QC

  • Gesundheit AllgemeinEKF introduces hand-held hemoglobin analyzer with secure POC connectivity

    EKF stellt tragbares Hämoglobin-Analysegerät mit sicherer POC-Konnektivität vor

    EKF Diagnostics, ein weltweit tätiges Unternehmen für In-vitro-Diagnostik, kündigt ein verbessertes DiaSpect Tm an. Das tragbare Hämoglobin-Analysegerät verbindet sich jetzt sicher mit EKF Link, der firmeneigenen Point-of-Care-Middleware (POC), und ermöglicht so zusätzliche Funktionen wie einen berechneten Hämatokritwert und Datenverwaltung. Das weltweit erhältliche DiaSpect Tm hat ein IVD-CE-Zeichen und eine FDA-Zulassung erhalten und ist in vielen weiteren Ländern auf allen Kontinenten registriert. Der DiaSpect POC-Hämoglobinanalysator ist jetzt mit der digitalen Konnektivitätslösung EKF Link ausgestattet. Bildnachweis: EKF Diagnostics Um sicherzustellen, dass Testergebnisse sicher auf einer zentralen Plattform gespeichert und abgerufen werden, kann das verbesserte DiaSpect Tm jetzt mit der kürzlich veröffentlichten EKF…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Integrated host-microbe plasma metagenomics for sepsis diagnosis in a prospective cohort of critically ill adults. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Die Kombination von Genexpressionsprofilen des Wirts und dem Nachweis metagenomischer Krankheitserreger aus Plasma-Nukleinsäure ermöglicht eine genaue Sepsis-Diagnose

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Naturmikrobiologieentwickelten Forscher eine integrierte Wirt-Mikroben-Plasma-Metagenomik, um die Sepsis-Diagnose zu erleichtern. Lernen: Integrierte Wirts-Mikroben-Plasma-Metagenomik zur Sepsis-Diagnose in einer prospektiven Kohorte kritisch kranker Erwachsener. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Sepsis ist für 20 % aller Todesfälle weltweit und 20 bis 50 % aller Krankenhaustodesfälle in den Vereinigten Staaten verantwortlich. Für eine rechtzeitige und wirksame Antibiotikatherapie, die für das Überleben einer Sepsis entscheidend ist, ist die Ersterkennung und Identifizierung mikrobieller Infektionen erforderlich. Allerdings werden in mehr als 30 % der Fälle keine ätiologischen Erreger nachgewiesen. Die Unterscheidung zwischen Sepsis und nichtinfektiösen systemischen Erkrankungen ist wichtig, da diese während…