neuropatía diabética

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

neuropatía diabética

descripción general

La neuropatía diabética es un tipo de daño a los nervios que puede ocurrir con la diabetes. Los niveles altos de azúcar (glucosa) en la sangre pueden dañar los nervios de todo el cuerpo. La neuropatía diabética daña con mayor frecuencia los nervios de las piernas y los pies.

Dependiendo de los nervios afectados, los síntomas de la neuropatía diabética incluyen dolor y entumecimiento en las piernas, los pies y las manos. También puede causar problemas en el sistema digestivo, el tracto urinario, los vasos sanguíneos y el corazón. Algunas personas tienen síntomas leves. Pero para otros, la neuropatía diabética puede ser bastante dolorosa e incapacitante.

La neuropatía diabética es una complicación grave de la diabetes que puede afectar hasta al 50% de las personas con diabetes. Pero a menudo se puede prevenir la neuropatía diabética o retardar su progresión mediante un control constante del azúcar en sangre y un estilo de vida saludable.

Síntomas

Hay cuatro tipos principales de neuropatía diabética. Es posible que tenga un tipo o más de un tipo de neuropatía.

Sus síntomas dependen del tipo que tenga y de los nervios afectados. Por lo general, los síntomas se desarrollan gradualmente. Es posible que no notes nada hasta que se haya producido un daño nervioso significativo.

Neuropatía periférica

Este tipo de neuropatía también puede denominarse neuropatía periférica simétrica distal. Es la forma más común de neuropatía diabética. Afecta primero a los pies y las piernas, seguidos de las manos y los brazos. Los signos y síntomas de la neuropatía periférica suelen empeorar durante la noche y pueden incluir:

  • Taubheit oder verminderte Fähigkeit, Schmerzen oder Temperaturänderungen zu empfinden
  • Kribbeln oder Brennen
  • Scharfe Schmerzen oder Krämpfe
  • Muskelschwäche
  • Extreme Berührungsempfindlichkeit – für manche Menschen kann sogar das Gewicht eines Bettlakens schmerzhaft sein
  • Schwerwiegende Fußprobleme wie Geschwüre, Infektionen sowie Knochen- und Gelenkschäden

Neuropatía autónoma

El sistema nervioso autónomo controla la presión arterial, la frecuencia cardíaca, la sudoración, los ojos, la vejiga, el sistema digestivo y los órganos sexuales. La diabetes puede afectar los nervios en cualquiera de estas áreas, causando potencialmente signos y síntomas que incluyen:

  • Mangelndes Bewusstsein, dass der Blutzuckerspiegel niedrig ist (Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörung)
  • Blutdruckabfall beim Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen, der Schwindel oder Ohnmacht verursachen kann (orthostatische Hypotonie)
  • Blasen- oder Darmprobleme
  • Langsame Magenentleerung (Gastroparese), die Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl und Appetitlosigkeit verursacht
  • Schluckbeschwerden
  • Änderungen in der Art und Weise, wie sich die Augen von hell zu dunkel oder von fern zu nah anpassen
  • Vermehrtes oder vermindertes Schwitzen
  • Probleme mit der sexuellen Reaktion, wie vaginale Trockenheit bei Frauen und erektile Dysfunktion bei Männern

Neuropatía proximal (polirradiculopatía diabética)

Este tipo de neuropatía suele afectar los nervios de los muslos, las caderas, las nalgas o las piernas. También puede afectar el abdomen y la zona del pecho. Los síntomas generalmente ocurren en un lado del cuerpo, pero pueden extenderse al otro lado. La neuropatía proximal puede incluir:

  • Starke Schmerzen im Gesäß, in der Hüfte oder im Oberschenkel
  • Schwache und schrumpfende Oberschenkelmuskulatur
  • Schwierigkeiten beim Aufstehen aus sitzender Position
  • Brust- oder Bauchwandschmerzen

Mononeuropatía (neuropatía focal)

La mononeuropatía se refiere al daño a un solo nervio específico. El nervio puede estar en la cara, el torso, el brazo o la pierna. La mononeuropatía puede provocar:

  • Schwierigkeiten beim Fokussieren oder Doppeltsehen
  • Lähmung auf einer Seite des Gesichts
  • Taubheit oder Kribbeln in der Hand oder den Fingern
  • Schwäche in der Hand, die dazu führen kann, dass Dinge fallen gelassen werden
  • Schmerzen im Schienbein oder Fuß
  • Schwäche verursacht Schwierigkeiten beim Anheben des vorderen Teils des Fußes (Fußheber)
  • Schmerzen an der Vorderseite des Oberschenkels

¿Cuándo acudir al médico?

Llame a su médico para programar una cita si:

  • Ein Schnitt oder eine Wunde an Ihrem Fuß, die infiziert ist oder nicht heilt
  • Brennen, Kribbeln, Schwäche oder Schmerzen in Ihren Händen oder Füßen, die Ihre täglichen Aktivitäten oder Ihren Schlaf beeinträchtigen
  • Veränderungen der Verdauung, des Wasserlassens oder der Sexualfunktion
  • Schwindel und Ohnmacht

La Asociación Estadounidense de Diabetes (ADA) recomienda que la detección de neuropatía diabética comience inmediatamente después del diagnóstico de diabetes tipo 2 o cinco años después del diagnóstico de diabetes tipo 1. Después de eso, se recomienda realizar pruebas de detección una vez al año.

Causas

Se desconoce la causa exacta de cada tipo de neuropatía. Los investigadores creen que los niveles altos de azúcar en sangre no controlados con el tiempo dañan los nervios y alteran su capacidad para enviar señales, lo que lleva a la neuropatía diabética. Los niveles altos de azúcar en sangre también debilitan las paredes de los pequeños vasos sanguíneos (capilares) que suministran oxígeno y nutrientes a los nervios.

Factores de riesgo

Cualquiera que tenga diabetes puede desarrollar neuropatía. Pero estos factores de riesgo aumentan la probabilidad de daño a los nervios:

  • Schlechte Blutzuckerkontrolle. Unkontrollierter Blutzucker erhöht das Risiko für jede Diabetes-Komplikation, einschließlich Nervenschäden.
  • Geschichte des Diabetes. Das Risiko einer diabetischen Neuropathie steigt, je länger eine Person an Diabetes leidet, insbesondere wenn der Blutzucker nicht gut eingestellt ist.
  • Nierenerkrankung. Diabetes kann die Nieren schädigen. Nierenschäden senden Giftstoffe ins Blut, was zu Nervenschäden führen kann.
  • Übergewichtig sein. Ein Body-Mass-Index (BMI) von 25 oder mehr kann das Risiko einer diabetischen Neuropathie erhöhen.
  • Rauchen. Rauchen verengt und verhärtet die Arterien, wodurch die Durchblutung der Beine und Füße verringert wird. Das erschwert die Wundheilung und schädigt die peripheren Nerven.

Complicaciones

La neuropatía diabética puede causar una serie de complicaciones graves, que incluyen:

  • Hypoglykämie-Bewusstsein. Blutzuckerwerte unter 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dL) – 3,9 Millimol pro Liter (mmol/L) – verursachen normalerweise Zittern, Schwitzen und einen schnellen Herzschlag. Bei Menschen mit autonomer Neuropathie treten diese Warnzeichen jedoch möglicherweise nicht auf.
  • Verlust eines Zehs, Fußes oder Beins. Nervenschäden können zu einem Gefühlsverlust in den Füßen führen, sodass selbst kleine Schnitte unbemerkt zu Wunden oder Geschwüren werden können. In schweren Fällen kann sich eine Infektion auf den Knochen ausbreiten oder zum Absterben von Gewebe führen. Die Entfernung (Amputation) eines Zehs, Fußes oder sogar eines Teils des Beins kann erforderlich sein.
  • Harnwegsinfektionen und Harninkontinenz. Wenn die Nerven, die die Blase kontrollieren, geschädigt sind, entleert sich die Blase beim Wasserlassen möglicherweise nicht vollständig. Bakterien können sich in der Blase und den Nieren ansammeln und Harnwegsinfektionen verursachen. Eine Nervenschädigung kann auch die Fähigkeit beeinträchtigen, das Bedürfnis zu urinieren oder die Muskeln zu kontrollieren, die Urin abgeben, was zu Inkontinenz führen kann.
  • Starker Blutdruckabfall. Eine Schädigung der Nerven, die den Blutfluss steuern, kann die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, den Blutdruck anzupassen. Dies kann beim Aufstehen nach dem Sitzen oder Liegen zu einem starken Druckabfall führen, der zu Benommenheit und Ohnmacht führen kann.
  • Verdauungsprobleme. Wenn Nervenschäden im Verdauungstrakt auftreten, sind Verstopfung oder Durchfall oder beides möglich. Diabetesbedingte Nervenschäden können zu Gastroparese führen, einem Zustand, bei dem sich der Magen zu langsam oder gar nicht entleert. Dies kann zu Blähungen und Verdauungsstörungen führen.
  • Sexuelle Funktionsstörung. Autonome Neuropathie schädigt oft die Nerven, die die Geschlechtsorgane betreffen. Bei Männern kann es zu einer erektilen Dysfunktion kommen. Frauen können Schwierigkeiten mit der Schmierung und Erregung haben.
  • Vermehrtes oder vermindertes Schwitzen. Nervenschäden können die Funktion der Schweißdrüsen stören und es dem Körper erschweren, seine Temperatur richtig zu kontrollieren.

prevención

Puede prevenir o retrasar la neuropatía diabética y sus complicaciones controlando estrechamente su nivel de azúcar en la sangre y cuidando bien sus pies.

Manejo del azúcar en sangre

La ADA recomienda que las personas con diabetes se hagan una prueba de hemoglobina glucosilada (A1C) al menos dos veces al año. Esta prueba muestra sus niveles promedio de azúcar en sangre durante los últimos 2 a 3 meses.

Es posible que sea necesario individualizar los objetivos de A1C, pero para muchos adultos, la ADA recomienda un nivel de A1C inferior al 7,0 %. Si su nivel de azúcar en sangre está por encima de su objetivo, es posible que deba cambiar su tratamiento diario, como: B. agregar o ajustar sus medicamentos o cambiar su dieta o actividad física.

cuidado de los pies

Los problemas de los pies, incluidas heridas que no cicatrizan, úlceras e incluso amputaciones, son complicaciones comunes de la neuropatía diabética. Pero usted puede prevenir muchos de estos problemas haciéndose un examen completo de los pies al menos una vez al año. Además, haga que su médico le examine los pies en cada visita y cuídelos bien en casa.

Siga las recomendaciones de su proveedor de atención médica para un buen cuidado de los pies. Para proteger la salud de tus pies:

  • Überprüfen Sie jeden Tag Ihre Füße. Achten Sie auf Blasen, Schnitte, Prellungen, rissige und sich abschälende Haut, Rötungen und Schwellungen. Verwenden Sie einen Spiegel oder bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, Ihnen dabei zu helfen, Teile Ihrer Füße zu untersuchen, die schwer zu sehen sind.
  • Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken. Waschen Sie Ihre Füße täglich mit lauwarmem Wasser und milder Seife. Bade deine Füße nicht ein. Trocknen Sie Ihre Füße und zwischen den Zehen gründlich ab.
  • Befeuchten Sie Ihre Füße. Dies hilft, Risse zu vermeiden. Aber nimm keine Lotion zwischen deine Zehen, weil sie das Pilzwachstum fördern könnte.
  • Schneiden Sie Ihre Zehennägel sorgfältig. Schneiden Sie Ihre Zehennägel gerade ab. Feilen Sie die Kanten sorgfältig ab, damit Sie glatte Kanten haben. Wenn Sie dies nicht selbst können, kann ein Spezialist für Fußprobleme (Podologe) helfen.
  • Trage saubere, trockene Socken. Suchen Sie nach Socken aus Baumwolle oder feuchtigkeitsableitenden Fasern, die keine engen Bänder oder dicken Nähte haben.
  • Tragen Sie gepolsterte Schuhe, die gut passen. Tragen Sie geschlossene Schuhe oder Hausschuhe, um Ihre Füße zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe richtig passen und dass sich Ihre Zehen bewegen können. Ein Fußspezialist kann Ihnen beibringen, wie Sie richtig sitzende Schuhe kaufen und Problemen wie Hühneraugen und Schwielen vorbeugen. Wenn Sie sich für Medicare qualifizieren, deckt Ihr Plan möglicherweise die Kosten für mindestens ein Paar Schuhe pro Jahr ab.

Fuentes:

  1. Ferri FF. Diabetische Polyneuropathie. In: Ferri’s Clinical Advisor 2022. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 17. Dezember 2021.
  2. Diabetische Neuropathie. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. https://www.niddk.nih.gov/health-information/diabetes/overview/preventing-problems/nerve-damage-diabetic-neuropathies/all-content. Abgerufen am 10. Januar 2020.
  3. American Diabetes Association. Standards der medizinischen Versorgung bei Diabetes – 2021. Diabetesversorgung. 2021. https://care.diabetesjournals.org/content/44/Supplement_1. Abgerufen am 11. November 2021.
  4. Fragen Sie MayoExpert. Periphere Neuropathie (Erwachsener). Mayo-Klinik; 2021.
  5. Feldman EL, et al. Management der diabetischen Neuropathie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 17. Dezember 2021.
  6. Diabetes und Fußprobleme. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. https://www.niddk.nih.gov/health-information/diabetes/overview/preventing-problems/foot-problems#healthyfeet. Abgerufen am 10. Januar 2020.
  7. Jankovic J., et al., Hrsg. Störungen der peripheren Nerven. In: Bradley und Daroffs Neurologie in der klinischen Praxis. 8. Aufl. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 11. Januar 2020.
  8. Baute V, et al. Komplementär- und Alternativmedizin bei schmerzhafter peripherer Neuropathie. Aktuelle Behandlungsoptionen in der Neurologie. 2019; doi:10.1007/s11940-019-0584-z.
  9. Feldman EL, et al. Diabetische Neuropathie. Nature Reviews – Krankheits-Primer. 2019; doi:10.1038/s41572-019-0092-1.
  10. Cutsforth-Gregory (Gutachten). Mayo-Klinik. 24. Dezember 2021.
  11. Castro MR (Gutachten). Mayo-Klinik. 21. Januar 2022.