Benzylbenzoat (topisch)
Benzylbenzoat (topisch)
Verwendungsmöglichkeiten für Benzylbenzoat
Dieses Arzneimittel ist ohne Rezept erhältlich.
Vor der Verwendung von Benzylbenzoat
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Obwohl es keine spezifischen Informationen zum Vergleich der Anwendung von Benzylbenzoat bei Kindern mit der Anwendung in anderen Altersgruppen gibt, ist nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel bei Kindern andere Nebenwirkungen oder Probleme verursacht als bei Erwachsenen.
Geriatrie
Viele Arzneimittel wurden nicht speziell bei älteren Menschen untersucht. Daher ist möglicherweise nicht bekannt, ob sie genauso wirken wie bei jüngeren Erwachsenen oder ob sie bei älteren Menschen andere Nebenwirkungen oder Probleme verursachen. Es liegen keine spezifischen Informationen zum Vergleich der Anwendung von Benzylbenzoat bei älteren Menschen mit der Anwendung in anderen Altersgruppen vor. Bei älteren Menschen kann es jedoch zu trockener Haut kommen, und das Arzneimittel kann den Zustand verschlimmern.
Stillen
Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Arzneimittel einnehmen [OTC]) Medizin.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Entzündung der Haut (schwerwiegend) – Die Verwendung von Benzylbenzoat kann den Zustand verschlimmern
Ordnungsgemäße Verwendung von Benzylbenzoat
Benzylbenzoat liegt normalerweise den Patientenanweisungen bei. Lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nur nach Anweisung. Verwenden Sie nicht mehr davon und verwenden Sie es nicht öfter als auf dem Etikett empfohlen. Dies kann die Wahrscheinlichkeit einer Aufnahme durch die Haut und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Halten Sie dieses Arzneimittel von den Augen und anderen Schleimhäuten, z. B. der Innenseite der Nase, fern, da es zu Reizungen führen kann. Wenn versehentlich etwas davon in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus.
Verwenden Sie Benzylbenzoat nicht bei offenen Wunden wie Schnittwunden oder Wunden auf der Haut oder Kopfhaut. Dadurch kann sich die Absorptionsmenge erhöhen, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
Insbesondere Ihr(e) Sexualpartner(n) und alle Mitglieder Ihres Haushalts müssen möglicherweise ebenfalls behandelt werden, da der Befall auf Personen übertragen werden kann, die in engem Kontakt stehen. Wenn diese Personen nicht auf einen Befall untersucht wurden oder Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
So verwenden Sie dieses Arzneimittel gegen Läuse:
- Wenn sich auf Ihrem Haar Cremes, Lotionen, Salben oder Produkte auf Ölbasis befinden, waschen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut gründlich mit Shampoo, spülen Sie es aus und trocknen Sie es gut, bevor Sie Benzylbenzoat auftragen.
- Tragen Sie ausreichend Arzneimittel auf, um das trockene Haar und die Kopfhaut bzw. Haut gründlich zu benetzen.
- Lassen Sie das Arzneimittel 24 Stunden lang auf den betroffenen Stellen einwirken.
- Anschließend die betroffenen Stellen gründlich mit warmem Wasser und Seife oder normalem Shampoo waschen.
- Gründlich ausspülen und mit einem sauberen Handtuch trocknen.
- Entfernen Sie nach dem Ausspülen und Trocknen mit einem feinzinkigen Kamm (weniger als 0,3 mm Abstand zwischen den Zähnen) alle verbleibenden Nissen (Eier) oder Nissenschalen aus Ihrem Haar. Wenn Sie feines Haar haben, können Sie auch eine Pinzette oder eine Pinzette verwenden Fingernägel, um Nissen auszusuchen.
So verwenden Sie dieses Arzneimittel gegen Krätze:
- Wenn sich auf Ihrer Haut Cremes, Lotionen, Salben oder Öle befinden, waschen, spülen und trocknen Sie Ihre Haut gut, bevor Sie Benzylbenzoat auftragen.
- Wenn Sie vor der Anwendung von Benzylbenzoat ein Bad oder eine Dusche nehmen, trocknen Sie die Haut vor der Anwendung des Arzneimittels gut ab.
- Tragen Sie so viel Arzneimittel auf, dass die gesamte Hautoberfläche vom Hals abwärts, einschließlich der Fußsohlen, bedeckt ist, und reiben Sie es gut ein.
- Lassen Sie das Arzneimittel 24 Stunden lang auf dem Körper einwirken.
- Anschließend den Körper gründlich mit warmem Wasser und Seife waschen.
- Gründlich ausspülen und mit einem sauberen Handtuch trocknen.
Waschen Sie unmittelbar nach der Anwendung von Benzylbenzoat Ihre Hände, um eventuell darauf befindliche Arzneimittel zu entfernen.
Bei schwerem Befall muss die Behandlung möglicherweise wiederholt werden.
Dosierung
Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.
- Für die topische Darreichungsform (Emulsion):
- Bei Läusebefall:
- Erwachsene: Nur einmal verwenden. In schweren Fällen kann die Behandlung nach 24 Stunden zwei- oder dreimal wiederholt werden.
- Kinder-
- Für Kleinkinder: Nur einmal mit drei Teilen Wasser vermischen.
- Für ältere Kinder: Nur einmal mit der gleichen Menge Wasser vermischen.
- Bei Krätzebefall:
- Erwachsene: Nur einmal verwenden. In schweren Fällen kann die Behandlung nach 24 Stunden einmalig innerhalb von fünf Tagen wiederholt werden.
- Kinder-
- Für Kleinkinder: Nur einmal mit drei Teilen Wasser vermischen.
- Für ältere Kinder: Nur einmal mit der gleichen Menge Wasser vermischen.
- Bei Läusebefall:
Lagerung
Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.
Von Kindern fern halten.
Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Benzylbenzoat
Um eine erneute Infektion oder Ausbreitung der Infektion auf andere Menschen zu verhindern, sind gute Gesundheitsgewohnheiten erforderlich. Dazu gehören die folgenden:
- Bei Läusebefall:
- Desinfizieren oder waschen Sie Kämme, Lockenwickler und Bürsten unmittelbar nach der Verwendung etwa 10 Minuten lang in sehr heißem Wasser (65 °C oder 150 °F).
- Waschen Sie alle kürzlich getragenen Kleidungsstücke sowie gebrauchte Bettwäsche und Handtücher in sehr heißem Wasser und trocknen Sie sie mindestens 20 Minuten lang in einem heißen Trockner. Artikel, die nicht gewaschen werden können, können chemisch gereinigt, mit einem heißen Bügeleisen gebügelt oder einfach in einen heißen Trockner gegeben werden.
- Verschließen Sie Stofftiere und andere nicht waschbare Gegenstände zwei Wochen lang in einer Plastiktüte oder legen Sie diese Gegenstände 12 bis 24 Stunden lang in den Gefrierschrank (in versiegelten Plastiktüten).
- Staubsaugen Sie alle Teppiche, Matratzen, Kissen, Möbel und Autositze, um heruntergefallene Haare mit Läusen zu entfernen.
- Bei Krätzebefall: Alle kürzlich getragenen Kleidungsstücke wie Unterwäsche und Pyjamas sowie gebrauchte Laken, Kissenbezüge und Handtücher in sehr heißem Wasser waschen oder chemisch reinigen.
Nebenwirkungen von Benzylbenzoat
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Symptome einer Überdosierung
- Blasenbildung, Krustenbildung, Juckreiz, Nässen, Rötung oder Schuppung der Haut
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen (Tröpfeln)
- ruckartige Bewegungen
- plötzlicher Bewusstseinsverlust
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Weniger häufig oder selten
- Brennen oder Jucken der Haut
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Chemische Klasse: Benzoesäure
Weitere Informationen