Kindergesundheit

Wahrgenommener Übergewicht im Zusammenhang mit Selbstverletzung in Teenagern

Jugendliche, die sich als Übergewicht wahrnehmen, erwägen dreimal häufiger, sich selbst zu beschäftigen als diejenigen, die dies nicht tun, unabhängig davon, ob die Person objektiv übergewichtig ist, so eine neue Studie, die von der University of Texas in Arlington veröffentlicht wurde.

Wir fanden heraus, dass die Wahrnehmung des Übergewichts einen viel stärkeren Effekt der Selbstmordgedanken hat als das objektive Maß für das Gewicht. „

Philip Baiden, leitender Autor und außerordentlicher Professor der Universität von Texas in Arlington

Dr. Baiden leitete die Forschung mit Professorin von UTA Social Work, Professorin Catherine Labrenz, zusammen mit Forschern der UT Dallas, der Texas Woman’s University, der Florida International University, der New York University, der Simmons University und der University of Ghana.

„Diese Feststellung verbindet sich ordentlich zu den jüngsten Aufrufen, um zu überdenken, wie genau BMI als Instrument zur Diagnose von Personen als übergewichtig oder fettleibig ist“, sagte Baiden.

Veröffentlicht im Peer-Review-Journal PsychiatrieforschungDie Forscher untersuchten Daten von mehr als 39.000 Personen im Alter von 14 bis 18 Jahren, die vom Center for Disease Control und Prevention Jugendverhaltensrisikoumfrage des Jugendverhaltens der Krankheit und Prävention erhalten wurden. Es berücksichtigte Faktoren wie sozioökonomischer Status, Familiendynamik, akademische Druck und negative Kindheitserfahrungen.

Die gepoolten Daten von 2015 bis 2021 enthielten sowohl selbst gemeldete Daten von Jugendlichen als auch Informationen, die von Pflegepersonen und Schulunterlagen erhalten wurden. Dieser umfassende Ansatz ermöglichte es den Forschern, die Beziehung zwischen Gewichtswahrnehmung und der erhöhten Wahrscheinlichkeit von psychischen Gesundheitsproblemen zu identifizieren.

„Selbst nach der Anpassung an etablierte Suizidgedankenrisikofaktoren wie Hoffnungslosigkeit, Mobbing, Cybermobbing, Substanzkonsum und demografische Variablen fanden wir immer noch einen Zusammenhang zwischen dem Gefühl, wie Jugendliche sich über ihr Gewicht fühlen, und ob sie sich über Selbstversorgungen in Betracht ziehen“, Dr. Dr. Labrenz, Co-Autor der Studie, sagte. „Wir haben auch festgestellt, dass Frauen eher gefährdet waren als Männer, um sich selbst als übergewichtig zu erkennen.“

Die Studie zeigt auch die entscheidende Rolle von Schulen, Familien und Gemeinschaften bei der Schaffung von unterstützenden Umgebungen, die dazu beitragen können, die Selbstwahrnehmung von Jugendlichen zu verbessern, die ersteren, weil sie psychische Gesundheitspunkte anbieten und eine positive und integrative Atmosphäre fördern können.

„Durch die Investition in vorbeugende Maßnahmen und Frühinventionsprogramme“, sagte Baiden, „ist es möglich, die langfristige Belastung des Gesundheitssystems zu verringern und die Lebensqualität junger Menschen zu verbessern.“


Quellen:

Journal references:

Baiden, B., et al. (2025). Effects of objective and perceived weight on suicidal ideation among adolescents: Findings from the 2015–2021 national Youth Risk Behavior Survey. Psychiatry Research. doi.org/10.1016/j.psychres.2025.116380

 

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert