Erythromycin-Suspension zum Einnehmen

  • Erythromycin-Suspension zum Einnehmen

    Auf dieser Seite Beschreibung Klinische Pharmakologie Indikationen und Verwendung Kontraindikationen Warnungen Vorsichtsmaßnahmen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten Nebenwirkungen/Nebenwirkungen Überdosierung Dosierung und Anwendung Wie geliefert/Lagerung und Handhabung Beschreibung der oralen Erythromycin-Suspension Erythromycin wird von einem Stamm produziert Saccharopolyspora erythraea (früher Streptomyces erythraeus) und gehört zur Gruppe der Makrolid-Antibiotika. Es ist basisch und bildet mit Säuren leicht Salze. Die Base, das Stearatsalz, ist in Wasser praktisch unlöslich, in Aceton, in wasserfreiem Ethanol und in Methanol frei löslich. Erythromycinethylsuccinat ist ein Ester von Erythromycin, der zur oralen Verabreichung geeignet ist. Erythromycinethylsuccinat ist chemisch als Erythromycin-2′-(ethylsuccinat) bekannt. Die Summenformel lautet C43H75NEIN16 und das Molekulargewicht beträgt…