BeschwerdenGesundheit AllgemeinSchmerzen

4 Tipps zur Überwindung von Negativität und Depression

Es steht außer Frage, dass Negativität ein Abfluss ist. Die meisten Menschen werden negative Menschen nach Möglichkeit aktiv meiden und ihren Kontakt mit ihnen auf ein absolutes Minimum reduzieren. Es kann aber auch eine Abwärtsspirale sein. Was können Sie also tun, wenn Sie unter einem Übermaß an Negativität leiden, das Sie vielleicht sogar in eine Depression führt?

1. Sei öfter dankbar

Dankbarkeit ist eine mächtige Waffe gegen Negativität.

Es ist so ziemlich das Gegenteil und wenn Sie lernen, öfter dankbar zu sein, werden Sie feststellen, dass Ihre Negativität Schwierigkeiten hat, mit Ihrer neu gefundenen Dankbarkeit fertig zu werden.

Sagen Sie zunächst einfach öfter „Danke“. Idealerweise laut, aber zumindest in deinem Kopf.

Und wenn nötig, finden Sie Dinge, für die Sie dankbar sind – die Luft, die Sie atmen, die Kleidung, die Sie tragen, alles!

Wenn möglich, führen Sie ein Dankbarkeitsjournal und schreiben Sie mindestens drei Dinge auf, die während des Tages passiert sind, für die Sie dankbar sind. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Geist an den richtigen Ort zum Schlafen zu bringen.

2. Holen Sie sich mehr Bewegung

Übung setzt Endorphine in Ihren Körper frei.

Dies ist ein natürlicher „Wohlfühl“ -Mechanismus, der schneller, besser und sicherer wirkt als jedes Medikament (verschreibungspflichtig oder auf andere Weise) und beim Training entsteht.

Übung muss nicht bedeuten, ins Fitnessstudio oder in den Pool zu gehen oder sogar zu joggen.

Es kann so einfach sein, das Auto für kurze Fahrten zu Hause zu lassen oder etwas weiter vom Ladeneingang entfernt zu parken.

Oder Sie könnten absichtlich spazieren gehen! Das funktioniert gut, solange das Wetter nicht zu schlecht ist.

3. Gesund essen

Komfortessen ist oft alles andere als beruhigend.

Es mag etwas sein, das Sie essen, das Ihnen einen schnellen Zuckerhoch verleiht, aber bald folgt die negative Seite des Essens von Lebensmitteln, die nicht gerade gesund sind.

Reduzieren Sie überschüssigen Zucker.

Reduzieren Sie das Koffein schrittweise (es ist keine gute Idee, Koffein auf einen Schlag aus Ihrer Ernährung zu entfernen).

Treffen Sie beim Essen etwas gesündere Entscheidungen – auch wenn dies das Lesen der Etiketten bedeutet. Eine gute Regel ist, keine Dinge zu essen, bei denen Sie einige der Zutaten nicht verstehen und sie nicht hinzufügen würden, wenn Sie das Rezept zu Hause machen würden. Wenn Sie also keinen Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt oder kein künstliches Partner-Aspartam in Ihrer Küche aufbewahren, kaufen Sie keine Produkte mit.

Und stellen Sie sicher, dass Sie viel Flüssigkeit trinken – Wasser ist am besten, aber alles, was nicht in Zucker oder Koffein getränkt ist, ist in Ordnung.

4. Hypnotisiere dich

Negativität ist nicht etwas, für das Sie sich entschieden haben.

Es ist etwas, das Ihr Unterbewusstsein als Schutzmechanismus für Sie entwickelt hat.

Und – genau wie Sie Ihren Nägeln nicht sagen können, dass sie aufhören sollen zu wachsen – ist es nicht einfach, Negativität oder Depression auf bewusster Ebene zu entfernen.

Hypnose arbeitet mit Ihrem Unterbewusstsein, um Ihr Verhalten subtil zu ändern und die Negativität in Ihrem Leben zu reduzieren.

Es ist ganz einfach – Sie hören sich nur eine Hypnose-Aufnahme an (einfacher und flexibler als ein Hypnotiseur) und lassen sie wirken.

Inspiriert von Trevor Johnson

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert