Cotrim

Cotrim

Was ist Cotrim?

Cotrim wird zur Behandlung von Ohrenentzündungen, Harnwegsinfektionen, Bronchitis, Reisedurchfall und Pneumocystis carinii-Pneumonie eingesetzt.

Cotrim kann auch für andere Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Cotrim nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Sulfamethoxazol oder Trimethoprim sind, wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie an einer durch Folsäuremangel verursachten Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen) leiden.

Informieren Sie vor der Anwendung von Cotrim Ihren Arzt, wenn Sie an einer Nieren- oder Lebererkrankung, einem Folsäuremangel, Asthma oder schweren Allergien, AIDS, einem Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (G6PD-Mangel) leiden oder unterernährt sind.

Nehmen Sie Cotrim über die gesamte vorgeschriebene Zeitspanne ein. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig abgeklungen ist. Cotrim behandelt keine Virusinfektionen wie Erkältungen oder Grippe.

Antibiotika-Medikamente können Durchfall verursachen, was ein Zeichen einer neuen Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, rufen Sie Ihren Arzt an. Benutzen Sie keine Medikamente, um den Durchfall zu stoppen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, Sonnenlampen oder Solarien. Cotrim kann die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber Sonnenlicht erhöhen und zu einem Sonnenbrand führen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel (Lichtschutzfaktor 15 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Cotrim nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Sulfamethoxazol oder Trimethoprim sind, wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie an einer durch Folsäuremangel verursachten Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen) leiden.

Wenn bei Ihnen bestimmte Erkrankungen vorliegen, sind möglicherweise eine Dosisanpassung oder spezielle Tests erforderlich, um dieses Medikament sicher anwenden zu können. Informieren Sie vor der Anwendung von Cotrim Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Folgendes vorliegt:

  • Nieren- oder Lebererkrankung;
  • ein Folsäuremangel;

  • Asthma oder schwere Allergien;

  • AIDS;

  • ein Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (G6PD-Mangel); oder

  • wenn Sie unterernährt sind.

Verwenden Sie Cotrim nicht, wenn Sie schwanger sind. Dieses Arzneimittel könnte dem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen.

Verwenden Sie Cotrim nicht, wenn Sie ein Baby stillen. Sulfamethoxazol und Trimethoprim können in die Muttermilch übergehen und einem gestillten Baby schaden.

Geben Sie Cotrim nicht an Kinder unter 2 Monaten. Bei älteren Erwachsenen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass bei der Einnahme dieses Medikaments Nebenwirkungen auftreten.

Wie soll ich Cotrim einnehmen?

Nehmen Sie Cotrim genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie es nicht in größeren Mengen oder länger als empfohlen ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett.

Nehmen Sie Cotrim über die gesamte vorgeschriebene Zeitspanne ein. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig abgeklungen ist. Cotrim behandelt keine Virusinfektionen wie Erkältungen oder Grippe. Trinken Sie viel Flüssigkeit, um Nierensteinen vorzubeugen, während Sie Trimethoprim und Sulfamethoxazol einnehmen. Lagern Sie die Tabletten und die Flüssigkeit bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, warten Sie bis dahin mit der Einnahme des Arzneimittels und lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie glauben, zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen zu haben.

Eine Überdosierung kann Schwindel, Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen, Blut im Urin, Fieber, Verwirrtheit oder Ohnmacht verursachen.

Was sollte ich vermeiden?

Antibiotika-Medikamente können Durchfall verursachen, was ein Zeichen einer neuen Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, rufen Sie Ihren Arzt an. Benutzen Sie keine Medikamente, um den Durchfall zu stoppen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, Sonnenlampen oder Solarien. Cotrim kann die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber Sonnenlicht erhöhen und zu einem Sonnenbrand führen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel (Lichtschutzfaktor 15 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Nebenwirkungen von Cotrim

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Suchen Sie ärztliche Behandlung auf, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion auftritt, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann. Zu den Symptomen können gehören: Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, starke Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse oder Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, wie zum Beispiel:

  • starke Magenschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall (auch wenn dieser Monate nach Ihrer letzten Dosis auftritt);

  • ein Hautausschlag, egal wie mild;

  • Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen;

  • ein Anfall;

  • neue oder ungewöhnliche Gelenkschmerzen;

  • vermehrtes oder vermindertes Wasserlassen;

  • Schwellung, Blutergüsse oder Reizung um die Infusionsnadel herum;

  • erhöhter Durst, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch;

  • ein Elektrolytungleichgewicht – Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Schwäche, undeutliche Sprache, Kribbeln, Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Koordinations- oder Bewegungsverlust, Gefühl der Unsicherheit, Erbrechen; oder

  • niedrige Blutkörperchenzahlen – Fieber, Schüttelfrost, wunde Stellen im Mund, Hautwunden, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit.

Zu den häufigen Nebenwirkungen können gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit; oder

  • Hautausschlag.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Cotrim?

Wenn Sie außerdem Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, Diabetes, Krampfanfällen oder HIV einnehmen, sind möglicherweise häufigere Kontrolluntersuchungen oder medizinische Tests erforderlich.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können Auswirkungen auf Sulfamethoxazol und Trimethoprim haben, insbesondere:

  • Amantadin, Cyclosporin, Indomethacin, Leucovorin, Methotrexat, Pyrimethamin;

  • ein „ACE-Hemmer“ Herz- oder Blutdruckmedikament (Benazepril, Enalapril, Lisinopril, Quinapril, Ramipril und andere); oder

  • ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“ (Chlorthalidon, Hydrochlorothiazid und andere).

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt möglicherweise andere Medikamente, die mit Cotrim interagieren können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, Vitamine, Mineralien, Kräuterprodukte und Medikamente, die Ihnen von anderen Ärzten verschrieben wurden. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren.

Copyright 1996-2024 Cerner Multum, Inc. Version: 10.01.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert