Akute lymphatische Leukämie

Überblick

Akute lymphatische Leukämie (ALL) ist eine Krebsart des Blutes und des Knochenmarks – des schwammartigen Gewebes in den Knochen, in dem Blutzellen gebildet werden.

Das Wort „akut“ in der akuten lymphatischen Leukämie kommt von der Tatsache, dass die Krankheit schnell fortschreitet und eher unreife als reife Blutzellen erzeugt. Das Wort „lymphozytär“ bei akuter lymphatischer Leukämie bezieht sich auf die weißen Blutkörperchen, die als Lymphozyten bezeichnet werden und von denen ALL betroffen ist. Akute lymphatische Leukämie wird auch als akute lymphoblastische Leukämie bezeichnet.

Akute lymphatische Leukämie ist die häufigste Krebsart bei Kindern, und Behandlungen führen zu guten Heilungschancen. Akute lymphatische Leukämie kann auch bei Erwachsenen auftreten, obwohl die Chance auf Heilung stark reduziert ist.

Symptome

Anzeichen und Symptome einer akuten lymphatischen Leukämie können sein:

  • Blutungen aus dem Zahnfleisch
  • Knochenschmerzen
  • Fieber
  • Häufige Infektionen
  • Häufiges oder starkes Nasenbluten
  • Knoten, die durch geschwollene Lymphknoten in und um Hals, Achselhöhlen, Bauch oder Leiste verursacht werden
  • Blasse Haut
  • Kurzatmigkeit
  • Schwäche, Müdigkeit oder ein allgemeiner Energieabfall

Wann zum arzt

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt oder dem Arzt Ihres Kindes, wenn Sie anhaltende Anzeichen und Symptome bemerken, die Sie beunruhigen.

Viele Anzeichen und Symptome einer akuten lymphatischen Leukämie ähneln denen einer Grippe. Die Grippezeichen und -symptome bessern sich jedoch schließlich. Wenn sich die Anzeichen und Symptome nicht wie erwartet bessern, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.

Ursachen

Akute lymphatische Leukämie tritt auf, wenn eine Knochenmarkszelle Veränderungen (Mutationen) in ihrem genetischen Material oder ihrer DNA entwickelt. Die DNA einer Zelle enthält die Anweisungen, die einer Zelle sagen, was sie tun soll. Normalerweise weist die DNA die Zelle an, mit einer festgelegten Rate zu wachsen und zu einer festgelegten Zeit zu sterben. Bei der akuten lymphatischen Leukämie weisen die Mutationen die Knochenmarkszelle an, weiter zu wachsen und sich zu teilen.

Wenn dies geschieht, gerät die Blutzellenproduktion außer Kontrolle. Das Knochenmark produziert unreife Zellen, die sich zu leukämischen weißen Blutkörperchen entwickeln, die als Lymphoblasten bezeichnet werden. Diese abnormalen Zellen sind nicht in der Lage, richtig zu funktionieren, und sie können gesunde Zellen aufbauen und verdrängen.

Es ist nicht klar, was die DNA-Mutationen verursacht, die zu akuter lymphatischer Leukämie führen können.

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die das Risiko einer akuten lymphatischen Leukämie erhöhen können, gehören:

  • Vorherige Krebsbehandlung. Kinder und Erwachsene, die bestimmte Arten von Chemotherapie und Strahlentherapie gegen andere Krebsarten erhalten haben, können ein erhöhtes Risiko haben, an akuter lymphatischer Leukämie zu erkranken.
  • Strahlenbelastung. Menschen, die sehr hohen Strahlenbelastungen ausgesetzt sind, wie etwa Überlebende eines Kernreaktorunfalls, haben ein erhöhtes Risiko, an akuter lymphatischer Leukämie zu erkranken.
  • Genetische Störungen. Bestimmte genetische Erkrankungen wie das Down-Syndrom sind mit einem erhöhten Risiko für akute lymphatische Leukämie verbunden.

Behandlung akuter lymphatischer Leukämie

Quellen:

  1. Fragen Sie MayoExpert. Akute lymphoblastische Leukämie (Kind). Mayo-Klinik; 2020.
  2. Pädiatrische akute lymphoblastische Leukämie. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Abgerufen am 2. Oktober 2020.
  3. Akute lymphatische Leukämie. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Abgerufen am 2. Oktober 2020.
  4. Hoffmann R. et al. Klinische Manifestationen und Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie im Kindesalter. In: Hämatologie: Grundlagen und Praxis. 7. Aufl. Elsevier; 2018. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 2. Oktober 2020.
  5. Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie im Kindesalter (PDQ). Nationales Krebs Institut. https://www.cancer.gov/types/leukemia/patient/child-all-treatment-pdq. Abgerufen am 2. Oktober 2020.
  6. Arten von Komplementärtherapien. Krebs.net. https://www.cancer.net/navigating-cancer-care/how-cancer-treatment/integrative-medicine/types-complementary-therapies. Abgerufen am 7. Oktober 2020.
  7. Warner KJ. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 9. Juli 2020.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert