Zellkultur

  • Gesundheit AllgemeinRauchen ist nach wie vor eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle

    Studien zeigen, dass die kardiovaskulären Wirkungen von Zigaretten und E-Zigaretten auffallend ähnlich sind

    Zwei verwandte Studien, eine an Menschen und die andere an Ratten, fanden heraus, dass die kardiovaskulären Wirkungen von Zigaretten und E-Zigaretten auffallend ähnlich sind und diese schädlichen Wirkungen auf die Blutgefäßfunktion wahrscheinlich durch Reizungen der Atemwege aufgrund des Einatmens einer fremden Substanz verursacht werden. eher als ein spezifischer Bestandteil des Zigarettenrauchs oder E-Zigaretten-Dampfes (Aerosol), laut neuen Forschungsergebnissen, die heute in der Peer-Review-Zeitschrift Arteriosclerosis, Thrombosis and Vascular Biology (ATVB) der American Heart Association veröffentlicht wurden. Sowohl das Rauchen von Zigaretten als auch das Dampfen von E-Zigaretten verursachen bekanntermaßen eine endotheliale Dysfunktion, die Unfähigkeit der großen Blutgefäße, sich ausreichend zu öffnen, um…

  • Frauen GesundheitKollagen XII ist wahrscheinlich ein potenzieller Marker für Patienten mit hohem Risiko für einen Rückfall von Metastasen

    UT Southwestern-Studie deckt einen ursächlichen Signalweg bei Brustkrebs auf

    Forscher von UT Southwestern haben einen ursächlichen Signalweg bei Brustkrebs identifiziert, der potenzielle neue Ziele für die Behandlung der häufigsten Krebsart bei Frauen bietet. Die in Science Advances veröffentlichten Ergebnisse bauen auf früheren Arbeiten auf, in denen die Gruppe ein Gen namens ZMYND8 als Regulator des Brusttumorwachstums identifizierte. In der neuen Studie charakterisieren die Forscher eine entscheidende Rolle für ZMYND8 und den 27-Hydroxycholesterinspiegel bei der Entwicklung von Brustkrebs. „Diese Studie identifiziert eine Ursache für Brustkrebs“, sagte Hauptautor Weibo Luo, Ph.D., außerordentlicher Professor für Pathologie und Mitglied des Harold C. Simmons Comprehensive Cancer Center. Brustkrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebstodesursachen…

  • Gesundheit AllgemeinLinkam Scientific Instruments feiert 40-jähriges Jubiläum in neuen Geschäftsräumen in Großbritannien

    Fujifilm investiert 188 Millionen US-Dollar in eine neue Produktionsanlage für Zellkulturmedien

    Die FUJIFILM Corporation (President und CEO, Representative Director: Teiichi Goto) gab heute eine Investition in Höhe von 188 Millionen US-Dollar zur Errichtung einer Produktionsstätte für Zellkulturmedien im Research Triangle Park (RTP), North Carolina, USA, bekannt. Der neue Standort wird von FUJIFILM Irvine Scientific, Inc. betrieben, einer Tochtergesellschaft der FUJIFILM Corporation und einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Zellkulturlösungen für die biowissenschaftliche Forschung, Bioproduktion, Herstellung von Zelltherapien und medizinische Anwendungen. Die neue Einrichtung soll sicherstellen, dass FUJIFILM Irvine Scientific die steigende Marktnachfrage nach hochwertigen Lösungen für Zellkulturmedien erfüllen kann. Die hochmoderne Produktionsanlage wird über 250.000 Quadratfuß groß…

  • BeschwerdenForscher entwickeln neuartige therapeutische Strategie zur Behandlung der Huntington-Krankheit

    USF-Forscher testen ein Protein, das Potenzial als neuartiges Therapeutikum für ALS-Patienten zeigt

    Forscher des USF Health Morsani College of Medicine an der University of South Florida testeten erfolgreich ein Protein, das das Potenzial hat, bei der Entwicklung einer proteinbasierten Therapie für Patienten mit ALS, einer ebenfalls bekannten fortschreitenden Erkrankung des Nervensystems, zu helfen B. die Lou-Gehrig-Krankheit, die Nervenzellen im Gehirn und im Rückenmark befällt. Die in eNeuro veröffentlichte Studie untersucht die Auswirkungen von Apolipoprotein A1, einem „guten Cholesterin“ auf Endothelzellen, die Auskleidung von Blutgefäßen, die eine Barriere zwischen dem Gehirn, dem Rückenmarksgewebe und dem Blutkreislauf bildet. In einer Petrischale unter Umgebungsbedingungen, die an ALS erinnern, fand das Team heraus, dass das Protein…

  • Gesundheit AllgemeinDiscovering the future of cell research

    Die Zukunft der Zellforschung entdecken

    Einblicke aus der IndustrieYael Geva & Andreas FrieseIDEA Bio-Medical LtdOLS OMNI Life Science Könnten Sie sich bitte vorstellen und Ihre Aufgaben bei OLS skizzieren? YG: Mein Name ist Yael Geva und ich bin Betriebsleiterin bei IDEA-Bio Ltd in Tel Aviv, Israel. AF: Ich bin Andreas Friese und ich bin Vertriebsleiter und COO bei OLS OMNI Life Science (OLS). Screening von lebenden Zebrafischen in Multiwell-Platten mit Hermes Imaging System von IDEA Bio. Bildnachweis: IDEA Bio-Medical Auf welche Branche ist OLS spezialisiert und wie ist die Partnerschaft mit IDEA Bio-Medical entstanden? AF: Der Schwerpunkt von OLS ist Zellforschung, und wir streben danach,…

  • Gesundheit AllgemeinInventia Life Science und BioLamina arbeiten zusammen, um Zellmatrizen für komplexe 3D-Zellmodelle zu entwickeln

    Inventia Life Science gibt Partnerschaft mit PhenoVista Biosciences bekannt, um die präklinische Forschung mit 3D-Zellmodellen zu beschleunigen

    14. Juli 2021 – Inventia Life Science und PhenoVista Biosciences haben mit der Installation der 3D-Zellkulturplattform – RASTRUM™ – am Standort von PhenoVista in Kalifornien eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die 3D-Zellbiologie-Forschungsdienste zu optimieren. Diese Ergänzung des Instrumentenportfolios von PhenoVista wird dazu beitragen, die vorhandene Expertise des Unternehmens in den Bereichen High-Content-Imaging und phänotypische Assays zu ergänzen, indem ein Mittel bereitgestellt wird, um komplexe 3D-Zellmodelle im Hochdurchsatz zu erstellen. Diese neue gemeinsame Anstrengung zielt darauf ab, komplexe Modelle der nächsten Generation unter Verwendung von 3D-Zellkulturen für das aktuelle auf Onkologie und Neurobiologie ausgerichtete Assay-Portfolio von PhenoVista Biosciences bereitzustellen. Die Partnerschaft,…

  • Gesundheit AllgemeinInventia Life Science und BioLamina arbeiten zusammen, um Zellmatrizen für komplexe 3D-Zellmodelle zu entwickeln

    Inventia Life Science und BioLamina arbeiten zusammen, um Zellmatrizen für komplexe 3D-Zellmodelle zu entwickeln

    24. August 2021 — Inventia Life Science ist zusammen mit BioLamina AB, einem schwedischen Biotechnologieunternehmen, das in Matrixbiologie und zellkulturbasierter Forschung führend ist, eine Partnerschaft eingegangen, um 3D-Zellkulturgerüste zu liefern, die mit der RASTRUM™-Plattform kompatibel sind und enthalten humane rekombinante Lamininproteine ​​(Biolaminin®). Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Inventia Life Science nun BioLaminas umfangreiche Palette an Biolaminin®-Produkten anbieten, die in die vorvalidierte Bibliothek von RASTRUM™-Matrizen integriert werden können, die die Schlüsselmotive rekapitulieren, die im nativen Gewebe verschiedener Zelltypen gefunden werden. Laminine, wichtige Proteine, die in der extrazellulären Matrix (ECM) von Zellen und Geweben und in der Mikroumgebung vorkommen, werden typischerweise von…

  • Gesundheit AllgemeinAustralisches Unternehmen, das die Geschwindigkeit der Arzneimittelforschung beschleunigt, gewinnt prestigeträchtigen Eureka-Preis

    Inventia Life Science arbeitet mit Xylyx Bio zusammen, um gewebespezifische, digital gedruckte Bioinks für die Arzneimittelforschung zu entwickeln

    1. September 2021 – Inventia Life Science, ein in Sydney ansässiges Biotechnologieunternehmen, und Xylyx Bio, ein in New York ansässiges führendes Unternehmen für fortschrittliche Biomaterialien, gaben heute ihre strategische Partnerschaft nach vielversprechenden Ergebnissen bei der Entwicklung realistischerer, skalierbarer und reproduzierbarer 3D-Zellkulturen für Arzneimittel bekannt Entdeckung und biomedizinische Forschung. Während Forscher versuchen, physiologisch relevantere In-vitro-Modelle zu entwickeln, bietet der 3D-Biodruck vielversprechende Werkzeuge, um Zellen schnell und präziser zu kultivieren, um wirksamere Medikamente zu entwickeln. Inventia Life Science unterscheidet sich von anderen Bioprinting-Lösungen durch seine RASTRUM™ 3D-Zellkulturplattform, die Biologen einen einfachen Zugang zu reproduzierbaren und anpassbaren Gewebemodellen in großem Maßstab ermöglicht. Durch…

  • Gesundheit AllgemeinAustralisches Unternehmen, das die Geschwindigkeit der Arzneimittelforschung beschleunigt, gewinnt prestigeträchtigen Eureka-Preis

    Australisches Unternehmen, das die Geschwindigkeit der Arzneimittelforschung beschleunigt, gewinnt prestigeträchtigen Eureka-Preis

    21. Oktober 2021 — Inventia Life Science, ein in Sydney ansässiges Biotechnologieunternehmen, gab bekannt, dass seine RASTRUM™ 3D-Zellkulturplattform, die in Zusammenarbeit mit Forschern der UNSW Chemistry, des Australian Centre for NanoMedicine und des Children’s Cancer Institute entwickelt wurde, den ANSTO Eureka-Preis gewonnen hat für Innovative Nutzung von Technologie bei den Eureka-Preisen des Australian Museum 2021. Die RASTRUM™ 3D-Zellkulturplattform wurde 2019 in Australien eingeführt und wird derzeit von über 20 Forschungsinstituten und Arzneimittelforschungsunternehmen in Australien, den USA und Europa eingesetzt. Eine der vielen Anwendungen dieser Plattform ist das Drucken erkrankter oder gesunder Zellen, die zum schnellen Testen neuer Arzneimittelbehandlungen verwendet werden…