Encefalitis
Encefalitis
descripción general
La encefalitis es una inflamación del cerebro. Existen varias causas que incluyen infecciones virales, inflamación autoinmune, infecciones bacterianas, picaduras de insectos y otras. A veces no hay una causa conocida.
La encefalitis puede causar sólo signos y síntomas leves parecidos a los de la gripe, como fiebre o dolor de cabeza, o ningún síntoma. A veces, los síntomas parecidos a los de la gripe son más graves. La encefalitis también puede causar síntomas graves, como confusión, convulsiones o problemas con el movimiento o con sentidos como la visión o el oído.
En algunos casos, la encefalitis puede poner en peligro la vida. El diagnóstico y el tratamiento oportunos son importantes porque es difícil predecir cómo afectará la encefalitis a cada individuo.
Síntomas
fontanela abultada

fontanela abultada
Uno de los principales signos de encefalitis en los bebés es el abultamiento de las áreas blandas (fontanelas) del cráneo del bebé. Aquí se muestra la fontanela anterior. Otras fontanelas se encuentran a los lados y en la parte posterior de la cabeza del bebé.
La mayoría de las personas con encefalitis viral tienen síntomas leves parecidos a los de la gripe, como:
- Kopfschmerzen
- Steifer Nacken
- Fieber
- Schmerzen in Muskeln oder Gelenken
- Müdigkeit oder Schwäche
A veces, los signos y síntomas son más graves y pueden incluir:
- Verwirrung, Unruhe oder Halluzinationen
- Krampfanfälle
- Gefühlsverlust oder Unfähigkeit, bestimmte Bereiche des Gesichts oder Körpers zu bewegen
- Muskelschwäche
- Sprach- oder Hörprobleme
- Bewusstlosigkeit (einschließlich Koma)
Los bebés y los niños pequeños también pueden experimentar los siguientes signos y síntomas:
- Ausbeulung der weichen Stellen (Fontanellen) eines Säuglingsschädels
- Übelkeit und Erbrechen
- Körpersteifigkeit
- Schlechtes Füttern oder nicht zum Füttern aufwachen
- Reizbarkeit
¿Cuándo acudir al médico?
Obtenga tratamiento de inmediato si tiene alguno de los síntomas más graves asociados con la encefalitis. Los dolores de cabeza intensos, la fiebre y los cambios de conciencia requieren tratamiento urgente.
Los bebés y niños pequeños con signos o síntomas de encefalitis deben recibir tratamiento urgente.
Causas
A menudo se desconoce la causa exacta de la encefalitis. La inflamación autoinmune, las infecciones virales y bacterianas y las afecciones inflamatorias no infecciosas pueden causar encefalitis.
Hay dos tipos principales de encefalitis:
- Primäre Enzephalitis. Dieser Zustand tritt auf, wenn ein Virus oder ein anderer Erreger das Gehirn direkt infiziert. Die Infektion kann in einem Bereich konzentriert oder weit verbreitet sein. Eine Primärinfektion kann eine Reaktivierung eines Virus sein, das nach einer früheren Erkrankung inaktiv war.
- Sekundäre Enzephalitis. Dieser Zustand resultiert aus einer fehlerhaften Reaktion des Immunsystems auf eine Infektion an anderer Stelle im Körper. Anstatt nur die Zellen anzugreifen, die die Infektion verursachen, greift das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen im Gehirn an. Sekundäre Enzephalitis, auch Postinfektionsenzephalitis genannt, tritt häufig 2 bis 3 Wochen nach der Erstinfektion auf.
Causas virales comunes
Ciclo de transmisión del virus del Nilo Occidental

Ciclo de transmisión del virus del Nilo Occidental
Cuando un mosquito pica a un ave infectada, el virus ingresa al torrente sanguíneo del mosquito y eventualmente a sus glándulas salivales. Cuando un mosquito infectado pica a un animal o a un ser humano (huésped), el virus ingresa al torrente sanguíneo del huésped, donde puede causar una enfermedad grave.
Los virus que pueden causar encefalitis incluyen:
- Herpes-simplex-Virus (HSV). Sowohl HSV Typ 1 – verbunden mit Lippenherpes und Fieberbläschen um den Mund – als auch HSV Typ 2 – verbunden mit Herpes genitalis – können Enzephalitis verursachen. Eine durch HSV Typ 1 verursachte Enzephalitis ist selten, kann jedoch zu erheblichen Hirnschäden oder zum Tod führen.
- Andere Herpesviren. Dazu gehören das Epstein-Barr-Virus, das häufig infektiöse Mononukleose verursacht, und das Varizella-Zoster-Virus, das häufig Windpocken und Gürtelrose verursacht.
- Enteroviren. Zu diesen Viren gehören das Poliovirus und das Coxsackievirus, die meist eine Erkrankung mit grippeähnlichen Symptomen, Augenentzündungen und Bauchschmerzen verursachen.
- Von Mücken übertragene Viren. Diese Viren können Infektionen wie West Nile, La Crosse, St. Louis, Western Equine und Eastern Equine Enzephalitis verursachen. Symptome einer Infektion können innerhalb weniger Tage bis Wochen nach Kontakt mit einem durch Mücken übertragenen Virus auftreten.
- Durch Zecken übertragene Viren. Das Powassan-Virus wird von Zecken übertragen und verursacht im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten Enzephalitis. Die Symptome treten normalerweise etwa eine Woche nach einem Stich einer infizierten Zecke auf.
- Tollwut-Virus. Eine Infektion mit dem Tollwutvirus, das normalerweise durch einen Biss eines infizierten Tieres übertragen wird, führt zu einem raschen Fortschreiten der Enzephalitis, sobald die Symptome beginnen. Tollwut ist eine seltene Ursache von Enzephalitis in den Vereinigten Staaten.
- Infektionen im Kindesalter. Häufige Infektionen im Kindesalter – wie Masern (Rubeola), Mumps und Deutsche Masern (Röteln) – waren früher ziemlich häufige Ursachen für sekundäre Enzephalitis. Diese Ursachen sind heute in den Vereinigten Staaten aufgrund der Verfügbarkeit von Impfungen für diese Krankheiten selten.
Factores de riesgo
Cualquiera puede desarrollar encefalitis. Los factores que pueden aumentar el riesgo incluyen:
- Das Alter. Einige Arten von Enzephalitis treten in bestimmten Altersgruppen häufiger oder schwerer auf. Im Allgemeinen haben kleine Kinder und ältere Erwachsene ein höheres Risiko für die meisten Arten von viraler Enzephalitis.
- Geschwächtes Immunsystem. Menschen, die HIV/AIDS haben, immunsupprimierende Medikamente einnehmen oder an einer anderen Erkrankung leiden, die ein geschwächtes Immunsystem verursacht, haben ein erhöhtes Risiko für eine Enzephalitis.
- Geografische Regionen. Von Mücken oder Zecken übertragene Viren sind in bestimmten geografischen Regionen weit verbreitet.
- Jahreszeit. Durch Mücken und Zecken übertragene Krankheiten treten in vielen Gebieten der Vereinigten Staaten im Sommer häufiger auf.
Complicaciones
Las complicaciones de la encefalitis varían dependiendo de factores como:
- Ihr Alter
- Die Ursache Ihrer Infektion
- Die Schwere Ihrer ursprünglichen Erkrankung
- Die Zeit vom Ausbruch der Krankheit bis zur Behandlung
Las personas con una enfermedad relativamente leve suelen recuperarse en unas pocas semanas sin complicaciones a largo plazo.
Complicaciones de una enfermedad grave.
La inflamación puede dañar el cerebro y provocar coma o muerte.
Otras complicaciones pueden durar meses o ser permanentes. Estas complicaciones pueden variar mucho en gravedad e incluyen:
- Anhaltende Müdigkeit
- Schwäche oder Mangel an Muskelkoordination
- Persönlichkeitsveränderungen
- Speicherprobleme
- Lähmung
- Hör- oder Sehstörungen
- Sprachstörungen
prevención
La mejor manera de prevenir la encefalitis viral es tomar precauciones para evitar el contacto con virus que pueden causar la enfermedad. Intenta:
- Praktiziere gute Hygiene. Hände häufig und gründlich mit Wasser und Seife waschen, insbesondere nach dem Toilettengang sowie vor und nach dem Essen.
- Teilen Sie keine Utensilien. Geschirr und Getränke nicht teilen.
- Bringen Sie Ihren Kindern gute Gewohnheiten bei. Stellen Sie sicher, dass sie gute Hygiene praktizieren und vermeiden Sie es, Utensilien zu Hause und in der Schule zu teilen.
- Holen Sie sich Impfungen. Halten Sie Ihre eigenen Impfungen und die Ihrer Kinder auf dem neuesten Stand. Sprechen Sie vor Reiseantritt mit Ihrem Arzt über empfohlene Impfungen für verschiedene Reiseziele.
Protección contra mosquitos y garrapatas.
Cómo minimizar su exposición a mosquitos y garrapatas:
- Kleiden Sie sich, um sich zu schützen. Tragen Sie langärmelige Hemden und lange Hosen, wenn Sie zwischen Dämmerung und Morgengrauen draußen sind, wenn Mücken am aktivsten sind, und wenn Sie sich in einem Waldgebiet mit hohen Gräsern und Sträuchern befinden, wo Zecken häufiger vorkommen.
- Mückenschutz auftragen. Chemikalien wie DEET können sowohl auf die Haut als auch auf die Kleidung aufgetragen werden. Um das Abwehrmittel auf Ihr Gesicht aufzutragen, sprühen Sie es auf Ihre Hände und wischen Sie es dann über Ihr Gesicht. Wenn Sie sowohl Sonnenschutzmittel als auch ein Abwehrmittel verwenden, tragen Sie zuerst Sonnenschutzmittel auf.
- Insektizid verwenden. Die Environmental Protection Agency empfiehlt die Verwendung von Produkten, die Permethrin enthalten, das Zecken und Mücken abstößt und tötet. Diese Produkte können auf Kleidung, Zelte und andere Outdoor-Ausrüstung gesprüht werden. Permethrin sollte nicht auf die Haut aufgetragen werden.
- Vermeiden Sie Mücken. Unterlassen Sie unnötige Aktivitäten an Orten, an denen Mücken am häufigsten vorkommen. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, sich von der Dämmerung bis zum Morgengrauen im Freien aufzuhalten, wenn die Mücken am aktivsten sind. Reparieren Sie zerbrochene Fenster und Bildschirme.
- Befreien Sie sich von Wasserquellen außerhalb Ihres Hauses. Beseitigen Sie stehendes Wasser in Ihrem Garten, wo Mücken ihre Eier ablegen können. Häufige Probleme sind Blumentöpfe oder andere Gartenbehälter, Flachdächer, alte Reifen und verstopfte Dachrinnen.
- Suchen Sie im Freien nach Anzeichen einer Viruserkrankung. Wenn Sie kranke oder sterbende Vögel oder Tiere bemerken, melden Sie Ihre Beobachtungen Ihrem örtlichen Gesundheitsamt.
Protección para niños pequeños
No se recomiendan repelentes de insectos para bebés menores de 2 meses. En su lugar, cubra un asiento de seguridad para bebés o un cochecito con un mosquitero.
Los repelentes que contienen entre un 10 % y un 30 % de DEET se consideran seguros para los bebés mayores y los niños. Los productos que contienen DEET y protector solar no se recomiendan para niños porque la nueva aplicación, que puede ser necesaria para el componente de protector solar, expone al niño a demasiado DEET.
Los consejos para usar repelente de mosquitos en niños incluyen:
- Unterstützen Sie Kinder immer bei der Verwendung von Mückenschutzmitteln.
- Auf Kleidung und exponierte Haut sprühen.
- Tragen Sie das Abwehrmittel im Freien auf, um das Risiko des Einatmens des Abwehrmittels zu verringern.
- Sprühen Sie das Abwehrmittel auf Ihre Hände und tragen Sie es dann auf das Gesicht Ihres Kindes auf. Achten Sie auf Augen und Ohren.
- Verwenden Sie kein Abwehrmittel an den Händen kleiner Kinder, die ihre Hände in den Mund stecken könnten.
- Waschen Sie die behandelte Haut mit Wasser und Seife, wenn Sie ins Haus kommen.
Tratamiento de la encefalitis
Fuentes:
- Bennett JE, et al. Enzephalitis. In: Prinzipien und Praxis von Infektionskrankheiten von Mandell, Douglas und Bennett. 9. Aufl. Saunders Elsevier; 2020. http://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 5. April 2022.
- Krogstad P. et al. Akute virale Enzephalitis bei Kindern: Klinische Manifestationen und Diagnose. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 5. April 2022.
- Ferri FF. Enzephalitis, akute virale. In: Ferri’s Clinical Advisor 2022. Elsevier; 2022. http://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 5. April 2022.
- Fragen Sie MayoExpert. Virale Enzephalitis. Mayo-Klinik; 2022.
- Glückmann SJ. Virusenzephalitis bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 5. April 2022.
- Merkblatt Meningitis und Enzephalitis. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/Patient-Cargiver-Education/Fact-Sheets/Meningitis-and-Encephalitis-Fact-Sheet. Abgerufen am 5. April 2022.
- Bradshaw MG, et al. Notfallbewertung und Management von Enzephalitis und Myelitis bei Erwachsenen. Seminare in Neurologie. 2019; doi:10.1055/s-0038-1676845.
- Patel H. et al. Langzeitfolgen der mit dem West-Nil-Virus verbundenen Krankheit: Eine systematische Überprüfung. Die Lancet-Infektionskrankheiten. 2015;15:951.
- Krogstad P. et al. Akute virale Enzephalitis bei Kindern: Behandlung und Vorbeugung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 5. April 2022.
- Daroff RB, et al. Virale Enzephalitis und Meningitis. In: Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 8. Aufl. Saunders Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 5. April 2022.
- Zachary KC. Aciclovir: Ein Überblick. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 5. April 2022.
- Breisch N. Prävention von Arthropoden- und Insektenstichen: Abwehrmittel und andere Maßnahmen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 5. April 2022.
- West-Nil-Virus-Prävention. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. http://www.cdc.gov/westnile/faq/repellent.html. Abgerufen am 5. April 2022.
- Dubey D. et al. Epidemiologie der Autoimmunenzephalitis und ein Vergleich zur infektiösen Enzephalitis. Annalen der Neurologie. 2018; doi:10.1002/ana.25131.
- Thomas AR. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 28. Januar 2022.
- Krogstad P. et al. Akute virale Enzephalitis bei Kindern: Behandlung und Vorbeugung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 13. April 2022.
- Singh TD, et al. Prädiktoren für das Ergebnis bei HSV-Enzephalitis. Zeitschrift für Neurologie. 2016;263:277.
- Wormser GP, et al. Aktualisierung und Kommentar zu vier neu auftretenden durch Zecken übertragenen Infektionen. Kliniken für Infektionskrankheiten in Nordamerika. 2015;29:371.
- Howe CL, et al. Neuroprotektion vermittelt durch Hemmung von Calpain während akuter viraler Enzephalitis. Wissenschaftliche Berichte. 2016;6:28699.
- Graff-Radford J (Gutachten). Mayo-Klinik. 14. April 2022.