Diabetische neuropathie

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Diabetische neuropathie

overzicht

Diabetische neuropathie is een soort zenuwbeschadiging die kan optreden bij diabetes. Een hoge bloedsuikerspiegel (glucose) kan de zenuwen door het hele lichaam beschadigen. Diabetische neuropathie beschadigt meestal de zenuwen in de benen en voeten.

Afhankelijk van de aangetaste zenuwen omvatten de symptomen van diabetische neuropathie pijn en gevoelloosheid in de benen, voeten en handen. Het kan ook problemen veroorzaken met het spijsverteringsstelsel, de urinewegen, de bloedvaten en het hart. Sommige mensen hebben milde symptomen. Maar voor anderen kan diabetische neuropathie behoorlijk pijnlijk en invaliderend zijn.

Diabetische neuropathie is een ernstige complicatie van diabetes die tot 50% van de mensen met diabetes kan treffen. Maar u kunt diabetische neuropathie vaak voorkomen of de progressie ervan vertragen door een consistent beheer van de bloedsuikerspiegel en een gezonde levensstijl.

Symptomen

Er zijn vier hoofdtypen diabetische neuropathie. Het kan zijn dat u één type of meer dan één type neuropathie heeft.

Uw symptomen zijn afhankelijk van welk type u heeft en welke zenuwen zijn aangetast. Meestal ontwikkelen de symptomen zich geleidelijk. Het kan zijn dat u niets merkt totdat er aanzienlijke zenuwbeschadiging is opgetreden.

Perifere neuropathie

Dit type neuropathie wordt ook wel distale symmetrische perifere neuropathie genoemd. Het is de meest voorkomende vorm van diabetische neuropathie. Het beïnvloedt eerst de voeten en benen, gevolgd door de handen en armen. Tekenen en symptomen van perifere neuropathie zijn 's nachts vaak erger en kunnen zijn:

  • Taubheit oder verminderte Fähigkeit, Schmerzen oder Temperaturänderungen zu empfinden
  • Kribbeln oder Brennen
  • Scharfe Schmerzen oder Krämpfe
  • Muskelschwäche
  • Extreme Berührungsempfindlichkeit – für manche Menschen kann sogar das Gewicht eines Bettlakens schmerzhaft sein
  • Schwerwiegende Fußprobleme wie Geschwüre, Infektionen sowie Knochen- und Gelenkschäden

Autonome neuropathie

Het autonome zenuwstelsel regelt de bloeddruk, hartslag, zweten, ogen, blaas, spijsverteringsstelsel en geslachtsorganen. Diabetes kan de zenuwen in elk van deze gebieden aantasten en mogelijk tekenen en symptomen veroorzaken, waaronder:

  • Mangelndes Bewusstsein, dass der Blutzuckerspiegel niedrig ist (Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörung)
  • Blutdruckabfall beim Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen, der Schwindel oder Ohnmacht verursachen kann (orthostatische Hypotonie)
  • Blasen- oder Darmprobleme
  • Langsame Magenentleerung (Gastroparese), die Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl und Appetitlosigkeit verursacht
  • Schluckbeschwerden
  • Änderungen in der Art und Weise, wie sich die Augen von hell zu dunkel oder von fern zu nah anpassen
  • Vermehrtes oder vermindertes Schwitzen
  • Probleme mit der sexuellen Reaktion, wie vaginale Trockenheit bei Frauen und erektile Dysfunktion bei Männern

Proximale neuropathie (diabetische polyradiculopathie)

Dit type neuropathie treft vaak zenuwen in de dijen, heupen, billen of benen. Het kan ook het buik- en borstgebied aantasten. Symptomen komen meestal aan de ene kant van het lichaam voor, maar kunnen zich naar de andere kant verspreiden. Proximale neuropathie kan omvatten:

  • Starke Schmerzen im Gesäß, in der Hüfte oder im Oberschenkel
  • Schwache und schrumpfende Oberschenkelmuskulatur
  • Schwierigkeiten beim Aufstehen aus sitzender Position
  • Brust- oder Bauchwandschmerzen

Mononeuropathie (focale neuropathie)

Mononeuropathie verwijst naar schade aan een enkele, specifieke zenuw. De zenuw kan zich in het gezicht, de romp, de arm of het been bevinden. Mononeuropathie kan leiden tot:

  • Schwierigkeiten beim Fokussieren oder Doppeltsehen
  • Lähmung auf einer Seite des Gesichts
  • Taubheit oder Kribbeln in der Hand oder den Fingern
  • Schwäche in der Hand, die dazu führen kann, dass Dinge fallen gelassen werden
  • Schmerzen im Schienbein oder Fuß
  • Schwäche verursacht Schwierigkeiten beim Anheben des vorderen Teils des Fußes (Fußheber)
  • Schmerzen an der Vorderseite des Oberschenkels

Wanneer naar de dokter?

Bel uw arts voor een afspraak als u:

  • Ein Schnitt oder eine Wunde an Ihrem Fuß, die infiziert ist oder nicht heilt
  • Brennen, Kribbeln, Schwäche oder Schmerzen in Ihren Händen oder Füßen, die Ihre täglichen Aktivitäten oder Ihren Schlaf beeinträchtigen
  • Veränderungen der Verdauung, des Wasserlassens oder der Sexualfunktion
  • Schwindel und Ohnmacht

De American Diabetes Association (ADA) beveelt aan dat de screening op diabetische neuropathie onmiddellijk na de diagnose van diabetes type 2 of vijf jaar na de diagnose van diabetes type 1 begint. Daarna wordt screening eenmaal per jaar aanbevolen.

Oorzaken

De exacte oorzaak van elk type neuropathie is onbekend. Onderzoekers zijn van mening dat een ongecontroleerde hoge bloedsuikerspiegel na verloop van tijd de zenuwen beschadigt en hun vermogen om signalen te verzenden schaadt, wat leidt tot diabetische neuropathie. Een hoge bloedsuikerspiegel verzwakt ook de wanden van de kleine bloedvaten (haarvaten) die zuurstof en voedingsstoffen aan de zenuwen leveren.

Risicofactoren

Iedereen die diabetes heeft, kan neuropathie ontwikkelen. Maar deze risicofactoren maken zenuwbeschadiging waarschijnlijker:

  • Schlechte Blutzuckerkontrolle. Unkontrollierter Blutzucker erhöht das Risiko für jede Diabetes-Komplikation, einschließlich Nervenschäden.
  • Geschichte des Diabetes. Das Risiko einer diabetischen Neuropathie steigt, je länger eine Person an Diabetes leidet, insbesondere wenn der Blutzucker nicht gut eingestellt ist.
  • Nierenerkrankung. Diabetes kann die Nieren schädigen. Nierenschäden senden Giftstoffe ins Blut, was zu Nervenschäden führen kann.
  • Übergewichtig sein. Ein Body-Mass-Index (BMI) von 25 oder mehr kann das Risiko einer diabetischen Neuropathie erhöhen.
  • Rauchen. Rauchen verengt und verhärtet die Arterien, wodurch die Durchblutung der Beine und Füße verringert wird. Das erschwert die Wundheilung und schädigt die peripheren Nerven.

Complicaties

Diabetische neuropathie kan een aantal ernstige complicaties veroorzaken, waaronder:

  • Hypoglykämie-Bewusstsein. Blutzuckerwerte unter 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dL) – 3,9 Millimol pro Liter (mmol/L) – verursachen normalerweise Zittern, Schwitzen und einen schnellen Herzschlag. Bei Menschen mit autonomer Neuropathie treten diese Warnzeichen jedoch möglicherweise nicht auf.
  • Verlust eines Zehs, Fußes oder Beins. Nervenschäden können zu einem Gefühlsverlust in den Füßen führen, sodass selbst kleine Schnitte unbemerkt zu Wunden oder Geschwüren werden können. In schweren Fällen kann sich eine Infektion auf den Knochen ausbreiten oder zum Absterben von Gewebe führen. Die Entfernung (Amputation) eines Zehs, Fußes oder sogar eines Teils des Beins kann erforderlich sein.
  • Harnwegsinfektionen und Harninkontinenz. Wenn die Nerven, die die Blase kontrollieren, geschädigt sind, entleert sich die Blase beim Wasserlassen möglicherweise nicht vollständig. Bakterien können sich in der Blase und den Nieren ansammeln und Harnwegsinfektionen verursachen. Eine Nervenschädigung kann auch die Fähigkeit beeinträchtigen, das Bedürfnis zu urinieren oder die Muskeln zu kontrollieren, die Urin abgeben, was zu Inkontinenz führen kann.
  • Starker Blutdruckabfall. Eine Schädigung der Nerven, die den Blutfluss steuern, kann die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, den Blutdruck anzupassen. Dies kann beim Aufstehen nach dem Sitzen oder Liegen zu einem starken Druckabfall führen, der zu Benommenheit und Ohnmacht führen kann.
  • Verdauungsprobleme. Wenn Nervenschäden im Verdauungstrakt auftreten, sind Verstopfung oder Durchfall oder beides möglich. Diabetesbedingte Nervenschäden können zu Gastroparese führen, einem Zustand, bei dem sich der Magen zu langsam oder gar nicht entleert. Dies kann zu Blähungen und Verdauungsstörungen führen.
  • Sexuelle Funktionsstörung. Autonome Neuropathie schädigt oft die Nerven, die die Geschlechtsorgane betreffen. Bei Männern kann es zu einer erektilen Dysfunktion kommen. Frauen können Schwierigkeiten mit der Schmierung und Erregung haben.
  • Vermehrtes oder vermindertes Schwitzen. Nervenschäden können die Funktion der Schweißdrüsen stören und es dem Körper erschweren, seine Temperatur richtig zu kontrollieren.

preventie

U kunt diabetische neuropathie en de complicaties ervan voorkomen of vertragen door uw bloedsuikerspiegel nauwlettend te controleren en goed voor uw voeten te zorgen.

Beheer van de bloedsuikerspiegel

De ADA beveelt aan dat mensen met diabetes minstens tweemaal per jaar een test op geglyceerd hemoglobine (A1C) ondergaan. Deze test toont uw gemiddelde bloedsuikerspiegel van de afgelopen 2 tot 3 maanden.

A1C-doelen moeten mogelijk geïndividualiseerd worden, maar voor veel volwassenen beveelt de ADA een A1C-niveau van minder dan 7,0% aan. Als uw bloedsuikerspiegel boven uw doel ligt, moet u mogelijk uw dagelijkse behandeling wijzigen, zoals: B. het toevoegen of aanpassen van uw medicijnen of het veranderen van uw dieet of lichamelijke activiteit.

Voetverzorging

Voetproblemen, waaronder niet-genezende wonden, zweren en zelfs amputaties, zijn veel voorkomende complicaties van diabetische neuropathie. Maar u kunt veel van deze problemen voorkomen door minstens één keer per jaar een grondig voetonderzoek te ondergaan. Laat bovendien bij elk bezoek uw voeten onderzoeken door uw arts en verzorg uw voeten thuis goed.

Volg de aanbevelingen van uw zorgverlener voor goede voetverzorging. Om uw voetgezondheid te beschermen:

  • Überprüfen Sie jeden Tag Ihre Füße. Achten Sie auf Blasen, Schnitte, Prellungen, rissige und sich abschälende Haut, Rötungen und Schwellungen. Verwenden Sie einen Spiegel oder bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, Ihnen dabei zu helfen, Teile Ihrer Füße zu untersuchen, die schwer zu sehen sind.
  • Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken. Waschen Sie Ihre Füße täglich mit lauwarmem Wasser und milder Seife. Bade deine Füße nicht ein. Trocknen Sie Ihre Füße und zwischen den Zehen gründlich ab.
  • Befeuchten Sie Ihre Füße. Dies hilft, Risse zu vermeiden. Aber nimm keine Lotion zwischen deine Zehen, weil sie das Pilzwachstum fördern könnte.
  • Schneiden Sie Ihre Zehennägel sorgfältig. Schneiden Sie Ihre Zehennägel gerade ab. Feilen Sie die Kanten sorgfältig ab, damit Sie glatte Kanten haben. Wenn Sie dies nicht selbst können, kann ein Spezialist für Fußprobleme (Podologe) helfen.
  • Trage saubere, trockene Socken. Suchen Sie nach Socken aus Baumwolle oder feuchtigkeitsableitenden Fasern, die keine engen Bänder oder dicken Nähte haben.
  • Tragen Sie gepolsterte Schuhe, die gut passen. Tragen Sie geschlossene Schuhe oder Hausschuhe, um Ihre Füße zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe richtig passen und dass sich Ihre Zehen bewegen können. Ein Fußspezialist kann Ihnen beibringen, wie Sie richtig sitzende Schuhe kaufen und Problemen wie Hühneraugen und Schwielen vorbeugen. Wenn Sie sich für Medicare qualifizieren, deckt Ihr Plan möglicherweise die Kosten für mindestens ein Paar Schuhe pro Jahr ab.

Bronnen:

  1. Ferri FF. Diabetische Polyneuropathie. In: Ferri’s Clinical Advisor 2022. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 17. Dezember 2021.
  2. Diabetische Neuropathie. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. https://www.niddk.nih.gov/health-information/diabetes/overview/preventing-problems/nerve-damage-diabetic-neuropathies/all-content. Abgerufen am 10. Januar 2020.
  3. American Diabetes Association. Standards der medizinischen Versorgung bei Diabetes – 2021. Diabetesversorgung. 2021. https://care.diabetesjournals.org/content/44/Supplement_1. Abgerufen am 11. November 2021.
  4. Fragen Sie MayoExpert. Periphere Neuropathie (Erwachsener). Mayo-Klinik; 2021.
  5. Feldman EL, et al. Management der diabetischen Neuropathie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 17. Dezember 2021.
  6. Diabetes und Fußprobleme. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. https://www.niddk.nih.gov/health-information/diabetes/overview/preventing-problems/foot-problems#healthyfeet. Abgerufen am 10. Januar 2020.
  7. Jankovic J., et al., Hrsg. Störungen der peripheren Nerven. In: Bradley und Daroffs Neurologie in der klinischen Praxis. 8. Aufl. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 11. Januar 2020.
  8. Baute V, et al. Komplementär- und Alternativmedizin bei schmerzhafter peripherer Neuropathie. Aktuelle Behandlungsoptionen in der Neurologie. 2019; doi:10.1007/s11940-019-0584-z.
  9. Feldman EL, et al. Diabetische Neuropathie. Nature Reviews – Krankheits-Primer. 2019; doi:10.1038/s41572-019-0092-1.
  10. Cutsforth-Gregory (Gutachten). Mayo-Klinik. 24. Dezember 2021.
  11. Castro MR (Gutachten). Mayo-Klinik. 21. Januar 2022.