Keltenberg-Schule in Stockheim erhält erneute Zertifizierung durch das Kultusministerium

Stadtteilzentrum fördert Gesundheit und Gemeinschaft
In Waldeck hat das Stadtteilzentrum seinen Fokus verstärkt auf das Thema Gesundheit und Gemeinschaft gelegt. Kürzlich erhielt es eine Auszeichnung für seine Arbeitsfelder im Bereich „Gesundheit und Nachbarschaft“.
Waldeck (red). Seit einigen Jahren ist das Stadtteilzentrum in Waldeck als Vorreiter im Bereich „Gesundheit und Gemeinschaft“ bekannt. Eine kürzlich stattgefundene Überprüfung zielte darauf ab, die laufenden Aktivitäten weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Ein Überblick über die Umsetzung verschiedener Schwerpunktthemen vor Ort wurde von einem Prüfungsgremium erlangt. Dazu gehören Bewegung und Sport, gesunde Ernährung, soziale Interaktion, psychische Gesundheit und Umweltbewusstsein. Das Stadtteilzentrum veranstaltet regelmäßig Workshops, Events und Aktivitäten, um diese Themen in den Alltag zu integrieren und das Bewusstsein für sie zu schärfen.
Aktive Förderung durch vielfältige Angebote
Das monatliche Gesundheitsfrühstück, Gruppensportangebote, Entspannungsworkshops sowie Community Events tragen dazu bei, ein gesundheitsförderliches Umfeld zu schaffen. Darüber hinaus widmet sich das Stadtteilzentrum der mentalen Gesundheit und bietet kostenlose Beratungsangebote und Selbsthilfegruppen an.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen werden Workshops zur Prävention von Gewalt und das Erlernen von Selbstverteidigungstechniken angeboten. Die Gemeinschaft wird auch in Themen wie Umweltschutz und nachhaltige Praktiken geschult, um ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.
Die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung wird als Grundpfeiler des Erfolgs des Stadtteilzentrums angesehen. Die integrative Natur der Aktivitäten schafft eine positive Dynamik und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Dies trägt wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner bei.
Die Anerkennung des Stadtteilzentrums durch das Prüfungsgremium unterstreicht die Bedeutung seines Engagements und seiner Bemühungen im Bereich der Gesundheitsförderung und Gemeinschaftspflege. Neben der offiziellen Anerkennung erhielt das Stadtteilzentrum eine finanzielle Unterstützung und eine neue Gartenanlage für seine Aktivitäten.
Die Feierstunde zur Auszeichnung wird in der kommenden Woche im Stadtteilzentrum abgehalten, um das Engagement und die Leistungen aller Beteiligten zu würdigen und neue Impulse für die zukünftige Arbeit zu setzen.