Chrom
Was sind andere gebräuchliche Namen?
- Brauhefe
- Chrom
- Chrome 3+
- Chrome FTG
- Chrom III
- Chrom dreiwertig
- Chromchlorid
- Chrom 3+
- Chromacetat
- Chromchlorid
- Chrom III
- Chrom-III-Picolinat
- Chromnikotinat
- Chrompicolinat
- Chrompolynicotinat
- Chromproteinat
- Chromtrichlorid
- Chromtripicolinat
- Cr
- Cr III
- Cr3+
- Cromo
- Kali Bichromicum
- Kaliumbichromat
- Dreiwertiges Chrom
Wofür wird dieses Produkt verwendet?
Chrom kommt in vielen Lebensmitteln vor. Es wird auch als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Es wird von manchen Menschen als Medizin verwendet. Die Verwendung von Chrom bei gesundheitlichen Problemen wird durch medizinische Studien nicht unterstützt.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme dieses Produkts zu beachten?
-
Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt verwenden. Einige Produkte lassen sich möglicherweise nicht gut mit Medikamenten oder anderen Naturprodukten vermischen.
-
Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, dass Sie dieses Produkt einnehmen, wenn bei Ihnen eine Operation oder Untersuchungen anstehen.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie schwanger sind oder eine baldige Schwangerschaft planen. Verwenden Sie bei der Einnahme dieses Produkts eine Verhütungsmethode, der Sie vertrauen können.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie stillen.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente gegen Schwellungen oder Entzündungen einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), Kortikosteroide, Aspirin, Ibuprofen, Naproxen, Dexamethason und Hydrocortison.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Betablocker genannt werden. Dies sind Medikamente wie Atenolol und Propranolol.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Medikament Levothyroxin gegen Schilddrüsenprobleme einnehmen. Dieses Produkt kann dazu führen, dass dieses Medikament nicht richtig wirkt.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Insulin oder Metformin gegen niedrigen Blutzucker einnehmen. Dieses Produkt kann dazu führen, dass diese Medikamente nicht richtig wirken.
-
Wenn Sie Probleme mit dem Blutzucker haben, halten Sie Bonbons, Glukosetabletten, flüssige Glukose oder Saft bereit, um einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu verhindern.
-
Seien Sie besonders vorsichtig und fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Nierenprobleme
-
Leberprobleme
-
Magengeschwüre
-
Sodbrennen oder Magenreflux
-
Diabetes
-
Schilddrüsenprobleme
-
Worauf sollte ich achten?
-
Bauchschmerzen
-
Ausschlag
-
Schwindel
Wann muss ich den Arzt rufen?
-
Anzeichen einer sehr schlechten Reaktion. Dazu gehören Keuchen; Engegefühl in der Brust; Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken oder Sprechen; Fieber; Ausschlag; Nesselsucht; juckende, verfärbte, geschwollene, blasige oder sich schälende Haut; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
-
Anzeichen eines niedrigen Blutzuckerspiegels. Dazu gehören Hunger, Schwindel, Zittern, schneller Herzschlag, Verwirrtheit oder Schwitzen.
-
Anzeichen von Nierenproblemen. Dazu gehören die Unfähigkeit, Wasser zu lassen, eine veränderte Urinausscheidung, Blut im Urin, Schwellungen der Füße oder Beine oder eine starke Gewichtszunahme.
-
Sehr schlimmes Erbrechen
-
Sehr schlechter weicher Stuhlgang
-
Sehr starke Kopfschmerzen
-
Anzeichen von Blutungsproblemen. Dazu gehören Blutergüsse oder Blutungen, die nicht normal sind; Blut im Stuhl oder dunkler, teerfarbener Stuhl; Veränderungen der Menstruationsperioden wie starke Blutungen, Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Zyklen.
-
Geschwüre oder Wunden auf der Haut
Datum der letzten Überprüfung
25.05.2023
Nutzung und Haftungsausschluss von Verbraucherinformationen
Urheberrechte ©
Copyright © 2024 UpToDate, Inc. und seine verbundenen Unternehmen und/oder Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Informationen