Alectinib
Alectinib
Was ist Alectinib?
Der Defekt im ALK-Gen führt dazu, dass es mit anderen Genen fusioniert, was dazu führt, dass Zellen außer Kontrolle geraten und zu ALK-positivem Krebs führt.
Alectinib blockiert den ALK-Rezeptor und trägt so dazu bei, die Ausbreitung von Krebs zu stoppen oder zu verlangsamen. Alectinib ist ein ALK-Tyrosinkinase-Inhibitor.
Alectinib wurde 2015 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.
Wofür wird Alectinib angewendet?
Alectinib ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung von Menschen mit NSCLC:
- das durch ein abnormales ALK-Gen verursacht wird, und
- das sich auf andere Teile Ihres Körpers ausgebreitet hat
Es ist nicht bekannt, ob Alectinib bei Kindern sicher und wirksam ist.
Wichtige Informationen
Alectinib kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
- Leberprobleme (Hepatotoxizität). Alectinib kann Leberschäden verursachen. Ihr Arzt wird in den ersten 3 Monaten mindestens alle 2 Wochen Blutuntersuchungen durchführen und dann während der Behandlung mit Alectinib einmal im Monat und nach Bedarf. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines der folgenden Anzeichen und Symptome auftritt:
- fühle mich müde
- Sie fühlen sich weniger hungrig als gewöhnlich
- Gelbfärbung Ihrer Haut oder des Weißen Ihrer Augen
- dunkler Urin
- juckende Haut
- Übelkeit oder Erbrechen
- Schmerzen auf der rechten Seite Ihres Bauchbereichs
- Es kommt häufiger zu Blutungen oder Blutergüssen als normal
- Lungenprobleme. Alectinib kann während der Behandlung eine schwere oder lebensbedrohliche Schwellung (Entzündung) der Lunge verursachen. Die Symptome können denen von Lungenkrebs ähneln. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen neue oder sich verschlimmernde Symptome auftreten, einschließlich Atembeschwerden, Kurzatmigkeit, Husten oder Fieber.
- Nierenprobleme. Alectinib kann schwere oder lebensbedrohliche Nierenprobleme verursachen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn sich die Menge oder Farbe Ihres Urins verändert oder wenn bei Ihnen neue oder sich verschlimmernde Schwellungen in Ihren Beinen oder Füßen auftreten.
- Langsamer Herzschlag (Bradykardie). Alectinib kann sehr langsame Herzschläge verursachen, die schwerwiegend sein können. Ihr Arzt wird während der Behandlung mit Alectinib Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck überprüfen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie sich während der Behandlung mit Alectinib schwindelig oder benommen fühlen oder ohnmächtig werden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Herz- oder Blutdruckmedikamente einnehmen.
- Muskelschmerzen, Empfindlichkeit und Schwäche (Myalgie). Muskelprobleme treten bei Alectinib häufig auf und können schwerwiegend sein. Ihr Arzt wird im ersten Monat und bei Bedarf während der Behandlung mit Alectinib mindestens alle zwei Wochen Blutuntersuchungen durchführen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen neue oder sich verschlimmernde Anzeichen und Symptome von Muskelproblemen auftreten, einschließlich unerklärlicher Muskelschmerzen oder Muskelschmerzen, die nicht verschwinden, Druckempfindlichkeit oder Schwäche.
- Abbau gesunder roter Blutkörperchen früher als normal (hämolytische Anämie). Bei einigen Menschen, die Alectinib einnehmen, kann eine hämolytische Anämie auftreten. In diesem Fall verfügen Sie möglicherweise nicht über genügend gesunde rote Blutkörperchen. Ihr Arzt kann Alectinib vorübergehend absetzen und bei Bedarf Blutuntersuchungen durchführen, um dieses Problem festzustellen. Wenn bei Ihnen eine hämolytische Anämie auftritt, kann Ihr Arzt entweder die Behandlung mit Alectinib in einer niedrigeren Dosis wieder aufnehmen, sobald die hämolytische Anämie abgeklungen ist, oder die Behandlung mit Alectinib abbrechen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen gelbe Haut (Gelbsucht), Schwäche oder Schwindel oder Kurzatmigkeit auftreten.
Siehe „Was sind die Nebenwirkungen von Alectinib?“ Weitere Informationen zu Nebenwirkungen finden Sie weiter unten.
Was sollte ich meinem Arzt sagen, bevor ich Alectinib einnehme?
Bevor Sie Alectinib einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- Leberprobleme haben
- wenn Sie Lungen- oder Atemprobleme haben
- einen langsamen Herzschlag haben
Wie soll ich Alectinib einnehmen?
- Nehmen Sie Alectinib genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Ändern Sie Ihre Dosis nicht und brechen Sie die Einnahme von Alectinib nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
- Ihr Arzt kann Ihre Dosis ändern, die Behandlung mit Alectinib vorübergehend oder dauerhaft beenden, wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten.
- Nehmen Sie Alectinib 2-mal täglich ein.
- Nehmen Sie Alectinib zusammen mit einer Mahlzeit ein.
- Schlucken Sie die Alectinib-Kapseln im Ganzen. Den Kapselinhalt nicht öffnen oder auflösen.
- Wenn Sie nach der Einnahme einer Dosis Alectinib erbrechen, nehmen Sie keine zusätzliche Dosis ein. Nehmen Sie Ihre nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie eine Dosis Alectinib vergessen haben, nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein. Nehmen Sie Ihre nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
Was sollte ich während der Einnahme von Alectinib vermeiden?
- Vermeiden Sie es, während der Behandlung mit Alectinib und 7 Tage nach der letzten Alectinib-Dosis Zeit im Sonnenlicht zu verbringen. Es besteht die Gefahr, dass Sie leichter einen Sonnenbrand bekommen und schwere Sonnenbrände bekommen. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel und Lippenbalsam mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 50, um sich vor Sonnenbrand zu schützen.
Dosierungsinformationen
- Die empfohlene Dosis von Alectinib beträgt 600 mg oral zweimal täglich. Alectinib zusammen mit dem Essen verabreichen.
- Weitere Informationen zur Dosierung finden Sie in den vollständigen Verschreibungsinformationen.
Was sind die Nebenwirkungen von Alectinib?
Alectinib kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
- Siehe „Wichtige Informationen“
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Alectinib gehören:
- Müdigkeit
- Verstopfung
- Schwellungen an Händen, Füßen, Knöcheln, Gesicht und Augenlidern
- Muskelschmerzen, Empfindlichkeit und Schwäche (Myalgie). Siehe „Wichtige Informationen“
- Anämie
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Alectinib. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Interaktionen
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, rezeptfreier Medikamente, Vitamine oder pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel.
Schwangerschaft und Stillzeit
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Alectinib kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung mit Alectinib schwanger werden oder glauben, schwanger zu sein.
Frauen, die schwanger werden können, sollten während der Behandlung mit Alectinib und für eine Woche nach der letzten Alectinib-Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden.
Männer mit Partnerinnen, die schwanger werden können, sollten während der Behandlung mit Alectinib und für 3 Monate nach der letzten Alectinib-Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Es ist nicht bekannt, ob Alectinib in die Muttermilch übergeht. Stillen Sie während der Behandlung mit Alectinib und 1 Woche nach der letzten Alectinib-Dosis nicht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby in dieser Zeit am besten ernähren können.
Lagerung
- Lagern Sie Alectinib nicht bei Temperaturen über 30 °C.
- Bewahren Sie Alectinib-Kapseln im Originalbehälter auf.
- Bewahren Sie Alectinib-Kapseln trocken und vor Licht geschützt auf.
Bewahren Sie Alectinib und alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Welche Inhaltsstoffe enthält Alectinib?
Wirkstoff: Alectinib
Inaktive Zutaten: Lactose-Monohydrat, Hydroxypropylcellulose, Natriumlaurylsulfat, Magnesiumstearat und Carboxymethylcellulose-Calcium. Die Kapselhülle enthält: Hypromellose, Carrageen, Kaliumchlorid, Titandioxid, Maisstärke und Carnaubawachs. Drucktinte enthält: rotes Eisenoxid (E172), gelbes Eisenoxid (E172), FD&C Blue No. 2 Aluminiumlack (E132), Carnaubawachs, weißer Schellack und Glycerylmonooleat.
Alectinib wird unter dem Markennamen Alecensa von Genentech, Inc., einem Mitglied der Roche-Gruppe, 1 DNA Way, South San Francisco, CA 94080-4990, vertrieben.