Borderline personality disorder

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Borderline personality disorder

overview

Borderline personality disorder is a mental disorder that affects the way you think and feel about yourself and others, leading to problems functioning in everyday life. These include problems with self-image, difficulty managing emotions and behavior, and a pattern of unstable relationships.

With borderline personality disorder, you have an intense fear of abandonment or instability, and you may have difficulty tolerating being alone. But unreasonable anger, impulsiveness, and frequent mood swings can repel others, even though you want to have loving, lasting relationships.

Borderline personality disorder usually begins in early adulthood. The condition appears to worsen in young adulthood and may gradually improve with age.

If you have borderline personality disorder, don't be discouraged. Many people with this disorder improve over time with treatment and can learn to live content lives.

Symptoms

Borderline personality disorder affects how you think about yourself, how you interact with others, and how you behave.

Signs and symptoms can include:

  • Eine intensive Angst vor dem Verlassenwerden, die sogar zu extremen Maßnahmen greift, um eine echte oder eingebildete Trennung oder Ablehnung zu vermeiden
  • Ein Muster instabiler, intensiver Beziehungen, wie z. B. jemanden in einem Moment zu idealisieren und dann plötzlich zu glauben, dass sich die Person nicht genug kümmert oder grausam ist
  • Schnelle Veränderungen der Selbstidentität und des Selbstbildes, einschließlich der Verschiebung von Zielen und Werten und der Wahrnehmung, dass Sie schlecht sind oder gar nicht existieren
  • Phasen von stressbedingter Paranoia und Realitätsverlust, die von wenigen Minuten bis zu einigen Stunden andauern
  • Impulsives und riskantes Verhalten, wie z. B. Glücksspiel, rücksichtsloses Fahren, unsicherer Sex, Kaufrausch, Essattacken oder Drogenmissbrauch oder Sabotage des Erfolgs durch plötzliches Aufgeben eines guten Jobs oder das Beenden einer positiven Beziehung
  • Selbstmorddrohungen oder -verhalten oder Selbstverletzung, oft als Reaktion auf die Angst vor Trennung oder Zurückweisung
  • Große Stimmungsschwankungen, die von einigen Stunden bis zu einigen Tagen andauern und intensives Glück, Reizbarkeit, Scham oder Angst beinhalten können
  • Anhaltende Gefühle der Leere
  • Unangemessene, intensive Wut, wie z. B. häufig die Beherrschung zu verlieren, sarkastisch oder verbittert zu sein oder körperliche Kämpfe zu führen

When to go to the doctor?

If you know you have any of the signs or symptoms above, talk to your doctor or a mental health provider.

If you have suicidal thoughts

If you have fantasies or ideas about harming yourself, or have other suicidal thoughts, get help immediately by doing any of the following:

  • Rufen Sie sofort 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an.
  • Rufen Sie eine Suizid-Hotline an. Rufen Sie in den USA zu jeder Tageszeit die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-TALK (1-800-273-8255) an. Verwenden Sie dieselbe Nummer und drücken Sie die „1“, um die Veterans Crisis Line zu erreichen.
  • Rufen Sie Ihren Psychiater, Arzt oder anderen Gesundheitsdienstleister an.
  • Wenden Sie sich an einen geliebten Menschen, engen Freund, vertrauenswürdigen Kollegen oder Kollegen.
  • Wenden Sie sich an jemanden aus Ihrer Glaubensgemeinschaft.

If you notice signs or symptoms in a family member or friend, talk to that person about seeing a doctor or mental health professional. But you can't force someone to seek help. If the relationship is causing you significant stress, it may be helpful to see a therapist yourself.

Causes

As with other mental disorders, the causes of borderline personality disorder are not fully understood. In addition to environmental factors – such as a history of child abuse or neglect – borderline personality disorder may be associated with:

  • Genetik. Einige Studien mit Zwillingen und Familien deuten darauf hin, dass Persönlichkeitsstörungen vererbt oder stark mit anderen psychischen Gesundheitsstörungen bei Familienmitgliedern assoziiert sein können.
  • Anomalien des Gehirns. Einige Untersuchungen haben Veränderungen in bestimmten Bereichen des Gehirns gezeigt, die an der Emotionsregulation, Impulsivität und Aggression beteiligt sind. Darüber hinaus funktionieren bestimmte Gehirnchemikalien, die zur Regulierung der Stimmung beitragen, wie Serotonin, möglicherweise nicht richtig.

Risk factors

Some factors related to personality development may increase the risk of developing borderline personality disorder. These include:

  • Erbliche Veranlagung. Sie sind möglicherweise einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn ein naher Verwandter – Ihre Mutter, Ihr Vater, Ihr Bruder oder Ihre Schwester – dieselbe oder eine ähnliche Erkrankung hat.
  • Stressige Kindheit. Viele Menschen mit dieser Störung berichten, dass sie in der Kindheit sexuell oder körperlich missbraucht oder vernachlässigt wurden. Einige Menschen haben in jungen Jahren einen Elternteil oder eine enge Bezugsperson verloren oder wurden von ihm getrennt oder hatten Eltern oder Bezugspersonen mit Drogenmissbrauch oder anderen psychischen Gesundheitsproblemen. Andere waren feindlichen Konflikten und instabilen familiären Beziehungen ausgesetzt.

Complications

Borderline personality disorder can affect many areas of your life. It can negatively impact intimate relationships, jobs, school, social activities, and self-image, leading to:

  • Wiederholte Jobwechsel oder -verluste
  • Keine Ausbildung abschließen
  • Mehrere rechtliche Probleme, wie z. B. Gefängnisstrafen
  • Konfliktreiche Beziehungen, Ehestress oder Scheidung
  • Selbstverletzungen wie Schnittwunden oder Verbrennungen und häufige Krankenhausaufenthalte
  • Beteiligung an missbräuchlichen Beziehungen
  • Ungeplante Schwangerschaften, sexuell übertragbare Infektionen, Autounfälle und körperliche Auseinandersetzungen aufgrund von impulsivem und riskantem Verhalten
  • Versuchter oder vollendeter Suizid

In addition, you may have other mental disorders such as:

  • Depression
  • Missbrauch von Alkohol oder anderen Substanzen
  • Angststörungen
  • Essstörungen
  • Bipolare Störung
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Andere Persönlichkeitsstörungen

Sources:

  1. Borderline-Persönlichkeitsstörung. In: Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen DSM-5. 5. Aufl. Arlington, Virginia: American Psychiatric Association; 2013. https://dsm.psychiatryonline.org. Abgerufen am 8. Mai 2018.
  2. Borderline-Persönlichkeitsstörung. Nationales Institut für psychische Gesundheit. https://www.nimh.nih.gov/health/topics/borderline-personality-disorder/index.shtml. Abgerufen am 8. Mai 2018.
  3. Skodol A. Borderline-Persönlichkeitsstörung: Epidemiologie, klinische Merkmale, Verlauf, Beurteilung und Diagnose. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 8. Mai 2018.
  4. Skodol A. Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 8. Mai 2018.
  5. Newlin E. et al. Persönlichkeitsstörung. Kontinuum: Lebenslanges Lernen in der Neurologie. 2015;21:806.
  6. Borderline-Persönlichkeitsstörung. Nationale Allianz für psychische Erkrankungen. https://www.nami.org/Learn-More/Mental-Health-Conditions/Borderline-Personality-Disorder/Overview. Abgerufen am 8. Mai 2018.
  7. Starcevic V, et al. Pharmakotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Verwirrung durch umsichtigen Pragmatismus ersetzen. Aktuelle Meinung in der Psychiatrie. 2018;31:69.
  8. Veteranen-Krisenlinie. US-Veteranenministerium. https://www.veteranscrisisline.net/. Abgerufen am 10. Mai 2018.
  9. Palmer BA (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota 1. Juni 2018.
  10. Nationales Register für evidenzbasierte Programme und Praktiken. Systemtraining für emotionale Berechenbarkeit und Problemlösung (STEPPS). Verwaltung von Drogenmissbrauch und psychischen Gesundheitsdiensten. https://nrepp.samhsa.gov/Legacy/ViewIntervention.aspx?id=243. Abgerufen am 10. Mai 2018.