Acthar Gel, HP

Acthar Gel, HP

Was ist Acthar Gel, HP?

Acthar Gel, HP wird auch zur Behandlung infantiler Krämpfe bei Kindern unter 2 Jahren angewendet.

Acthar Gel, HP kann die Symptome vieler Erkrankungen lindern, ist jedoch kein Heilmittel für diese Erkrankungen. Es ist auch nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel das Fortschreiten einer Krankheit verlangsamt.

Acthar Gel, HP kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Acthar Gel, HP Nebenwirkungen

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Übelkeit, Benommenheit; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Acthar Gel, HP kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Überwärmung oder Rötung der Haut oder andere Anzeichen einer Infektion;

  • ungewöhnliche Stimmungs- oder Verhaltensänderungen;

  • verschwommenes Sehen, Tunnelblick, Augenschmerzen oder das Sehen von Lichthöfen um Lichter herum;

  • ein Anfall;

  • verminderte oder erhöhte Nebennierenhormone – Gewichts- oder Appetitveränderungen, Müdigkeit, Muskelschwäche, Hautverfärbung, dünner werdende Haut, vermehrte Körperbehaarung, Menstruationsveränderungen, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen;

  • hoher Blutdruck – starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Pochen im Nacken oder in den Ohren;

  • hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch;

  • niedriger Kaliumspiegel – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Harndrang, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Muskelschwäche oder Schlappheitsgefühl;

  • Anzeichen einer Augeninfektion – Schwellung, Rötung, starkes Unbehagen, Krustenbildung oder Ausfluss; oder

  • Anzeichen von Magenblutungen – blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht.

Stellen Sie sicher, dass auch Ihre Familie, Betreuer und engen Freunde wissen, wie sie Ihnen helfen können, auf diese Nebenwirkungen zu achten.

Acthar Gel, HP kann das Wachstum von Kindern beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind während der Anwendung von Acthar Gel, HP nicht normal wächst.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Acthar Gel, HP können gehören:

  • erhöhter Blutdruck;

  • dünner werdende Haut, vermehrtes Schwitzen;

  • Flüssigkeitsansammlung (Schwellung Ihrer Hände oder Füße, Schwellungen im Gesicht);

  • Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit;

  • gesteigerter Appetit; oder

  • Gewichtszunahme.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Sie sollten Acthar Gel, HP nicht verwenden, wenn Sie an einer Pilzinfektion, einer Herpesinfektion der Augen, unkontrolliertem Bluthochdruck, Sklerodermie, Osteoporose, Nebenniereninsuffizienz (Morbus Addison), einem früheren oder gegenwärtigen Magengeschwür, Herzinsuffizienz oder einer kürzlich durchgeführten Operation leiden , wenn Sie allergisch gegen Schweineproteine ​​sind oder wenn bei Ihnen eine Impfung geplant ist.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Acthar Gel, HP nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • eine Pilzinfektion irgendwo in Ihrem Körper;

  • Herpesinfektion der Augen;

  • unbehandelter oder unkontrollierter Bluthochdruck;

  • Sklerodermie;

  • Osteoporose;

  • Nebenniereninsuffizienz (Morbus Addison);

  • ein früheres oder aktuelles Magengeschwür;

  • Herzinsuffizienz;

  • wenn Sie allergisch gegen Schweineproteine ​​sind;

  • wenn Sie sich kürzlich einer Operation unterzogen haben; oder

  • wenn bei Ihnen eine Impfung geplant ist.

Acthar Gel, HP kann eine bereits bestehende Infektion verschlimmern oder eine kürzlich erlittene Infektion reaktivieren. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von Acthar Gel, HP über alle Krankheiten oder Infektionen, die Sie in den letzten Wochen hatten.

Acthar Gel, HP sollte nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden, die an einer Infektion leiden, die von der Mutter während der Schwangerschaft oder Geburt übertragen wurde.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • hoher Blutdruck, Herzprobleme;

  • Lebererkrankung (z. B. Leberzirrhose);

  • Nierenerkrankung;

  • eine Schilddrüsenerkrankung;

  • Diabetes;

  • Tuberkulose;

  • eine Muskelerkrankung wie Myasthenia gravis;

  • Glaukom oder Katarakt;

  • Depression oder Geisteskrankheit;

  • eine Magen- oder Darmstörung; oder

  • eine Erkrankung, bei der Sie ein Diuretikum oder eine „Entwässerungspille“ einnehmen.

Acthar Gel, HP kann einem ungeborenen Kind schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Sie sollten während der Anwendung von Acthar Gel, HP nicht stillen.

Geben Sie dieses Arzneimittel einem Kind nicht ohne ärztlichen Rat.

Wie wird Acthar Gel, HP verabreicht?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Acthar Gel, HP wird in einen Muskel oder unter die Haut injiziert. Ein Arzt kann Ihnen beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht alle Anweisungen verstehen. Bereiten Sie eine Injektion erst vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen.

Ihr Dosisbedarf kann sich in Zeiten von Stress, schwerer Krankheit, Operation oder medizinischem Notfall ändern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eine dieser Situationen auf Sie zutrifft. Ändern Sie Ihre Dosis oder Ihren Dosierungsplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Die Dosierung von Acthar Gel, HP richtet sich nach der Körperoberfläche (Größe und Gewicht). Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie zunehmen oder abnehmen oder wenn Sie sich noch im Wachstum befinden.

Bei manchen Menschen kann Acthar Gel, HP eine Immunreaktion auf das Arzneimittel auslösen, wodurch es weniger wirksam wird. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihr Zustand verschlimmert oder wenn Sie den Eindruck haben, dass dieses Arzneimittel nicht mehr so ​​gut wirkt.

Wenn Sie dieses Arzneimittel über einen längeren Zeitraum anwenden, sind möglicherweise häufige medizinische Untersuchungen erforderlich, einschließlich Knochenscans, um festzustellen, ob Osteoporose vorliegt.

Sie sollten die Anwendung von Acthar Gel, HP nicht plötzlich abbrechen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Dosisreduktion.

Im Kühlschrank aufbewahren. Nehmen Sie das Medikament aus dem Kühlschrank und lassen Sie es auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie Ihre Dosis zubereiten.

Verwenden Sie Nadel und Spritze nur einmal und legen Sie sie dann in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe Gegenstände. Befolgen Sie die staatlichen oder örtlichen Gesetze zur Entsorgung dieses Behälters. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine Dosis Acthar Gel, HP vergessen haben.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Verwendung von Acthar Gel, HP vermeiden?

Erhalten Sie während der Anwendung von Acthar Gel, HP keinen Lebendimpfstoff. Der Impfstoff wirkt möglicherweise nicht so gut und schützt Sie möglicherweise nicht vollständig vor Krankheiten. Zu den Lebendimpfstoffen gehören Masern, Mumps, Röteln (MMR), Polio, Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken), Zoster (Gürtelrose) und Nasengrippe (Influenza).

Welche anderen Medikamente beeinflussen Acthar Gel, HP?

Andere Medikamente können Acthar Gel, HP beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert