Kindergesundheit

Die Exposition von Greenspace unterstützt die Entwicklung des Gehirns und die psychische Gesundheit bei Jugendlichen

Forscher haben festgestellt, dass die Exposition von Greenspace während der frühen Adoleszenz mit weit verbreiteten Mustern der strukturellen Gehirnentwicklung verbunden ist, was wiederum mit besseren akademischen und mentalen Ergebnissen verbunden ist. Die Ergebnisse der Studie in Biologische Psychiatrieveröffentlicht von Elsevier, betonen die Notwendigkeit, natürliche Umgebungen in städtische und pädagogische Umgebungen zu integrieren und den politischen Entscheidungsträgern, Eltern und Pädagogen wichtige Einblicke zu geben, um das Wohlbefinden von Jugendlichen zu unterstützen.

Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass die Exposition gegenüber grünen Räumen positiv die psychische Gesundheit und Wahrnehmung beeinflusst. Es besteht jedoch ein begrenztes Verständnis der zugrunde liegenden neurobiologischen Mechanismen der Gehirnentwicklung und ihrer potenziellen Rolle bei der Unterstützung des geistigen Wohlbefindens bei Kindern.

Dies ist die erste Studie, die den Einfluss der Greenspace -Exposition auf strukturelle neurologische Entwicklungsbahnen untersucht und die getestet wird, ob diese Trajektorien die Beziehung zwischen Greenspace -Exposition und positiven akademischen oder psychischen Gesundheitsergebnissen vermitteln.

John Krystal, MD, Herausgeber von Biologische PsychiatrieKommentare, „Wir neigen dazu, sich auf die nachteiligen Auswirkungen und negativen Aspekte unserer Umwelt zu konzentrieren. Es ist ebenso wichtig, die Exposition gegenüber grünen Räumen und anderen positiven Umgebungen und ihre Beiträge zu menschlichem Blühen und Belastbarkeit hervorzuheben.“

Die Forscher analysierten Daten aus mehr als 7.000 ethnisch unterschiedlichen Jugendlichen in der Studie zur kognitiven Entwicklung von Jugendlichen (ABCD) von 21 Standorten in den USA, um die Beziehung zwischen der Exposition von Greenspace im Alter von 9 bis 10 Jahren und der Gehirnstruktur zwei Jahre später sowie Veränderungen über die Zeit zu testen. Darüber hinaus haben sie getestet, ob die strukturelle Entwicklung des Gehirns die Assoziationen der Exposition von Greenspace mit psychischer Gesundheit und akademischer Leistung statistisch vermittelt.

Co-Lead-Forscher Qingyang LI, MSC, Abteilung für Neuroimaging, Institut für Psychologie, Psychiatrie und Neurowissenschaften, King’s College London, erklärt, „Wir stellten fest Unabhängig vom Nachteil des Haushalts- und Nachbarschafts. „

Sie fanden heraus, dass die Greenspace -Exposition mit einer größeren Gesamtfläche (SA) und dem kortikalen Volumen (CV), einer größeren kortikalen Dicke (CT) in temporalen Regionen und der Insula, einer geringeren Dicke des kaudalen mittleren frontalen und oberen Frontal -Gyri, größerer SA, in mehreren Regionen und größerem Volumen des kaudatischen Nucleus, Putamen und Kerns und Kerns und Kerns SA assoziiert war. In Analysen, die die Veränderung der Gehirnstruktur im Laufe der Zeit untersuchten, war eine höhere Greenspace -Exposition mit einem höheren Wachstum der Gesamt -SA, einer niedrigeren durchschnittlichen Dicke und einer verringerten Gesamtwachstum des CV sowie Veränderungen auf regionaler Ebene verbunden.

Die Adoleszenz wird durch eine schnelle strukturelle Entwicklung des Gehirns und eine erhöhte Anfälligkeit für Umwelteinflüsse angepasst. Bis 2050 wird erwartet, dass ungefähr 68% der Weltbevölkerung in Städten liegen. Eine schnelle Urbanisierung reduziert den Einzelpersonen die Möglichkeit, mit natürlichen Umgebungen und Grünflächen zu interagieren.

Co-Lead-Forscher Divyangana Rakesh, PhD, Abteilung für Neuroimaging, Institut für Psychologie, Psychiatrie und Neurowissenschaften, King’s College London, Abschlüsse, „Die psychischen Gesundheitsprobleme von Kindern und Jugendlichen sind zu einem globalen Anliegen geworden. Gleichzeitig verändert die Urbanisierung die Umwelt schnell und verringert häufig den Zugang zu grünen Räumen. Diese Studie bietet Einblicke für die politischen Entscheidungsträger, wie städtische Planung dazu beitragen kann, die wachsenden psychischen Gesundheitsprobleme ausgesetzt zu sein, und die Bedeutung der Integration von grünen Räumen und städtischen Umgebungen und städtischen Umgebungen.“


Quellen:

Journal reference:

Li, Q., et al. (2025). Longitudinal associations between greenspace exposure, structural brain development, and mental health and academic performance during early adolescence. Biological Psychiatry. doi.org/10.1016/j.biopsych.2025.03.026.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert