Geburtsgewicht
-
Beschwerden
Forscher finden eine Fülle von Mikroplastik in Plazentas und Mekoniumproben
Die embryonale und fötale Lebensphase ist anfällig für schädliche Chemikalien in der Umwelt. Dazu gehört Mikroplastik (MPs), das in vielen lebenden Organismen und Geweben gefunden wurde und aus dem umweltbedingten Abbau von Kunststoffabfällen stammt. Anhand von Plazentagewebe- und Mekoniumproben untersucht eine neue Studie die Zusammenhänge zwischen der Exposition gegenüber MPs in der Schwangerschaft und Mikrobiomen. Lernen: Die Assoziation zwischen Mikroplastik und Mikrobiota in Plazentas und Mekonium: Der erste Beweis beim Menschen. Bildnachweis: SIVStockStudio / Shutterstock Einführung MPs sind Kunststoffpartikel mit einem Durchmesser von 5 Millimetern (mm) oder weniger. Die meisten MPs werden durch den Abbau von Kunststoffen durch UV-Strahlung, biologische…
-
Gesundheit Allgemein
Verkehrsstaus können mit niedrigerem Geburtsgewicht in Verbindung gebracht werden, findet eine Studie
Umfangreiche Daten unterstreichen die nachteiligen gesundheitlichen Auswirkungen der fahrzeugbedingten Luftverschmutzung, aber es gibt nur begrenzte Untersuchungen darüber, wie Engpässe im Verkehr, insbesondere – eher als das gesamte Verkehrsaufkommen – zu negativen gesundheitlichen Folgen führen können. Jetzt hat eine neue Studie unter der Leitung eines Forschers der Boston University School of Public Health (BUSPH) herausgefunden, dass Verkehrsstaus mit einem niedrigeren Geburtsgewicht in Verbindung gebracht werden können. Die in der Zeitschrift Science Advances veröffentlichte Studie fand konsistente Zusammenhänge zwischen Verkehrsverzögerungen und einer Verringerung des Geburtsgewichts um neun Gramm bei Säuglingen, deren Eltern in Gebieten mit starkem Verkehr wie Autobahnen oder Autobahnen leben.…
-
Frauen Gesundheit
Neuartiges mikrofluidisches Gerät ahmt den Nährstoffaustausch zwischen Mutter und Fötus nach, der von Plazenta-Malaria betroffen ist
Plazenta-Malaria als Folge einer Infektion mit Plasmodium falciparum kann zu schweren Komplikationen für Mutter und Kind führen. Jedes Jahr verursacht Plazenta-Malaria fast 200.000 Todesfälle bei Neugeborenen, hauptsächlich aufgrund eines niedrigen Geburtsgewichts, sowie 10.000 Todesfälle bei Müttern. Plazenta-Malaria entsteht durch mit Parasiten infizierte rote Blutkörperchen, die in baumartigen Aststrukturen stecken bleiben, aus denen die Plazenta besteht. Die Forschung an der menschlichen Plazenta ist experimentell herausfordernd aufgrund ethischer Erwägungen und der Unzugänglichkeit der lebenden Organe. Die Anatomie der menschlichen Plazenta und die Architektur der mütterlich-fötalen Schnittstelle, wie z. B. zwischen mütterlichem und fötalem Blut, sind komplex und können mit modernen In-vitro-Modellen nicht…
-
Beschwerden
Eine frühzeitige Exposition gegenüber Antibiotika kann lang anhaltende Auswirkungen auf die Darmgesundheit von Erwachsenen haben
Frühgeborene und Babys mit niedrigem Geburtsgewicht erhalten routinemäßig Antibiotika, um Infektionen vorzubeugen und nicht nur zu behandeln, für die sie ein hohes Risiko haben. Eine neue Studie, die im Journal of Physiology veröffentlicht wurde, hat herausgefunden, dass die frühkindliche Exposition gegenüber Antibiotika bei neugeborenen Mäusen lang anhaltende Auswirkungen auf ihre Mikrobiota, das enterische Nervensystem und die Darmfunktion hat. Dies könnte bedeuten, dass Babys, denen Antibiotika verabreicht werden, möglicherweise Magen-Darm-Probleme bekommen. Diese Entdeckung des Forschungsteams der Abteilung für Anatomie und Physiologie der Universität Melbourne ist die erste, die zeigt, dass Antibiotika, die neugeborenen Mäusen verabreicht werden, diese lang anhaltenden Wirkungen haben,…