Climara

Was ist Climara?

Climara-Hautpflaster werden zur Behandlung bestimmter Symptome der Menopause wie Hitzewallungen sowie vaginaler Trockenheit, Brennen und Reizungen verwendet.

Climara wird auch zur Vorbeugung von postmenopausaler Osteoporose oder zur Behandlung von Eierstockerkrankungen eingesetzt.

Warnungen

Sie sollten Climara nicht anwenden, wenn Sie an einer Lebererkrankung, einer Blutgerinnungsstörung, ungewöhnlichen Vaginalblutungen, einer hormonabhängigen Krebserkrankung in der Vorgeschichte (z. B. Brust-, Gebärmutter-, Eierstock- oder Schilddrüsenkrebs) leiden oder wenn Sie jemals einen Herzinfarkt hatten , Schlaganfall, ein Blutgerinnsel oder wenn Sie sich einer größeren Operation unterziehen müssen.

Verwenden Sie Climara nicht, wenn Sie schwanger sind.

Östradiol kann Ihr Risiko erhöhen, eine Erkrankung zu entwickeln, die zu Gebärmutterkrebs führen kann. Ihr Arzt kann Ihnen ein Gestagen verschreiben, um dieses Risiko zu senken. Melden Sie ungewöhnliche Vaginalblutungen sofort.

Die Anwendung von Climara kann Ihr Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Brust-, Gebärmutter- oder Eierstockkrebs erhöhen. Östradiol sollte nicht zur Vorbeugung von Herzerkrankungen, Schlaganfällen oder Demenz eingesetzt werden.

Ihr Arzt sollte Ihre Fortschritte regelmäßig überprüfen, um zu entscheiden, ob Sie diese Behandlung fortsetzen sollten.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Climara nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Östradiol sind, schwanger sind oder Folgendes haben:

  • ungewöhnliche Vaginalblutungen, die nicht vom Arzt untersucht wurden;

  • Leber erkrankung;

  • eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung;

  • eine kürzliche Vorgeschichte von Herzinfarkt oder Schlaganfall;

  • eine Vorgeschichte von hormonabhängigem Krebs (wie Brust-, Gebärmutter-, Eierstock- oder Schilddrüsenkrebs); oder

  • wenn Sie jemals ein Blutgerinnsel hatten (insbesondere in Ihrer Lunge oder Ihrem Unterkörper).

Climara sollte nicht zur Vorbeugung von Herzerkrankungen, Schlaganfällen oder Demenz angewendet werden, da dieses Arzneimittel Ihr Risiko, an diesen Erkrankungen zu erkranken, tatsächlich erhöhen kann.

Um sicherzustellen, dass Climara für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Herzkrankheit;

  • Risikofaktoren für eine Erkrankung der Herzkranzgefäße (z. B. Diabetes, Lupus, Rauchen, Übergewicht, hoher Blutdruck oder hoher Cholesterinspiegel, Fälle von Erkrankungen der Herzkranzgefäße in der Familienanamnese oder wenn bei Ihnen eine Hysterektomie durchgeführt wurde);

  • eine Vorgeschichte von Gelbsucht, die durch Schwangerschaft oder Antibabypillen verursacht wurde;

  • erbliches Angioödem (eine Störung des Immunsystems);

  • eine Schilddrüsenerkrankung;

  • Nierenerkrankung;

  • Asthma;

  • Epilepsie oder andere Anfallsleiden;

  • Migräne;

  • Lupus;

  • Porphyrie (eine genetische Enzymstörung, die Symptome verursacht, die die Haut oder das Nervensystem betreffen);

  • Endometriose oder Uterusmyomtumoren;

  • Erkrankung der Gallenblase;

  • hoher oder niedriger Kalziumspiegel in Ihrem Blut; oder

  • wenn bei Ihnen die Gebärmutter entfernt wurde (Hysterektomie).

Die Einnahme von Climara kann Ihr Risiko für Brustkrebs, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnsel erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Risiken, bevor Sie Climara langfristig anwenden.

FDA-Schwangerschaftskategorie X. Verwenden Sie Climara nicht, wenn Sie schwanger sind. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels eine wirksame Empfängnisverhütung an.

Östradiol kann in die Muttermilch übergehen. Climara kann die Produktion von Muttermilch verlangsamen. Verwenden Sie Climara-Hautpflaster nicht, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie soll ich Climara anwenden?

Wenden Sie Climara genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.

Climara kann Ihr Risiko erhöhen, eine Erkrankung zu entwickeln, die zu Gebärmutterkrebs führen kann. Ihr Arzt kann Ihnen ein Gestagen verschreiben, um dieses Risiko zu senken. Melden Sie ungewöhnliche Vaginalblutungen sofort.

Diesem Medikament liegen Patientenanweisungen zur sicheren und wirksamen Anwendung bei. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Tragen Sie das Climara-Hautpflaster auf die saubere, trockene Haut an Ihrem Bauch oder Gesäß auf. Wählen Sie jedes Mal, wenn Sie ein neues Pflaster anbringen, eine andere Stelle innerhalb dieser Hautbereiche. Vermeiden Sie fettige, gereizte oder geschädigte Haut.

Kleben Sie kein Hautpflaster auf Ihre Brüste. Bringen Sie das Pflaster nicht dort an, wo es durch enge Kleidung abgerieben werden könnte, beispielsweise unter einem elastischen Bund.

Entfernen Sie das Pflaster und kleben Sie jede Woche am selben Tag ein neues auf, um Ihren einmal wöchentlichen Dosierungsplan einzuhalten.

Wenn ein Climara-Pflaster abfällt, versuchen Sie, es wieder anzubringen. Wenn es nicht gut haftet, kleben Sie ein neues Pflaster auf eine andere Hautstelle und lassen Sie es nur für den Rest Ihrer Tragezeit einwirken. Ändern Sie nicht Ihren Patch-Entfernungsplan.

Wenn Sie operiert oder medizinisch untersucht werden müssen oder längere Zeit Bettruhe einhalten müssen, müssen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels möglicherweise für kurze Zeit unterbrechen. Jeder Arzt oder Chirurg, der Sie behandelt, sollte wissen, dass Sie Climara anwenden.

Ihr Arzt sollte Ihre Fortschritte regelmäßig (alle 3 bis 6 Monate) überprüfen, um festzustellen, ob Sie diese Behandlung fortsetzen sollten. Untersuchen Sie Ihre Brüste monatlich selbst auf Knoten und führen Sie während der Anwendung von Climara regelmäßig eine Mammographie durch.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Bewahren Sie jedes Climara-Pflaster in seinem Beutel auf, bis Sie es verwenden möchten.

Nachdem Sie ein Hautpflaster entfernt haben, falten Sie es in der Mitte, damit es zusammenklebt. Entsorgen Sie das gefaltete Pflaster an einem Ort, an den Kinder und Haustiere nicht gelangen können.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie vergessen haben, Ihren Patch zu ändern, ändern Sie ihn, sobald Sie daran denken, oder warten Sie bis zur nächsten geplanten Patch-Änderung. Nicht Tragen Sie zwei Patches gleichzeitig auf.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Anwendung von Climara vermeiden?

Grapefruit und Grapefruitsaft können mit Östradiol interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Besprechen Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten mit Ihrem Arzt.

Climara-Nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Probleme haben Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Climara transdermal: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Entfernen Sie das Hautpflaster und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Symptome eines Herzinfarkts – Schmerzen oder Druck in der Brust, Schmerzen, die sich auf Kiefer oder Schulter ausbreiten, Übelkeit, Schwitzen;

  • erhöhter Blutdruck – starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Pochen im Nacken oder in den Ohren, Angstzustände, Nasenbluten;

  • Anzeichen eines Schlaganfalls – plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), plötzliche starke Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen;

  • Anzeichen eines Blutgerinnsels – plötzlicher Sehverlust, stechende Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Bluthusten, Schmerzen oder Wärmegefühl in einem oder beiden Beinen;

  • Schwellung oder Druckempfindlichkeit im Magen;

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);

  • ungewöhnliche Vaginalblutungen, Beckenschmerzen;

  • ein Knoten in der Brust;

  • Gedächtnisprobleme, Verwirrung, ungewöhnliches Verhalten; oder

  • hoher Kalziumspiegel in Ihrem Blut – Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, vermehrter Durst oder Harndrang, Muskelschwäche, Knochenschmerzen, Energiemangel.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Climara können gehören:

  • Kopfschmerzen, Rückenschmerzen;

  • verstopfte Nase, Schmerzen in den Nebenhöhlen, Halsschmerzen;

  • vaginaler Juckreiz oder Ausfluss, Veränderungen Ihrer Menstruation, Durchbruchblutungen;

  • Blähungen, Magenkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen;

  • Brustschmerzen;

  • Rötung oder Reizung an der Stelle, an der das Pflaster getragen wurde;

  • schütteres Kopfhaar; oder

  • Flüssigkeitsansammlung (Schwellung, schnelle Gewichtszunahme).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Climara?

Andere Medikamente können mit Östradiol interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Climara nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert