Endokarditis

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Endokarditis

oversigt

Endokarditis

Auswirkungen der Endokarditis auf das Herz

Endokarditis opstår, når bakterier eller andre bakterier kommer ind i blodbanen og rejser til hjertet. Kimene klæber derefter til beskadigede hjerteklapper eller beskadiget hjertevæv.

Endokarditis er en livstruende betændelse i den indre foring af hjertets kamre og ventiler. Denne foring kaldes endokardiet.

Endokarditis er normalt forårsaget af en infektion. Bakterier, svampe eller andre bakterier kommer ind i blodbanen og sætter sig i beskadigede områder i hjertet. Ting, der gør dig mere tilbøjelig til at få endokarditis, omfatter kunstige hjerteklapper, beskadigede hjerteklapper eller andre hjertefejl.

Uden hurtig behandling kan endokarditis beskadige eller ødelægge hjerteklapper. Behandlinger for endokarditis omfatter medicin og kirurgi.

Symptomer

Symptomer på endokarditis kan variere fra person til person. Endokarditis kan udvikle sig langsomt eller pludseligt. Det afhænger af typen af ​​patogen, der forårsager infektionen, og om der er andre hjerteproblemer.

Almindelige symptomer på endokarditis omfatter:

  • Schmerzende Gelenke und Muskeln
  • Schmerzen in der Brust beim Atmen
  • Ermüdung
  • Grippeähnliche Symptome wie Fieber und Schüttelfrost
  • Nachtschweiß
  • Kurzatmigkeit
  • Schwellungen in den Füßen, Beinen oder im Bauch
  • Ein neues oder verändertes Rauschen im Herzen (Murmeln)

Mindre almindelige symptomer på endokarditis kan omfatte:

  • Unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Blut im Urin
  • Druckschmerz unter dem linken Brustkorb (Milz)
  • Schmerzlose rote, violette oder braune flache Flecken an den Fußsohlen oder den Handflächen (Janeway-Läsionen)
  • Schmerzhafte rote oder violette Beulen oder Flecken dunkler Haut (hyperpigmentiert) an den Spitzen der Finger oder Zehen (Osler-Knoten)
  • Winzige violette, rote oder braune runde Flecken auf der Haut (Petechien), im Augenweiß oder im Mund

Hvornår skal man gå til lægen?

Hvis du har symptomer på endocarditis, skal du kontakte din læge så hurtigt som muligt - især hvis du har en medfødt hjertefejl eller en historie med endocarditis. Mindre alvorlige sygdomme kan forårsage lignende tegn og symptomer. Korrekt evaluering af en sundhedsudbyder er påkrævet for at stille diagnosen.

Hvis du er blevet diagnosticeret med endokarditis og har nogle af følgende symptomer, skal du fortælle det til din læge. Disse symptomer kan betyde, at infektionen bliver værre:

  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Kurzatmigkeit

Årsager

Endokarditis er normalt forårsaget af en infektion med bakterier, svampe eller andre bakterier. Kimene kommer ind i blodbanen og rejser til hjertet. I hjertet binder de sig til beskadigede hjerteklapper eller beskadiget hjertevæv.

Normalt ødelægger kroppens immunsystem alle skadelige bakterier, der kommer ind i blodbanen. Imidlertid kan bakterier på huden eller i munden, svælget eller tarmene (tarmene) trænge ind i blodbanen og forårsage endokarditis under de rette omstændigheder.

Risikofaktorer

Hjertets kamre og ventiler

Kammern und Klappen des Herzens

Et typisk hjerte har to øvre og to nedre kamre. De øvre kamre - højre og venstre forkammer - modtager indgående blod. De nedre kamre - højre og venstre ventrikler - pumper blod fra dit hjerte. Hjerteklapperne, der holder blodet i den rigtige retning, er porte ved ventrikulæråbningerne (til trikuspidal- og mitralklapperne) og udgange (til lunge- og aortaklapperne).

Mange forskellige ting kan få bakterier til at trænge ind i blodbanen og føre til endokarditis. En defekt, syg eller beskadiget hjerteklap øger risikoen for sygdom. Endokarditis kan dog forekomme hos patienter uden hjerteklapproblemer.

Risikofaktorer for endocarditis omfatter:

  • Älteres Alter. Endokarditis tritt am häufigsten bei Erwachsenen über 60 Jahren auf.
  • Künstliche Herzklappen. Keime setzen sich eher an einer künstlichen (prothetischen) Herzklappe fest als an einer normalen Herzklappe.
  • Beschädigte Herzklappen. Bestimmte Erkrankungen wie rheumatisches Fieber oder Infektionen können eine oder mehrere Herzklappen schädigen oder vernarben, was das Infektionsrisiko erhöht. Auch eine Endokarditis in der Anamnese erhöht das Infektionsrisiko.
  • Angeborene Herzfehler. Mit bestimmten Arten von Herzfehlern, wie einem unregelmäßigen Herzen oder beschädigten Herzklappen, geboren zu werden, erhöht das Risiko von Herzinfektionen.
  • Implantiertes Herzgerät. Bakterien können sich an einem implantierten Gerät wie einem Herzschrittmacher festsetzen und eine Infektion der Herzschleimhaut verursachen.
  • Illegaler intravenöser Drogenkonsum. Die Verwendung schmutziger Infusionsnadeln kann zu Infektionen wie Endokarditis führen. Kontaminierte Nadeln und Spritzen sind ein besonderes Problem für Menschen, die illegale IV-Drogen wie Heroin oder Kokain konsumieren.
  • Schlechte Zahngesundheit. Ein gesunder Mund und gesundes Zahnfleisch sind für eine gute Gesundheit unerlässlich. Wenn Sie nicht regelmäßig putzen und Zahnseide verwenden, können Bakterien in Ihrem Mund wachsen und durch einen Schnitt am Zahnfleisch in Ihren Blutkreislauf gelangen. Einige zahnärztliche Eingriffe, die das Zahnfleisch schneiden können, können auch dazu führen, dass Bakterien in den Blutkreislauf gelangen.
  • Langfristige Verwendung von Kathetern. Ein Katheter ist ein dünner Schlauch, der für einige medizinische Eingriffe verwendet wird. Bei längerem Liegenlassen eines Katheters (Dauerkatheter) erhöht sich das Risiko einer Endokarditis.

Hvis du er i risiko for endokarditis, skal du fortælle det til din læge. Du vil måske anmode om et endocarditis-pungkort fra American Heart Association. Forhør dig hos din lokale afdeling eller print kortet fra foreningens hjemmeside.

Komplikationer

Ved endokarditis danner uregelmæssige vækster af bakterier og stykker af celler en masse i hjertet. Disse klumper kaldes vegetationer. De kan bryde væk og rejse til hjernen, lungerne, nyrerne og andre organer. Du kan også flytte til arme og ben.

Komplikationer af endocarditis kan omfatte:

  • Herzfehler
  • Herzklappenschaden
  • Streicheln
  • Eiteransammlungen (Abszesse), die sich in Herz, Gehirn, Lunge und anderen Organen entwickeln
  • Blutgerinnsel in einer Lungenarterie (Lungenembolie)
  • Nierenschäden
  • Vergrößerte Milz

forebyggelse

Du kan tage følgende trin for at forhindre endokarditis:

  • Kenne die Anzeichen und Symptome einer Endokarditis. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie irgendwelche Symptome einer Infektion entwickeln – insbesondere ein Fieber, das nicht verschwindet, unerklärliche Müdigkeit, jede Art von Hautinfektion oder offene Schnitte oder Wunden, die nicht richtig heilen.
  • Pflegen Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch. Putzen und verwenden Sie häufig Zahnseide für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch. Holen Sie sich regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen. Eine gute Zahnhygiene ist ein wichtiger Bestandteil der Erhaltung Ihrer allgemeinen Gesundheit.
  • Verwenden Sie keine illegalen IV-Medikamente. Schmutzige Nadeln können Bakterien in den Blutkreislauf befördern und das Risiko einer Endokarditis erhöhen.

Forebyggende antibiotika

Visse tand- og medicinske procedurer kan få bakterier til at trænge ind i blodbanen.

Hvis du har høj risiko for endokarditis, anbefaler American Heart Association at tage antibiotika en time før enhver tandbehandling.

Du er i høj risiko for endokarditis og har brug for antibiotika før tandbehandling, hvis du:

  • Eine Geschichte der Endokarditis
  • Eine mechanische Herzklappe
  • In einigen Fällen eine Herztransplantation
  • Bestimmte Arten von angeborenen Herzfehlern
  • Operation angeborener Herzfehler in den letzten sechs Monaten

Hvis du har endokarditis eller en hvilken som helst form for medfødt hjertefejl, så tal med din tandlæge og andre plejepersonale om dine risici, og om du har brug for forebyggende antibiotika.

Kilder:

  1. Herzentzündung. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health/heart-inflammation. Abgerufen am 12. April 2022.
  2. Loscalzo J., et al., Hrsg. Infektiösen Endokarditis. In: Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin. 21. Aufl. McGraw-Hügel; 2022. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 12. April 2022.
  3. Chu VH, et al. Endokarditis der nativen Klappe: Epidemiologie, Risikofaktoren und Mikrobiologie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. Mai 2022.
  4. Chu VH, et al. Klinische Manifestationen und Bewertung von Erwachsenen mit Verdacht auf linksseitige Endokarditis der nativen Klappe. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. Mai 2022.
  5. Spelman D, et al. Komplikationen und Ausgang der infektiösen Endokarditis. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. Mai 2022.
  6. Küster DJ, et al. Antimikrobielle Therapie der linksseitigen Endokarditis der nativen Klappe. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. Mai 2022.
  7. Herzklappen und infektiöse Endokarditis. American Heart Association. https://www.heart.org/en/health-topics/heart-valve-problems-and-disease/heart-valve-problems-and-causes/heart-valves-and-infective-endocarditis. Abgerufen am 6. Mai 2022.
  8. Infektiösen Endokarditis. American Heart Association. https://www.heart.org/en/health-topics/infective-endocarditis. Abgerufen am 6. Mai 2022.
  9. Cahill TJ, et al. Herausforderungen bei infektiöser Endokarditis. Zeitschrift des American College of Cardiology. 2017; doi:10.1016/j.jacc.2016.10.066.
  10. Fragen Sie MayoExpert. Infektiösen Endokarditis. Mayo-Klinik; 2022.
  11. Antibiotikaprophylaxe vor zahnärztlichen Eingriffen. American Dental Association. https://www.ada.org/en/member-center/oral-health-topics/antibiotic-prophylaxis. Abgerufen am 6. Mai 2022.
  12. Vincent LL, et al. Infektiöse Endokarditis: Update zu Epidemiologie, Ergebnissen und Management. Aktuelle kardiologische Berichte. 2018; doi:10.1007/s11886-018-1043-2.
  13. Mankad R (Gutachten). Mayo-Klinik. 26. Oktober 2020.
  14. Talha AM, et al. Zeitliche Trends der infektiösen Endokarditis in Nordamerika von 2000 bis 2017 – Eine systematische Übersicht. Offenes Forum Infektionskrankheiten. 2021; doi:10.1093/ofid/ofab479.
  15. Sokumbi O. (Expertenmeinung). Mayo-Klinik. 17. Juni 2022.