Was haben Binge-Eating-Episoden gemeinsam?

Nicht alle Essattacken sehen gleich aus. Und ich sage das trotz der DSM-5-Kriterien für Binge-Eating-Störung.
Binge-Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in den USA. Sie ist durch wiederkehrende und anhaltende Episoden von Binge-Eating gekennzeichnet. Die Folgen fühlen sich außer Kontrolle. Sie sind auch mit Bedrängnis in Bezug auf das Bingeing verbunden und mit 3 oder mehr der folgenden:
• Essen viel schneller als normal
• Essen, bis es unangenehm voll ist
• Essen Sie große Mengen an Essen, wenn Sie nicht körperlich hungrig sind
• Essen Sie alleine, weil Sie sich über die Menge der verzehrten Lebensmittel schämen
• Sich danach angewidert, depressiv oder schuldig fühlen.
Bei Bulimie folgt auf die oben genannten Verhaltensweisen typischerweise regelmäßig eine kompensatorische Spülung. Aber Reinigungsverhalten fehlt entweder oder wird nur sporadisch bei Essstörungen angewendet.
Abgesehen von den diagnostischen Kriterien habe ich verschiedene Arten von Anfällen beobachtet, sowohl bei meinen Kunden als auch bei den Teilnehmern meiner Doktorarbeit.
Einige Episoden erfüllen die Kriterien mit absoluter Genauigkeit. Andere variieren – vielleicht in der Menge der verzehrten Lebensmittel oder in der „Geschwindigkeit“, mit der sie gegessen werden. Oder manchmal in der Zeit, die es dauert, bis der Binge auftritt.
Diese letzte Variante ermöglicht es mir, ein Phänomen aufzunehmen, das ich als „Binge Day“ bezeichne. Die Teilnehmer meiner Doktorarbeit führten Lebensmittelprotokolle und wurden angewiesen, alles zu umkreisen, was sie für einen Anfall hielten. Einige von ihnen kreisten mehrmals um das gesamte Lebensmittelprotokoll des Tages. Das war ein Binge Day.
Was ist los mit Binge Days?
Die Menge an Nahrungsmitteln während des gesamten Binge-Tages war normalerweise ziemlich groß, aber zu keiner bestimmten Tageszeit wurden sie nach Standardkriterien gebinge.
Diese Tage kommen jedoch zu oft und für zu viele Teilnehmer / Kunden vor, als dass ich sie ignorieren könnte.
Was haben diese Binge-Days mit DSM-5-Binge-Eating-Episoden gemeinsam? Das Essen fühlt sich außer Kontrolle.
Und Folgendes habe ich in meiner Studie und in meiner Praxis beobachtet: Bingeing – „traditionell“ oder auf andere Weise – wird häufig durch den Konsum von Zucker ausgelöst.
Die Teilnehmer meiner zuckerarmen Gruppe verbesserten sich in Bezug auf die Anzahl der Binge-Episoden, die verzehrte Nahrungsmenge, die Anzahl der Heißhungerattacken und die Intensität der Heißhungerattacken stärker als die fettarme Gruppe oder die Kontrollen.
Wenn Sie mit Essattacken zu kämpfen haben, ist das Beste, was Sie tun können, aufzuhören, Zucker zu essen.
Inspiriert von Joan Kent