Exons
-
Disease/Infection News
Es wurde festgestellt, dass die ultralange komplementaritätsbestimmende Region H3 von Rindern mit Sarbecoviren kreuzreagiert
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift für biologische ChemieForscher führten eine In-vitro-Analyse durch, um ultralange bovine schwere Ketten zu isolieren, die eine Bindung mit dem schweren akuten respiratorischen Syndrom-Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) und verwandten Coronaviren (CoVs) zeigten. Studie: Ein boviner Antikörper, der über eine ultralange komplementaritätsbestimmende Region CDRH3 verfügt, zielt auf ein hochkonserviertes Epitop in Sarbecovirus-Spike-Proteinen ab. Bildnachweis: Andrii Yarovsky/Shutterstock Hintergrund Studien haben gezeigt, dass breit neutralisierende Antikörper (Abs) aufgrund ihrer Fähigkeit, hochkonservierte Epitope zu identifizieren, die in Virusvarianten selten mutiert sind, ein enormes Potenzial als antivirale Therapeutika haben. Eine bovine Ab-Untergruppe besitzt eine ultralange komplementaritätsbestimmende Region (CDR)H3, die…