Arteriosklerose / Atherosklerose

Überblick

Arteriosklerose und Atherosklerose werden manchmal verwendet, um dasselbe zu bedeuten, aber es gibt einen Unterschied zwischen den beiden Begriffen.

Arteriosklerose tritt auf, wenn die Blutgefäße, die Sauerstoff und Nährstoffe vom Herzen zum Rest des Körpers transportieren (Arterien), dick und steif werden – was manchmal den Blutfluss zu den Organen und Geweben einschränkt. Gesunde Arterien sind flexibel und elastisch. Aber im Laufe der Zeit können sich die Wände in den Arterien verhärten, ein Zustand, der allgemein als Verhärtung der Arterien bezeichnet wird.

Atherosklerose ist eine spezielle Form der Arteriosklerose.

Atherosklerose ist die Ansammlung von Fetten, Cholesterin und anderen Substanzen in und an den Arterienwänden. Diese Ansammlung wird als Plaque bezeichnet. Die Plaque kann dazu führen, dass sich die Arterien verengen und der Blutfluss blockiert wird. Die Plaque kann auch platzen und zu einem Blutgerinnsel führen.

Obwohl Atherosklerose oft als Herzproblem angesehen wird, kann sie Arterien überall im Körper betreffen. Atherosklerose kann behandelt werden. Gesunde Lebensgewohnheiten können Arteriosklerose vorbeugen.

Symptome

Leichte Atherosklerose hat normalerweise keine Symptome.

Atherosklerose-Symptome treten normalerweise erst auf, wenn eine Arterie so verengt oder verstopft ist, dass sie Organe und Gewebe nicht mehr mit ausreichend Blut versorgen kann. Manchmal blockiert ein Blutgerinnsel den Blutfluss vollständig. Das Gerinnsel kann auseinanderbrechen und einen Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen.

Die Symptome einer mittelschweren bis schweren Atherosklerose hängen davon ab, welche Arterien betroffen sind. Zum Beispiel:

  • Wenn Sie Arteriosklerose in Ihren Herzarterien haben, Sie können Schmerzen oder Druck in der Brust (Angina pectoris) haben.
  • Wenn Sie Atherosklerose in den Arterien haben, die zu Ihrem Gehirn führen, Sie können plötzliche Taubheit oder Schwäche in Ihren Armen oder Beinen, Schwierigkeiten beim Sprechen oder undeutliches Sprechen, vorübergehenden Sehverlust auf einem Auge oder erschlaffte Gesichtsmuskeln haben. Diese signalisieren eine transitorische ischämische Attacke (TIA). Unbehandelt kann eine TIA zu einem Schlaganfall führen.
  • Wenn Sie Arteriosklerose in den Arterien in Ihren Armen und Beinen haben, Sie können Symptome einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit haben, wie z. B. Beinschmerzen beim Gehen (Claudicatio) oder Blutdruckabfall in einer betroffenen Extremität.
  • Wenn Sie Arteriosklerose in den Arterien haben, die zu Ihren Nieren führen, Sie können Bluthochdruck oder Nierenversagen entwickeln.

Wann zum arzt

Wenn Sie glauben, dass Sie Arteriosklerose haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Achten Sie auch auf frühe Symptome, die durch mangelnde Durchblutung verursacht werden, wie Brustschmerzen (Angina pectoris), Beinschmerzen oder Taubheitsgefühl.

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann eine Verschlechterung der Arteriosklerose aufhalten und einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder einen anderen medizinischen Notfall verhindern.

Ursachen

Entwicklung von Atherosklerose

Entwicklung von Atherosklerose

Wenn zu viele Cholesterinpartikel im Blut sind, kann sich Cholesterin an den Arterienwänden ansammeln. Schließlich können sich Ablagerungen bilden, die als Plaques bezeichnet werden. Die Ablagerungen können die Arterien verengen – oder blockieren. Wenn die Plaques platzen, kann sich ein Blutgerinnsel bilden.

Atherosklerose ist eine sich langsam verschlimmernde Krankheit, die bereits in der Kindheit beginnen kann. Die genaue Ursache ist unbekannt. Es kann mit einer Beschädigung oder Verletzung der inneren Schicht einer Arterie beginnen. Der Schaden kann verursacht werden durch:

  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Hohe Triglyceride, eine Fettart (Lipid) im Blut
  • Tabak rauchen oder kauen
  • Diabetes
  • Insulinresistenz
  • Fettleibigkeit
  • Entzündung aus unbekannter Ursache oder durch Krankheiten wie Arthritis, Lupus, Psoriasis oder entzündliche Darmerkrankungen

Sobald die Innenwand einer Arterie beschädigt ist, können sich Blutkörperchen und andere Substanzen an der Verletzungsstelle ansammeln und sich in der Innenwand der Arterie ansammeln.

Auch an den Innenwänden der Herzarterien sammeln sich mit der Zeit Fette, Cholesterin und andere Stoffe an. Diese Ansammlung wird als Plaque bezeichnet. Plaque kann dazu führen, dass sich die Arterien verengen und den Blutfluss blockieren. Die Plaque kann auch platzen und zu einem Blutgerinnsel führen.

Risikofaktoren

Mit der Zeit kommt es zu einer Verhärtung der Arterien. Altern ist ein Risikofaktor für Arteriosklerose. Andere Dinge, die das Arteriosklerose-Risiko erhöhen können, sind:

  • Eine Familiengeschichte von frühen Herzerkrankungen
  • Eine ungesunde Ernährung
  • Diabetes
  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Hohe Konzentrationen an C-reaktivem Protein (CRP), einem Entzündungsmarker
  • Bewegungsmangel
  • Fettleibigkeit
  • Schlafapnoe
  • Rauchen und anderer Tabakkonsum

Komplikationen

Die Komplikationen der Arteriosklerose hängen davon ab, welche Arterien verengt oder blockiert sind. Zum Beispiel:

  • Koronare Herzkrankheit. Wenn Arteriosklerose die Arterien in der Nähe Ihres Herzens verengt, können Sie eine koronare Herzkrankheit entwickeln, die Brustschmerzen (Angina pectoris), einen Herzinfarkt oder eine Herzinsuffizienz verursachen kann.
  • Erkrankung der Halsschlagader. Wenn Arteriosklerose die Arterien in der Nähe Ihres Gehirns verengt, können Sie eine Erkrankung der Halsschlagader entwickeln. Dies kann zu einer transienten ischämischen Attacke (TIA) oder einem Schlaganfall führen.
  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit. Wenn Arteriosklerose die Arterien in Ihren Armen oder Beinen verengt, können Sie Durchblutungsstörungen in Ihren Armen und Beinen entwickeln, die als periphere Arterienerkrankung bezeichnet werden. Dies kann Sie weniger empfindlich gegenüber Hitze und Kälte machen und das Risiko von Verbrennungen oder Erfrierungen erhöhen. Selten kann eine mangelnde Durchblutung der Arme oder Beine zum Absterben von Gewebe (Gangrän) führen.
  • Aneurysmen. Atherosklerose kann auch Aneurysmen verursachen, eine schwerwiegende Komplikation, die überall im Körper auftreten kann. Die meisten Menschen mit Aneurysmen haben keine Symptome. Schmerzen und Pochen im Bereich eines Aneurysmas können auftreten und sind ein medizinischer Notfall. Wenn ein Aneurysma platzt, kann es zu lebensbedrohlichen Blutungen im Körperinneren kommen.
  • Chronisches Nierenleiden. Atherosklerose kann dazu führen, dass sich die zu den Nieren führenden Arterien verengen. Eine Verengung dieser Arterien verhindert, dass genügend sauerstoffreiches Blut die Nieren erreicht. Die Nieren benötigen eine ausreichende Durchblutung, um Abfallprodukte zu filtern und überschüssige Flüssigkeiten zu entfernen.

Verhütung

Dieselben gesunden Lebensstiländerungen, die zur Behandlung von Atherosklerose empfohlen werden, helfen auch, sie zu verhindern. Diese Änderungen des Lebensstils können helfen, die Arterien gesund zu halten:

  • Aufhören zu rauchen
  • Gesunde Lebensmittel essen
  • Regelmäßig trainieren
  • Ein gesundes Gewicht halten
  • Kontrolle und Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks
  • Überprüfung und Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterin- und Blutzuckerspiegels

Behandlung von Arteriosklerose / Atherosklerose

Quellen:

  1. Atherosklerose. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health/atherosclerose. Abgerufen am 12. Mai 2022.
  2. Atherosklerose. American Heart Association. https://www.heart.org/en/health-topics/cholesterol/about-cholesterol/atherosclerose. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  3. Zhao X. Pathogenese der Arteriosklerose. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  4. Jung J, et al. Epidemiologie, Risikofaktoren, Pathogenese und Naturgeschichte des Bauchaortenaneurysmas. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  5. Arnett DK, et al. 2019 ACC/AHA-Leitlinie zur Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ein Bericht der American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Clinical Practice Guidelines. Verkehr. 2019; doi:10.1161/CIR.0000000000000678.
  6. Whelton PK, et al. 2017 ACC/AHA/AAPA/ABC/ACPM/AGS/APhA/ASH/ASPC/NMA/PCNA-Leitlinie zur Prävention, Erkennung, Bewertung und Behandlung von Bluthochdruck bei Erwachsenen: Ein Bericht des American College of Cardiology/American Heart Association Task Force zu Richtlinien für die klinische Praxis. Hypertonie. 2018; doi:10.1161/HYP.0000000000000065.
  7. Wirksamkeitsprüfer: Hoher Cholesterinspiegel. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  8. Wirksamkeitsprüfer: Arteriosklerose. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  9. Wirksamkeitsprüfer: Bluthochdruck. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  10. Mitchell EL, et al. Nichtinvasive Diagnose von Arterienerkrankungen der oberen und unteren Extremitäten. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 13. Mai 2022.
  11. Wilson PWFet al. Systematische Überprüfung der 2018 AHA/ACC/AACVPR/AAPA/ABC/ACPM/ADA/AGS/APhA/ASPC/NLA/PCNA-Leitlinie zum Management von Cholesterin im Blut: Ein Bericht der Task Force des American College of Cardiology/American Heart Association zu Leitlinien für die klinische Praxis. Amerikanisches Journal des American College of Cardiology. 2019; doi:10.1016/j.jacc.2018.11.004.
  12. Tapson VF. Ansatz zur thrombolytischen (fibrinolytischen) Therapie bei akuter Lungenembolie: Patientenauswahl und Verabreichung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  13. Ami TR. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 10. Mai 2022.
  14. Herz-Computertomographie (Multidetektor-CT oder MDCT). American Heart Association. https://www.heart.org/en/health-topics/heart-attack/diagnosing-a-heart-attack/cardiac-computed-tomography-multidetector-ct-or-mdct. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  15. De Lemos J. et al., Hrsg. Chronische koronare Herzkrankheit: Ein Begleiter der Braunwald-Herzkrankheit. Elsevier; 2018. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 16. Mai 2022.
  16. Lopez-Jimenez F (Gutachten). Mayo-Klinik. 16. Februar 2021.
  17. Blonde Flohsamen. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 24. März 2022.
  18. Hafer. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 24. März 2022.
  19. Knoblauch. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 24. März 2022.
  20. Pflanzensterine. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com. Abgerufen am 24. März 2022.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert