Versuchen Sie Silver Birch Tree als Akne-Medikament
In Schottland ist die Silberbirke seit langem als „traditionelles Stärkungsmittel“ und Heilpflanze bekannt, die viele hundert Jahre alt ist und in vielen sehr alten Texten zitiert wird. Als Akne-Medikament kann der Saft oral als Tonikum oder direkt auf die Haut aufgetragen werden. Oral soll der Birkensaft den Körper entgiften, während die topische Wirkung auf die Haut eine milde adstringierende Wirkung hat, die die Haut sauber und klar hinterlässt. Der Saft hat auch eine antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung: Dadurch wird die Bakterienzahl auf der Haut und bereits vorhandenen Flecken reduziert, wodurch die Entzündung reduziert wird.
Die im Frühling gesammelten Birkenblätter können als erfrischendes Tonic-Getränk zu einem Tee aufgebrüht oder als heiße Kompresse verwendet werden, die die Haut, insbesondere bei Akne im Gesicht, belebt. Die Blätter können 10-15 Minuten in einer Teekanne gebrüht werden. Übrigens wurde in früheren Zeiten kein Baum verschwendet, also wurde die Rinde zu einem Bier gebraut (für medizinische Zwecke!).
Birke in verschiedenen Formen wurde auch zur Behandlung von Arthritis, Ekzemen, Gicht und Psoriasis verwendet, aber sie ist wirklich am besten, wenn sie zur Behandlung von Akne vulgaris verwendet wird. Auch wenn Sie Ihren eigenen Saft und Blätter sammeln (wie der Autor es tut), dann tragen auch der Waldspaziergang und die frische Luft zu einem gesunden Lebensstil und einem sehr schönen Tag bei. Es gibt viele Birkenarten (Betula spp.), aber von den meisten wurde berichtet, dass sie medizinische Eigenschaften haben und die verschiedenen Birkenarten unterschiedliche Mengen an Saft abgeben. Der Saft und die Blätter können in Reformhäusern, Kräuterhändlern oder online bezogen werden und sind in der Regel sehr preisgünstig.
Es ist interessant festzustellen, dass bei der Erforschung der Geschichte der Birkenmedikamente in alten Texten Akne nicht als produktive Krankheit beschrieben oder aufgezeichnet wurde und eigentlich gar nicht als Akne bezeichnet wurde, sondern als „Eitern der Haut“. Folglich stellt sich die Frage, ob Akne vulgaris wirklich nur eine Krankheit ist, die mit der modernen Gesellschaft einhergeht. Die Unterschiede zwischen einer modernen und einer vergangenen Gesellschaft sind: schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, Stress und eine große Abhängigkeit von vielen modernen Chemikalien in Lebensmitteln usw. Um Akne zu heilen, muss eine Person logischerweise ihre Lebensweise ansprechen grundsätzlich und bekommen dann auch Hilfe mit Akne-Medikamenten.
Wir können also sehen, dass ein gewöhnlicher Alltagsbaum wie die Birke unseren Vorfahren als sehr wertvolles Gut bekannt war, insbesondere im Kampf gegen Akne und ihre schrecklichen Symptome.
Inspiriert von Thomas Carlile