Emfysem

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Emfysem

oversigt

Emfysem

Emphysem

Emfysem forårsager skade på de indre vægge af luftsækkene (alveolerne), hvilket får dem til til sidst at briste. Dette skaber et større luftrum i stedet for mange mindre og reducerer det tilgængelige overfladeareal til gasudveksling.

Emfysem er en lungesygdom, der forårsager åndenød. Hos mennesker med emfysem er alveolerne i lungerne beskadiget. Med tiden bliver luftsækkenes indervægge svagere og rives op - hvilket skaber større luftrum i stedet for mange mindre. Dette reducerer lungernes overfladeareal og dermed mængden af ​​ilt, der når din blodbane.

Når du trækker vejret ud, fungerer de beskadigede alveoler ikke ordentligt, og gammel luft bliver fanget, så der ikke er plads til frisk, iltrig luft.

De fleste mennesker med emfysem har også kronisk bronkitis. Kronisk bronkitis er en betændelse i rørene, der fører luft til dine lunger (bronkier), hvilket forårsager vedvarende hoste.

Emfysem og kronisk bronkitis er to sygdomme, der udgør kronisk obstruktiv lungesygdom (KOL). Rygning er hovedårsagen til KOL. Behandling kan bremse udviklingen af ​​KOL, men kan ikke vende skaden.

Symptomer

Du kan have emfysem i mange år uden at mærke nogen tegn eller symptomer. Det vigtigste symptom på emfysem er åndenød, som normalt begynder gradvist.

Du kan starte med at undgå aktiviteter, der giver åndenød, så symptomet ikke bliver et problem, før det begynder at forstyrre de daglige opgaver. Emfysem forårsager i sidste ende åndenød, selv når du er i hvile.

Hvornår skal man gå til lægen?

Se din læge, hvis du har uforklarlig åndenød i flere måneder, især hvis det bliver værre eller forstyrrer dine daglige aktiviteter. Ignorer det ikke ved at fortælle dig selv, at det er fordi du bliver ældre eller ude af form. Søg omgående lægehjælp, hvis:

  • Du bist so kurzatmig, dass du keine Treppen steigen kannst
  • Ihre Lippen oder Fingernägel werden vor Anstrengung blau oder grau
  • Du bist geistig nicht wach

Årsager

Den primære årsag til emfysem er langvarig eksponering for luftbårne irritanter, herunder:

  • Tabakrauch
  • Marihuana-Rauch
  • Luftverschmutzung
  • Chemische Dämpfe und Staub

Sjældent er emfysem forårsaget af en arvelig mangel på et protein, der beskytter de elastiske strukturer i lungerne. Det kaldes alpha-1 antitrypsin mangel emfysem.

Risikofaktorer

Faktorer, der øger din risiko for at udvikle emfysem omfatter:

  • Rauchen. Emphyseme entwickeln sich am ehesten bei Zigarettenrauchern, aber auch Zigarren- und Pfeifenraucher sind anfällig. Das Risiko für alle Arten von Rauchern steigt mit der Anzahl der Jahre und der Menge des gerauchten Tabaks.
  • Das Alter. Obwohl sich die bei einem Emphysem auftretenden Lungenschäden allmählich entwickeln, treten bei den meisten Menschen mit tabakbedingtem Emphysem im Alter zwischen 40 und 60 Jahren Symptome der Krankheit auf.
  • Belastung durch Passivrauchen. Passivrauchen, auch bekannt als Passiv- oder Umgebungstabakrauch, ist Rauch, den Sie versehentlich von der Zigarette, Pfeife oder Zigarre einer anderen Person einatmen. Passivrauchen erhöht das Emphysemrisiko.
  • Berufliche Exposition gegenüber Dämpfen oder Staub. Wenn Sie Dämpfe bestimmter Chemikalien oder Staub von Getreide, Baumwolle, Holz oder Bergbauprodukten einatmen, entwickeln Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Emphysem. Dieses Risiko ist noch größer, wenn Sie rauchen.
  • Exposition gegenüber Innen- und Außenverschmutzung. Das Einatmen von Schadstoffen in Innenräumen wie Heizöldämpfen sowie von Schadstoffen im Freien – beispielsweise Autoabgase – erhöht das Emphysemrisiko.

Komplikationer

Mennesker med emfysem er også mere tilbøjelige til at udvikle:

  • Kollabierte Lunge (Pneumothorax). Eine kollabierte Lunge kann für Menschen mit einem schweren Lungenemphysem lebensbedrohlich sein, da die Funktion ihrer Lunge bereits so beeinträchtigt ist. Dies ist ungewöhnlich, aber schwerwiegend, wenn es auftritt.
  • Herzprobleme. Ein Emphysem kann den Druck in den Arterien erhöhen, die Herz und Lunge verbinden. Dies kann zu einem Zustand namens Cor pulmonale führen, bei dem sich ein Teil des Herzens ausdehnt und schwächer wird.
  • Große Löcher in der Lunge (Bullae). Einige Menschen mit Emphysem entwickeln leere Räume in der Lunge, die Bullae genannt werden. Sie können so groß sein wie die halbe Lunge. Riesenbläschen reduzieren nicht nur den Platz, der der Lunge zum Ausdehnen zur Verfügung steht, sondern können auch das Risiko eines Pneumothorax erhöhen.

forebyggelse

For at forhindre emfysem skal du ikke ryge og undgå at indånde passiv rygning. Bær en maske for at beskytte dine lunger, når du arbejder med kemiske dampe eller støv.

Kilder:

  1. Was ist COPD? Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health/health-topics/topics/copd/#. Abgerufen am 9. Januar 2017.
  2. Mason RJ, et al. COPD: Pathogenese und Naturgeschichte. In: Murray und Nadels Textbook of Respiratory Medicine. 6. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Saunders Elsevier; 2016. http://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 11. Januar 2017.
  3. Goldman L. et al., Hrsg. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung. In: Goldman-Cecil Medicine. 25. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Saunders Elsevier; 2016. http://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 12. Januar 2017.
  4. Fragen Sie MayoExpert. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2016.
  5. Longo DL, et al., Hrsg. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung. In: Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin. 19. Aufl. New York, NY: McGraw-Hill-Bildung; 2015. http://www.accessmedicine.com. Abgerufen am 11. Januar 2017.
  6. Weiss ST. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Risikofaktoren und Risikominderung. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 11. Januar 2017.
  7. Han MK, et al. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Definition, klinische Manifestationen, Diagnose und Staging. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 11. Januar 2017.
  8. Ferguson GT, et al. Management einer stabilen chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 11. Januar 2017.
  9. Was ist Bronchitis? Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. http://www.nhlbi.nih.gov/health/health-topics/topics/brnchi. Abgerufen am 9. Januar 2017.
  10. Jong EC, et al. Reisen mit chronischen Erkrankungen. In: Handbuch der Reise- und Tropenmedizin. 4. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Saunders Elsevier; 2008.
  11. Gautret P. et al. Reiseassoziierte Erkrankung bei älteren Erwachsenen (>60 Jahre). Zeitschrift für Reisemedizin. 2012;19:169.
  12. D. Fishwick et al. Berufliche chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Ein Behandlungsstandard. Arbeitsmedizin. 2015;65:270.
  13. Unterstützung und Gemeinschaft. American Lung Association. http://www.lung.org/support-and-community/. Abgerufen am 23. Januar 2017.
  14. COPD-Behandlungsmöglichkeiten. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health/educational/copd/breathing-better/treatment-options.htm. Abgerufen am 23. Januar 2017.