BeschwerdenGesundheit AllgemeinSchilddrüse

Was verursacht Hypothyreose?

Hypothyreose ist eine Krankheit, bei der die normale Menge an Schilddrüsenhormonen nicht produziert wird. Dies kann zu einem verminderten Stoffwechsel, Wachstumsstörungen und einem immer müden Gefühl führen.

Es gibt drei Arten:

Primär, Sekundär und Tertiär

Primär: Dies ist auf eine Erkrankung der Schilddrüse zurückzuführen, die die Produktion von Schilddrüsenhormonen stoppt.

Ein primärer Typ ist die Hashimoto-Thyreoiditis, bei der die Schilddrüse vom Immunsystem angegriffen und die Zellen geschädigt werden. Eine Schädigung der Zellen kann auch durch eine Radiojodtherapie verursacht werden.

Sekundär: Diese Krankheit ist auf eine erkrankte Hypophyse zurückzuführen

Die Funktion der Hypophyse besteht darin, das Hormon abzuscheiden, das wiederum die Schilddrüse stimuliert und für die ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüse unerlässlich ist. Wenn die Hypophyse krank ist, möglicherweise durch eine Operation oder einen Tumor, führt dies zu einer schlechten Bildung von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon und dadurch zu einer verringerten Produktion von Schilddrüsenhormonen.

Tertiär: Dies ist das Ergebnis einer unzureichenden Synthese des Thyrotropin freisetzenden Hormons aus dem Hypothalamus, das die Hypophyse und dann auch die Funktion der Schilddrüse steuert

Ursachen der Hypothyreose

Es gibt viele Faktoren, die diese Krankheit verursachen können.

Unzureichendes Jod in der Ernährung: Ihre Ernährung enthält die wichtigste Jodquelle. Wenn Ihre Ernährung nicht genügend Jod enthält, leiden Sie an dieser Krankheit, da keine Schilddrüsenhormone produziert werden können. Die Schwellung der Schilddrüse oder des Kropfes ist ebenfalls ein anderer Typ. Schwellungen verursachen einen Knoten im Nacken.

Hashimoto-Krankheit: Diese Krankheit führt dazu, dass das körpereigene Immunsystem die Schilddrüse zerstört. Es werden Antikörper produziert, die die Zellen zerstören.

Strahlenexposition: Wenn Sie Strahlung ausgesetzt waren, können Sie eine Schilddrüsenunterfunktion bekommen, die dazu führt, dass Jod in Ihrem Körper ebenfalls radioaktiv wird. Dieses radioaktive Jod konzentriert sich in der Schilddrüse und zerstört deren Zellen.

Schwangerschaft: Es ist möglich, dass nach der Schwangerschaft eine Hypothyreose auftritt. Die Frau kann nach der Entbindung eine Schilddrüsenentzündung entwickeln. Hoffentlich ist dies nur vorübergehend, in einigen Fällen jedoch dauerhaft.

Hohe Jodaufnahme: Eine niedrige Jodaufnahme, wie bereits erwähnt, kann ebenfalls eine Ursache sein, verringert aber leider durch zu viel Einnahme den Jodverbrauch. Diese Funktion wird Wolff-Chaikoff genannt

Stress: Stress ist ein weiterer Weg, der diese Krankheit verursacht, bei der das hormonelle Gleichgewicht im Körper beeinträchtigt wird. Adrenalin wird durch Stress freigesetzt und führt zu Veränderungen des Blutzuckerspiegels, die die Schilddrüsenfunktion stören.

Cortisol: Dies ist ein weiteres Stresshormon und verringert die Fähigkeit der Leber, Östrogen loszuwerden, was ein Hauptproblem darstellt. Wenn Sie einen hohen Östrogenspiegel haben, wird der Spiegel des aktiven T3-Hormons gesenkt. Die Schilddrüse scheidet Hormone aus, die eine Schilddrüsenunterfunktion verhindern. Daher ist es wichtig, dass die richtige Menge produziert wird.

Es ist äußerst wichtig, dass Sie alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um diese Krankheit zu verhindern.

Ernährung, Medikamente und Ihr Lebensstil können und werden die ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüse beeinträchtigen.

Inspiriert von David Percival

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert