Chikungunya-Impfstoff, lebend (cvx 317)

Chikungunya-Impfstoff, lebend (cvx 317)

Was ist ein Chikungunya-Impfstoff?

Dieser Impfstoff behandelt keine aktive Infektion, die sich bereits im Körper entwickelt hat, und schützt nicht vor anderen durch Mücken übertragenen Krankheiten.

Wie jeder Impfstoff bietet der Chikungunya-Impfstoff möglicherweise nicht bei jedem Menschen Schutz vor Krankheiten.

Nebenwirkungen des Chikungunya-Impfstoffs

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Der Chikungunya-Impfstoff kann zu einer niedrigen Anzahl weißer Blutkörperchen führen. Dies geschieht normalerweise innerhalb der ersten Woche nach Erhalt der Impfung. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fieber, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, Halsschmerzen oder Husten haben. Die Anzahl Ihrer weißen Blutkörperchen kann sich innerhalb eines Monats wieder normalisieren.

Nach der Impfung kann es zu einer schweren Reaktion kommen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber, Schwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder starke Muskel-, Rücken- oder Gelenkschmerzen haben. Diese Symptome können Sie an täglichen Aktivitäten hindern, einen Krankenhausaufenthalt erfordern oder über Wochen oder Monate anhalten.

Zu den häufigen Nebenwirkungen des Chikungunya-Lebendimpfstoffs können gehören:

  • Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Druckempfindlichkeit an der Stelle, an der der Impfstoff injiziert wurde;

  • Kopfschmerzen, Fieber, Schwäche, Müdigkeit; oder

  • Muskel- oder Gelenkschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen des Impfstoffs dem US-Gesundheitsministerium unter 1-800-822-7967 melden.

Warnungen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an anderen Erkrankungen oder Allergien leiden.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten den Chikungunya-Impfstoff nicht verwenden, wenn Sie gegen ihn oder seine Inhaltsstoffe allergisch sind oder wenn Sie ein schwaches Immunsystem haben (verursacht durch eine Krankheit oder die Einnahme bestimmter Medikamente).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben oder jemals hatten:

  • eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung wie Hämophilie;

  • eine allergische Reaktion auf einen Impfstoff;

  • jede andere Krankheit; oder

  • jede Krankheit mit Fieber über 100,5 Grad F (38,0 °C).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Ihr Arzt sollte feststellen, ob Sie diesen Impfstoff benötigen, insbesondere wenn bei Ihnen ein hohes Risiko einer Chikungunya-Infektion besteht. Chikungunya während der Schwangerschaft kann beim Baby zu Komplikationen oder medizinischen Problemen führen.

Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen der Chikungunya-Impfung auf das Baby zu verfolgen.

Informieren Sie den Arzt Ihres Babys, wenn Sie während der Schwangerschaft, insbesondere in den letzten 14 Tagen vor der Geburt, eine Chikungunya-Impfung erhalten haben. Es ist nicht bekannt, ob der Chikungunya-Impfstoff das Virus auf das Baby überträgt.

Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen nach der Impfung sicher ist.

Wie wird dieser Impfstoff verabreicht?

Dieser Impfstoff wird als einmalige Injektion (Spritze) in einen Muskel verabreicht. Sie erhalten diesen Impfstoff in einer Arztpraxis, Klinik oder Apotheke.

Nach der Chikungunya-Impfung kann es zu Ohnmachtsanfällen kommen. Sie werden für kurze Zeit beobachtet, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Auch nach der Impfung sollten Sie sich weiterhin gegen Mückenstiche schützen. Dazu gehört das Tragen geeigneter Kleidung, Insektenschutzmittel und Moskitonetze.

Chikungunya-Impfstoff, Live-Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Chikungunya-Fieber:

0,5 ml IM EINMAL

Kommentare:
-Dieser Impfstoff schützt möglicherweise nicht jeden vor dem Chikungunya-Virus (CHIKV).
-Patienten sollten persönliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um das Risiko einer Exposition gegenüber Mückenstichen zu verringern (z. B. Verwendung angemessener Kleidung, Moskitonetze, Abwehrmittel).

Verwendung: Zur Vorbeugung von durch CHIKV verursachten Krankheiten bei Patienten mit erhöhtem Risiko einer CHIKV-Exposition

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da der Chikungunya-Impfstoff als einmalige Injektion verabreicht wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen Dosierungsplan einhalten.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Da dieser Impfstoff von medizinischem Fachpersonal verabreicht wird, ist eine Überdosierung des Chikungunya-Impfstoffs unwahrscheinlich.

Was sollte ich nach der Chikungunya-Impfung vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen den Chikungunya-Impfstoff?

Bevor Sie diesen Impfstoff erhalten, informieren Sie den Arzt über alle anderen Impfungen, die Sie kürzlich erhalten haben.

Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit dem Chikungunya-Impfstoff interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

  • Ihr Impfanbieter, Apotheker oder Arzt kann Ihnen weitere Informationen zu diesem Impfstoff geben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Gesundheitsamt oder den Centers for Disease Control and Prevention.

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert