geraten

  • Adipositas / FettleibigkeitDaten aus einer 14-jährigen Studie mit 750.000 Schwangerschaften in Schottland deuten darauf hin, dass steigende Fettleibigkeitsraten und Frauen, die später Kinder bekommen, teilweise dafür verantwortlich sein könnten, dass die Müttersterblichkeitsrate nach Jahren des Rückgangs ins Stocken gerät (Archivbild)

    Fettleibigkeit ist teilweise für die Sterblichkeitsraten bei schwangeren Frauen verantwortlich, die in Großbritannien ins Stocken geraten sind, behauptet die Studie

    Experten untersuchten Daten von über 750.000 Schwangerschaften in Schottland über einen Zeitraum von 14 Jahren Ältere und dickere Mütter hätten ein erhöhtes Risiko für medizinische Notfälle, sagten sie Steigende Fettleibigkeit und spätere Mutterschaft könnten den Rückgang der Müttersterblichkeit erklären Steigende Fettleibigkeit könnte dazu geführt haben, dass die Sterblichkeitsraten bei schwangeren Frauen ins Stocken geraten sind, schlägt eine Studie vor. Frauen, die später im Leben eine Familie gründen, und der vermehrte Einsatz von Kaiserschnitten könnten auch zum ersten Mal seit Jahrzehnten zu einem Plateau der Mutterschaftssterblichkeit geführt haben. Das Risiko, bei der Geburt oder während der Schwangerschaft zu sterben, ist in…