Plättchen

  • Disease/Infection NewsUganda confirms seven cases of Ebola and one death

    Uganda bestätigt sieben Ebola-Fälle und einen Todesfall

    Die Gesundheitsbehörden in Uganda haben kürzlich einen Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit (EVD) im Distrikt Mubende, Uganda, im zentralen Teil des Landes gemeldet. Studie: Uganda meldet Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit. Bildnachweis: Crevis / Shutterstock.com Was ist EVD? EVD ist eine schwere Krankheit, die Menschen und andere Primaten betrifft und unbehandelt tödlich enden kann. Das Ebola-Virus wurde erstmals 1976 bei zwei gleichzeitigen Ausbrüchen in Nzara, Südsudan, Yambuku und der Demokratischen Republik Kongo gemeldet. EVD wurde nach dem Ebola-Fluss benannt, der in der Nähe eines Dorfes floss, in dem die Ausbreitung des Virus erstmals festgestellt wurde. Das Ebola-Virus gehört zur Familie der Filoviridae, zu der…

  • BeschwerdenNeuropilin 2 wurde als neuartiger Regulator der Motilität der glatten Muskulatur des distalen Dickdarms identifiziert

    Neuropilin 2 wurde als neuartiger Regulator der Motilität der glatten Muskulatur des distalen Dickdarms identifiziert

    Störungen der Darmmotilität, insbesondere Probleme im Zusammenhang mit Verstopfung und Durchfall, kommen bei Erwachsenen und Kindern häufig vor und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Eine neue Studie im American Journal of Pathology, veröffentlicht von Elsevier, identifiziert Neuropilin 2 (NRP2) als neuartigen Regulator der distalen Motilität der glatten Muskulatur des Dickdarms. Seine Fähigkeit, den Tonus des Zytoskeletts zu regulieren und abnormale Kontraktionen der glatten Muskulatur einzudämmen, könnte in Zukunft Möglichkeiten bieten, die Signalübertragung zu hemmen oder zu aktivieren und dadurch die Aktivität der glatten Muskulatur bei Patienten zu regulieren, die an Störungen der Dickdarmmotilität leiden. „Die normale Aktivität der viszeralen glatten Muskulatur…

  • BeschwerdenStudy: Subtype-specific plasma signatures of platelet-related protein releasate in acute pulmonary embolism. Image Credit: Victor Josan/Shutterstock

    Untersuchung der Plasmasignaturen von aus Blutplättchen stammenden Proteinen bei akuter Lungenembolie

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Thromboseforschungermittelten die Forscher Plasmasignaturen von Proteinen, die mit Blutplättchen in Zusammenhang stehen oder von ihnen abgeleitet sind, bei akuter isolierter Lungenembolie (iPE) und mit tiefer Venenthrombose assoziierter PE (DVT-PE) im Vergleich zu isolierter TVT (iDVT). Lernen: Subtypspezifische Plasmasignaturen der thrombozytenbezogenen Proteinfreisetzung bei akuter Lungenembolie. Bildquelle: Victor Josan/Shutterstock Hintergrund Die beiden primären Subtypen von PE sind iPE und DVT-PE, und Studien haben gezeigt, dass sich die Plasmaproteinprofile für diese beiden Erkrankungen unterscheiden. Blutplättchen fungieren als zelluläre Linker und erleichtern den entzündlichen Crosstalk zwischen Immun- und Endothelzellen bei hoher arterieller Scherbeanspruchung. Bei diesem Prozess handelt es…

  • BeschwerdenDie Beteiligung von Pilzen an Tumoren kann zu schlechteren Krebsergebnissen führen

    Studie bestimmt den diagnostischen Nutzen der Lebersteifigkeitsmessung

    Selbst nach Heilung der chronischen Hepatitis C bleibt die portale Hypertonie der Hauptfaktor für die Entwicklung von Komplikationen bei fortgeschrittener Lebererkrankung. Ein Forscherteam um Georg Semmler und Mattias Mandorfer von der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Universitätsklinik für Innere Medizin III der MedUni Wien zeigte in Zusammenarbeit mit Forschern aus Spanien, dass die in ihren früheren Studien untersuchten nicht-invasiven Tests die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden genau abschätzen. Ihre Studie, die im renommierten Journal of Hepatology veröffentlicht wurde, widerlegt Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit dieser Tests und empfiehlt Maßnahmen für die Nachsorge bei individuellen Erkrankungen. In ihrer neuesten Studie analysierte die…

  • BeschwerdenGrundlegendes lebenserhaltendes Training, das für alle Menschen unerlässlich ist, um das Überleben nach einem Herzstillstand zu verbessern

    Ein personalisierter „Präzisions“-Testansatz führt zu effizienten Brustschmerzbewertungen für das Risiko von Herzerkrankungen

    Für Menschen mit stabilen Brustschmerzen führte ein personalisierter „Präzisions“-Testansatz zu effizienteren Bewertungen des Herzkrankheitsrisikos und einer verbesserten Diagnose und Behandlung von koronarer Herzkrankheit im Vergleich zur üblichen Behandlung, so neueste Erkenntnisse, die heute auf der American Heart vorgestellt wurden Association’s Scientific Sessions 2022. Das Treffen, das vom 5. bis 7. November 2022 persönlich in Chicago und virtuell abgehalten wird, ist ein erstklassiger globaler Austausch über die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte, Forschungen und evidenzbasierten Aktualisierungen der klinischen Praxis in der Herz-Kreislauf-Wissenschaft. Brustschmerzen sind ein häufiger Grund für Arztbesuche, und obwohl die meisten Episoden von Brustschmerzen nicht herzbedingt sind, sind sie das häufigste…

  • BeschwerdenStudy: Enhancement of hair growth through stimulation of hair follicle stem cells by prostaglandin E2 collagen matrix. Image Credit: DimaBerlin/Shutterstock

    Kann die Injektion von Prostaglandin E2 das Haarwachstum verbessern?

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Experimentelle Zellforschung zeigten, dass Prostaglandin E2 (PGE2) das Haarfollikelwachstum stimuliert. Somit könnten PGE2-Abgabesysteme einen neuartigen Ansatz zur Behandlung von Haarproblemen bieten und eine wirksame Strategie zur Behandlung von haarbedingten Störungen darstellen. Lernen: Steigerung des Haarwachstums durch Stimulierung der Haarfollikel-Stammzellen durch Prostaglandin E2-Kollagenmatrix. Bildquelle: DimaBerlin/Shutterstock Hintergrund Haarausfall ist eine häufige Erkrankung, die Menschen jeden Alters betrifft. Wenn man bedenkt, dass die körperliche Ästhetik ein wichtiger Teil der Persönlichkeit einer Person ist und Haare eine bedeutende Rolle bei der Projektion der eigenen körperlichen Ästhetik spielen, bestimmt das Haar die Identität einer Person. Daher kann Haarausfall das geistige…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Fermented foods of Korea and their functionalities. Image Credit: PAPA WOR / Shutterstock.com

    Warum wir alle Kimchi und andere koreanische fermentierte Lebensmittel essen sollten

    Ein kürzlich Fermentation Eine Zeitschriftenstudie untersucht verschiedene traditionelle koreanische fermentierte Lebensmittel auf ihre biologischen Funktionen, ihre Produktion und ihren zukünftigen Beitrag zum globalen Wohlbefinden. Lernen: Fermentierte Lebensmittel aus Korea und ihre Funktionalitäten. Bildnachweis: PAPA WOR / Shutterstock.com Gängige koreanische fermentierte Lebensmittel Lebensmittel werden durch mikrobielle biochemische Reaktionen fermentiert, bei denen organische Substanzen synthetisiert oder abgebaut werden, um neue Produkte herzustellen, darunter Fettsäuren, organische Säuren und Vitamine. Diese Mikroorganismen können auch als Probiotika wirken und so die gesundheitlichen Vorteile fermentierter Lebensmittel weiter verbessern. Die gängigsten koreanischen fermentierten Lebensmittel sind Kimchi, Jang, Jeotgal und Essig. Kimchi zum Beispiel, das als Koreas fermentiertes…