Augmentin XR (mündlich)

Augmentin XR (mündlich)

Verwendungsmöglichkeiten für Augmentin XR

Die Kombination aus Amoxicillin und Clavulanat ist ein Antibiotikum, das zur Arzneimittelgruppe der Penicilline und Beta-Lactamase-Hemmer gehört. Es wirkt, indem es die Bakterien abtötet und ihr Wachstum verhindert. Dieses Arzneimittel wirkt jedoch nicht bei Erkältungen, Grippe oder anderen Virusinfektionen.

Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Augmentin XR

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Nahrungsmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine pädiatrischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Amoxicillin und Clavulanat-Kautabletten und einer Suspension zum Einnehmen bei Kindern einschränken würden.

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine pädiatrischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Amoxicillin- und Clavulanat-Tabletten bei Kindern mit einem Gewicht von 40 Kilogramm (kg) oder mehr einschränken würden. Allerdings wurden Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern mit einem Gewicht unter 40 kg nicht nachgewiesen.

Es wurden keine entsprechenden Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Wirkungen von Amoxicillin und Clavulanat-Retardtabletten bei Teenagern und Kindern unter 16 Jahren durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.

Geriatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen der Kombination aus Amoxicillin und Clavulanat bei älteren Menschen einschränken würden. Bei älteren Patienten besteht jedoch ein höheres Risiko für altersbedingte Nierenprobleme, weshalb bei Patienten, die eine Kombination aus Amoxicillin und Clavulanat erhalten, möglicherweise eine Anpassung der Dosis erforderlich sein kann.

Stillen

Studien an Frauen deuten darauf hin, dass dieses Medikament bei Anwendung während der Stillzeit ein minimales Risiko für den Säugling darstellt.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Chlortetracyclin
  • Cholera-Impfstoff, lebend
  • Demeclocyclin
  • Desogestrel
  • Dienogest
  • Doxycyclin
  • Drospirenon
  • Eravacyclin
  • Östradiol
  • Ethinylestradiol
  • Ethynodiol
  • Gestoden
  • Levonorgestrel
  • Lymecyclin
  • Meclocyclin
  • Mestranol
  • Methacyclin
  • Methotrexat
  • Minocyclin
  • Mycophenolatmofetil
  • Nomegestrol
  • Norethindron
  • Norgestimate
  • Norgestrel
  • Oxytetracyclin
  • Rolitetracyclin
  • Sarecyclin
  • Sulfasalazin
  • Tetracyclin
  • Tigecyclin
  • Venlafaxin
  • Warfarin

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Acenocoumarol
  • Khat
  • Probenecid

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Durchfall bzw
  • Lebererkrankung – Mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
  • Nierenerkrankung – Mit Vorsicht verwenden. Die Wirkung kann durch die langsamere Entfernung des Arzneimittels aus dem Körper verstärkt werden.
  • Schwere Nierenerkrankung: Die Retardtabletten sollten bei Patienten mit dieser Erkrankung nicht angewendet werden.
  • Lebererkrankung (z. B. cholestatischer Ikterus), Vorgeschichte von oder
  • Mononukleose („Mono“) – Sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
  • Phenylketonurie (PKU) – Die Kautablette und die Suspension zum Einnehmen enthalten Phenylalanin, was diesen Zustand verschlimmern kann.

Richtige Anwendung von Augmentin XR

Nehmen Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie nicht mehr davon ein, nehmen Sie es nicht häufiger ein und nehmen Sie es nicht länger ein, als Ihr Arzt es verordnet hat.

Sie können dieses Arzneimittel mit oder ohne Nahrung einnehmen. Es ist jedoch am besten, dieses Arzneimittel zu Beginn einer Mahlzeit oder eines Snacks einzunehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.

Schlucken Sie die Retardtablette im Ganzen. Zerdrücken, brechen oder kauen Sie es nicht.

Wenn Sie Kautabletten verwenden, kauen Sie die Tablette vollständig, bevor Sie sie schlucken.

Wenn Sie oder Ihr Kind die Tabletten nicht im Ganzen schlucken können, können Sie die Flüssigkeit zum Einnehmen verwenden.

Es gibt bestimmte Geschmacksrichtungen, die mit der Suspension zum Einnehmen gemischt werden können, um sie besser schmecken zu lassen. Wenn Ihnen oder Ihrem Kind der Geschmack dieses Arzneimittels nicht gefällt, fragen Sie Ihren Apotheker nach diesen Aromastoffen.

Schütteln Sie die Mundflüssigkeit vor der Anwendung gut. Messen Sie das flüssige Arzneimittel zum Einnehmen mit dem mitgelieferten Dosierlöffel oder der Pipette ab. Der durchschnittliche Teelöffel im Haushalt fasst möglicherweise nicht die richtige Menge Flüssigkeit. Spülen Sie den Dosierlöffel oder die Pipette nach jedem Gebrauch mit Wasser aus.

Augmentin® Kautabletten und Tabletten sind nicht gleich und enthalten unterschiedliche Dosierungen. Ersetzen Sie diese beiden Dosierungsformen dieses Arzneimittels nicht.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel während der gesamten Behandlungsdauer weiter ein, auch wenn Sie sich nach den ersten paar Dosen besser fühlen. Ihre Infektion heilt möglicherweise nicht ab, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels zu früh abbrechen.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Bei weniger schwerwiegenden bakteriellen Infektionen:
    • Für die orale Darreichungsform (Kautabletten oder Suspension):
      • Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von 40 Kilogramm (kg) oder mehr – 125 bis 250 Milligramm (mg) Amoxicillin und 31,25 bis 62,5 mg Clavulanat pro 5 Milliliter (ml) alle 8 Stunden.
      • Kinder ab 3 Monaten und mit einem Gewicht unter 40 kg – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt üblicherweise 20 mg pro kg Körpergewicht und Tag alle 8 Stunden oder 25 mg pro kg Körpergewicht und Tag alle 12 Stunden.
      • Kinder unter 3 Monaten – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt üblicherweise 30 mg pro kg Körpergewicht und Tag alle 12 Stunden.
    • Für orale Darreichungsform (Tabletten):
      • Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von 40 Kilogramm (kg) oder mehr – 250 Milligramm (mg) Amoxicillin und 125 mg Clavulanat alle 8 Stunden oder 500 mg Amoxicillin und 125 mg Clavulanat alle 12 Stunden.
      • Kinder mit einem Körpergewicht unter 40 kg – Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
  • Bei schweren bakteriellen Infektionen:
    • Für die orale Darreichungsform (Kautablette oder Suspension):
      • Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von 40 Kilogramm (kg) oder mehr – 125 bis 250 Milligramm (mg) Amoxicillin und 31,25 bis 62,5 mg Clavulanat pro 5 Milliliter (ml) alle 8 Stunden oder 200 bis 400 mg Amoxicillin und 28,5 bis 57 mg Clavulanat pro 5 ml alle 12 Stunden.
      • Kinder ab 3 Monaten und mit einem Gewicht unter 40 kg – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt üblicherweise 40 mg pro kg Körpergewicht und Tag alle 8 Stunden oder 45 mg pro kg Körpergewicht und Tag alle 12 Stunden.
      • Kinder unter 3 Monaten – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt üblicherweise 30 mg pro kg Körpergewicht und Tag alle 12 Stunden.
    • Für die orale Darreichungsform (Retardtabletten):
      • Erwachsene – 2000 Milligramm (mg) alle 12 Stunden.
      • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
    • Für orale Darreichungsform (Tabletten):
      • Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von 40 Kilogramm (kg) oder mehr – 500 Milligramm (mg) Amoxicillin und 125 mg Clavulanat alle 8 Stunden oder 875 mg Amoxicillin und 125 mg Clavulanat alle 12 Stunden.
      • Kinder mit einem Körpergewicht unter 40 kg – Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.

Lagerung

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.

Lagern Sie die Kautabletten, regulären Tabletten und Retardtabletten bei Raumtemperatur, geschützt vor Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Bewahren Sie die Mundflüssigkeit im Kühlschrank auf. Entsorgen Sie nicht verwendete Arzneimittel nach 10 Tagen. Vor dem Einfrieren schützen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Augmentin XR

Ihr Arzt wird die Fortschritte bei Ihnen oder Ihrem Kind während der Anwendung dieses Arzneimittels überprüfen. Dadurch kann Ihr Arzt feststellen, ob das Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt, und entscheiden, ob Sie es weiterhin einnehmen sollten. Möglicherweise sind Blut- und Urintests erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.

Wenn sich die Symptome bei Ihnen oder Ihrem Kind innerhalb weniger Tage nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Arzneimittel kann schwere allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, hervorrufen, die lebensbedrohlich sein können und sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie oder Ihr Kind nach der Einnahme dieses Arzneimittels Juckreiz, Nesselsucht, Heiserkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden oder Schwellungen an Händen, Gesicht oder Mund haben.

Bei diesem Arzneimittel können schwerwiegende Hautreaktionen, einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP) und Arzneimittelreaktionen mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS), auftreten. Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind schwarzen, teerigen Stuhl, Blasenbildung, Abblättern oder Erschlaffen der Haut, Brustschmerzen, Schüttelfrost, Husten, Durchfall, Fieber, Juckreiz, Gelenk- oder Muskelschmerzen, Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben. rote, gereizte Augen, rote Hautläsionen, Halsschmerzen, Wunden, Geschwüre oder weiße Flecken im Mund oder auf den Lippen, geschwollene Drüsen, ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse oder ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen oder Druckempfindlichkeit im Oberbauch, blassen Stuhl, dunklen Urin, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder gelbe Augen oder Haut haben. Dies könnten Symptome einer schwerwiegenden Lebererkrankung sein.

Die Kombination von Amoxicillin und Clavulanat kann Durchfall verursachen, der in manchen Fällen schwerwiegend sein kann. Es kann 2 Monate oder länger nach Beendigung der Anwendung dieses Arzneimittels auftreten. Nehmen Sie keine Medikamente zur Behandlung von Durchfall ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten. Medikamente gegen Durchfall können den Durchfall verschlimmern oder ihn länger anhalten lassen. Wenn Sie Fragen haben oder der leichte Durchfall anhält oder sich verschlimmert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Bei einigen jungen Patienten kann es während der Anwendung dieses Arzneimittels zu Zahnverfärbungen kommen. Die Zähne können braune, gelbe oder graue Flecken aufweisen. Um dies zu verhindern, putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig und verwenden Sie Zahnseide oder lassen Sie Ihre Zähne von einem Zahnarzt reinigen.

Die Kombination von Amoxicillin und Clavulanat kann die Wirkung einiger oraler Kontrazeptiva (Antibabypillen) verringern. Verwenden Sie eine andere Form der Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu vermeiden. Andere Formen sind Kondome, ein Diaphragma, Verhütungsschaum oder Gelee.

Bevor bei Ihnen oder Ihrem Kind medizinische Untersuchungen durchgeführt werden, informieren Sie den behandelnden Arzt darüber, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Die Ergebnisse einiger Tests können durch dieses Arzneimittel beeinflusst werden.

Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Medikamente und Kräuter- oder Vitaminpräparate.

Nebenwirkungen von Augmentin XR

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Seltener

  • Nesselsucht oder Striemen
  • Juckreiz
  • Juckreiz der Vagina oder des Genitalbereichs
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Rötung der Haut
  • Hautausschlag
  • dicker, weißer Vaginalausfluss ohne Geruch oder mit mildem Geruch

Selten

  • Blutiger oder trüber Urin
  • Fieber
  • stark verminderte Häufigkeit des Wasserlassens oder verminderte Urinmenge
  • Anfälle
  • Schwellung der Füße oder Unterschenkel

Vorfall nicht bekannt

  • Rücken-, Bein- oder Bauchschmerzen
  • schwarze, haarige Zunge
  • schwarzer, teeriger Stuhl
  • Zahnfleischbluten
  • Blasenbildung, Abschälen oder Lockerung der Haut
  • Blähungen
  • Blut im Stuhl
  • blutige Nase
  • Brustschmerzen oder Engegefühl
  • Schüttelfrost
  • lehmfarbener Stuhlgang
  • Husten oder Heiserkeit
  • Risse in der Haut
  • dunkler Urin
  • Durchfall
  • Durchfall, wässriger und schwerer, der auch blutig sein kann
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwierigkeiten beim Bewegen
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Schwindel
  • schneller Herzschlag
  • Fieber mit oder ohne Schüttelfrost
  • allgemeine Schwellung des Körpers
  • allgemeines Gefühl von Müdigkeit oder Schwäche
  • Kopfschmerzen
  • stärkere Menstruationsperioden
  • Erhöhter Durst
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen
  • Große, bienenstockartige Schwellung im Gesicht, an Augenlidern, Lippen, Zunge, Hals, Händen, Beinen, Füßen oder Geschlechtsorganen
  • heller Stuhlgang
  • Appetitverlust
  • Wärmeverlust des Körpers
  • Schmerzen im unteren Rücken oder an der Seite
  • Muskelsteifheit
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Schmerz
  • Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen in den Gelenken
  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
  • blasse Haut
  • Punktgenaue rote Flecken auf der Haut
  • Schwellungen oder Schwellungen der Augenlider oder um die Augen, das Gesicht, die Lippen oder die Zunge
  • Ausschlag
  • rote Hautläsionen, oft mit violettem Zentrum
  • rote, gereizte Augen
  • rote, geschwollene Haut
  • schuppige Haut
  • Halsentzündung
  • Wunden, Geschwüre oder weiße Flecken auf den Lippen oder im Mund
  • Magenkrämpfe oder Druckempfindlichkeit
  • geschwollene Drüsen
  • Atembeschwerden
  • unangenehmer Atemgeruch
  • ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • ungewöhnlicher Gewichtsverlust
  • Schmerzen im oberen rechten Bauch oder Magen
  • Erbrechen von Blut
  • weiße Flecken im Mund, Rachen oder auf der Zunge
  • Weiße Flecken mit Windeldermatitis
  • gelbe Augen oder Haut

Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn eines der folgenden Symptome einer Überdosierung auftritt:

Symptome einer Überdosierung

  • Trüber Urin
  • Durchfall
  • stark verminderte Häufigkeit des Wasserlassens oder verminderte Urinmenge
  • Schläfrigkeit
  • Magenschmerzen

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Selten

  • Angst
  • trockener Mund
  • Hyperventilation
  • unregelmäßiger Herzschlag
  • Reizbarkeit
  • Unruhe
  • zittern
  • Schlaflosigkeit
  • Zahnverfärbung
  • Schwierigkeiten, still zu sitzen
  • Probleme mit dem Schlafen

Vorfall nicht bekannt

  • Brennendes Gefühl in der Brust oder im Magen
  • Verdauungsstörungen
  • Rötung, Schwellung oder Schmerzen der Zunge
  • Magenverstimmung
  • Schwellung oder Entzündung des Mundes

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Amoclan
  • Augmentin
  • Augmentin ES-600
  • Augmentin XR

In Kanada

  • Alti-Amoxi Clav
  • Apo-Amoxi Clav
  • Novo-Clavamoxin 125
  • Novo-Clavamoxin 250
  • Ratio-Amoxi Clav 250f

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Tablette, kaubar
  • Tablette
  • Pulver zur Suspension
  • Tablet, erweiterte Version

Therapeutische Klasse: Antibiotikum

Pharmakologische Klasse: Penicillin, Aminopenicillin

  • Amoxicillin-Ausschlag: Wann sollte ich mir Sorgen machen?
  • Was sind die besten Antibiotika gegen Lungenentzündung?
  • Behandelt AMOX-CLAV einen Zahnabszess?
  • Können Amox-Clav-Tabletten zerkleinert werden?

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert