monoklonaler Antikörper

  • Gesundheit AllgemeinKollagen XII ist wahrscheinlich ein potenzieller Marker für Patienten mit hohem Risiko für einen Rückfall von Metastasen

    Studie ermittelt, welche Rolle Fibroblasten bei der Fähigkeit des Tumors spielen, eine Resistenz gegen eine HER2-Therapie zu erzeugen

    Eine von Forschern des Hospital del Mar Medical Research Institute (IMIM-Hospital del Mar) geleitete Studie hat die Rolle bestimmt, die Fibroblasten, die Zellen, die zur Gewebebildung beitragen, bei der Fähigkeit eines Tumors spielen, Resistenzen gegen die gängigsten biologischen Behandlungen zu erzeugen HER2. Das in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlichte Papier zeigt die Fähigkeit einer neuen Therapie, die derzeit klinisch getestet wird, durch Bindung an die Fibroblasten eine starke Immunantwort zu fördern und so die Resistenz gegen die Anti-HER2-Therapie in Tumoren mit diesem Krebs zu überwinden Zellschutzmechanismus. Um dies zu demonstrieren, erstellten die Forscher ein 3D-Tumormodell, in dem sie die Zusammenhänge…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Forscher identifizieren mechanistische Prinzipien für die Entwicklung von Antikörpern zur Verbesserung der Cadherin-Adhäsion

    Zukünftige Behandlungen für fortgeschrittenen Krebs könnten funktionieren, indem sie Krebszellen an Ort und Stelle kleben und ihre Ausbreitung im Körper verhindern. Eine neue Studie von Forschern der University of California, Davis, und der University of Washington zeigt, wie ein Antikörper die Bindungen zwischen Zellen stärkt. Die Arbeit wurde am 3. August in Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht. Der monoklonale Antikörper 19A11, der von Professor Barry Gumbiner an der University of Washington und dem Seattle Children’s Research Institute entwickelt wurde, bindet E-Cadherin, ein Protein, das den Zellen beim Zusammenkleben hilft, insbesondere in Epithelschichten, die die Haut, den Darm…