihr nicht helfen, sich besser zu fühlen“, „Es gibt keine Lösungen, die wir unseren Klienten geben können, wir werden sie nicht bekommen eine Vertragsverlängerung.‘ Viele Menschen, einschließlich mir selbst, würden sagen, dass mir die Ausdauer und Entschlossenheit fehlt, Lösungen zu finden, mir fehlt es an Positivität, ich habe eine Charakterschwäche. Es ist einfach einfach, meine Leistung zu beurteilen und zu dem Schluss zu kommen, dass ich machtlos nutzlos bin.

Der dritte Kontext ist, wenn Unruhe einsetzt. „Was soll ich tun?“, „Ich kann nicht still sitzen, ich packe besser meine Tasche, sollte vielleicht den Esstisch aufräumen.“ Frustriert darüber, dass ich Dinge nicht erledigen kann, ärgere ich mich über allgemeine Bemerkungen meiner Familie. Wenn das Toleranzniveau sinkt, eskaliert die Irritation zu Wut oder Wut, die sich leider gegen meine Familie richtet, die mir am nächsten steht. Was mache ich also daraus: einen gereizten Tag? Oder könnte es als ein weiterer schlechter Tag abgetan werden, dann ist es keine große Sache.

Diese scheinbar harmlosen Gefühle und Verhaltensweisen, was sind sie, wenn ich sie eine Woche, zwei Wochen, drei erlebe? Wische ich es ab und/oder akzeptiere ich, dass es nur mir so geht – ich bin faul, ich bin willensschwach, ich habe ein schlechtes Temperament.

Ich befinde mich in einer Zeit, in der die Diagnose psychischer Erkrankungen hauptsächlich auf selbstberichteten Symptomen basiert. Ich habe das Glück, dass mein Bruder mir vor 30 Jahren einen Zeitungsausschnitt über Depressionen und ihre Symptome gezeigt hat. Ausgerichtet auf die Informationen über Depressionen besuchte ich, wenn auch widerstrebend, meinen ersten Psychiater in meinen Teenagerjahren. Da ich alleine war, bemühte ich mich, diese häufigen (und unsichtbaren) Symptome zu verstehen – Müdigkeit, Schläfrigkeit, meine Wut (und Wut), das Gefühl der Wertlosigkeit und schlimmstenfalls Suizidalität.

Und zurück zu der Frage, woher weiß man, dass man psychisch krank sein könnte? In meinem Fall habe und konnte ich die Krankheit in diesem jungen Alter nicht verstehen. Weitere Informationen zu Depressionen finden Sie unter https://www.mentalhealth.org.uk/a-to-z/d/depression Depressionen müssen gebührend behandelt und behandelt werden. Achten Sie immer auf Ihr geistiges Wohlbefinden.

Wenn Sie glauben, dass Sie depressiv sein könnten, suchen Sie vorrangig den Rat und die Unterstützung Ihres Hausarztes. Wenn Sie in Not sind und sofortige Hilfe benötigen und keinen Hausarzt aufsuchen können, suchen Sie bitte Ihre örtliche Notaufnahme auf.

Inspiriert von Cheng Chua

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert