Falten

Überblick

Falten

Falten im Gesicht

Falten, insbesondere um Augen, Mund und Hals, sind mit zunehmendem Alter üblich, da die Haut in diesen Bereichen dünner, trockener und weniger elastisch wird.

Falten, ein natürlicher Bestandteil des Alterns, treten am deutlichsten auf sonnenexponierter Haut wie Gesicht, Hals, Händen und Unterarmen auf.

Obwohl die Genetik hauptsächlich Hautstruktur und -beschaffenheit bestimmt, ist Sonneneinstrahlung eine der Hauptursachen für Falten, insbesondere bei Menschen mit heller Haut. Auch Schadstoffe und Rauchen tragen zur Faltenbildung bei.

Wenn Sie Ihre Falten stören, haben Sie mehr Möglichkeiten denn je, sie zu glätten oder weniger sichtbar zu machen. Medikamente, Hauterneuerungstechniken, Füllstoffe und Operationen führen die Liste der wirksamen Faltenbehandlungen an.

Symptome

Tiefe, grobe Falten

Tiefe Falten am Hals

Bei wiederholter Sonneneinstrahlung können Falten sehr ausgeprägt und tief werden, insbesondere im Nacken.

Falten sind die Linien und Falten, die sich in Ihrer Haut bilden. Einige Falten können zu tiefen Spalten oder Furchen werden und sind besonders um Augen, Mund und Hals auffällig.

Wann zum arzt

Wenn Sie sich Sorgen um das Aussehen Ihrer Haut machen, suchen Sie einen Dermatologen auf. Er oder sie kann Ihre Haut beurteilen und Ihnen helfen, einen individuellen Hautpflegeplan zu erstellen. Auch ein Dermatologe kann medizinische Faltenbehandlungen empfehlen.

Ursachen

Falten werden durch eine Kombination von Faktoren verursacht – einige können Sie kontrollieren, andere nicht:

  • Das Alter. Mit zunehmendem Alter wird Ihre Haut von Natur aus weniger elastisch und zerbrechlicher. Eine verringerte Produktion natürlicher Öle trocknet Ihre Haut aus und lässt sie faltiger erscheinen.

    Fett in den tieferen Hautschichten wird abgebaut. Dies führt zu lockerer, schlaffer Haut und stärker ausgeprägten Linien und Spalten.

  • Exposition gegenüber ultraviolettem (UV) Licht. Ultraviolette Strahlung, die den natürlichen Alterungsprozess beschleunigt, ist die Hauptursache für frühe Faltenbildung. Die Einwirkung von UV-Licht zerstört das Bindegewebe Ihrer Haut – Kollagen- und Elastinfasern, die in der tieferen Hautschicht (Dermis) liegen.

    Ohne das stützende Bindegewebe verliert Ihre Haut an Festigkeit und Flexibilität. Die Haut beginnt dann vorzeitig zu erschlaffen und Falten zu bilden.

  • Rauchen. Rauchen kann den normalen Alterungsprozess Ihrer Haut beschleunigen und zu Falten beitragen. Dies kann auf die Wirkung des Rauchens auf Kollagen zurückzuführen sein.
  • Wiederholte Gesichtsausdrücke. Gesichtsbewegungen und Gesichtsausdrücke wie Schielen oder Lächeln führen zu feinen Linien und Fältchen. Jedes Mal, wenn Sie einen Gesichtsmuskel verwenden, bildet sich eine Rille unter der Hautoberfläche. Und wenn die Haut altert, verliert sie ihre Flexibilität und kann nicht mehr zurückspringen. Diese Rillen werden dann zu dauerhaften Merkmalen auf Ihrem Gesicht.

Verhütung

Hier sind einige Tipps zum Schutz Ihrer Haut und zur Minimierung des Auftretens von Falten:

  • Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne. Begrenzen Sie die Zeit, die Sie sich in der Sonne aufhalten, insbesondere mittags, und tragen Sie immer Schutzkleidung wie breitkrempige Hüte, langärmlige Hemden und Sonnenbrillen. Verwenden Sie außerdem das ganze Jahr über Sonnencreme, wenn Sie im Freien sind.

    Wählen Sie ein Hautpflegeprodukt mit einem eingebauten Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 15. Die American Academy of Dermatology empfiehlt die Verwendung eines Breitband-Sonnenschutzmittels mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder mehr. Sonnencreme großzügig auftragen und alle zwei Stunden erneut auftragen – oder öfter, wenn Sie schwimmen oder schwitzen.

  • Verwenden Sie Produkte mit integriertem Sonnenschutz. Wählen Sie bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten solche mit einem Breitband-Sonnenschutz – das heißt, er blockiert sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen.
  • Befeuchten. Trockene Haut lässt pralle Hautzellen schrumpfen, was zu vorzeitigen feinen Linien und Fältchen führen kann. Die Feuchtigkeitspflege schließt Wasser in deiner Haut ein, was hilft, kleine Linien und Fältchen zu kaschieren. Bei regelmäßiger Anwendung des Produkts kann es einige Wochen dauern, bis Sie eine Verbesserung Ihrer Haut bemerken.
  • Nicht rauchen. Selbst wenn Sie jahrelang geraucht haben oder stark rauchen, können Sie Ihren Hautton und Ihre Hautstruktur verbessern und Falten vorbeugen, indem Sie mit dem Rauchen aufhören.
  • Ernähren Sie sich gesund. Es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Vitamine in Ihrer Ernährung zum Schutz Ihrer Haut beitragen. Die Rolle der Ernährung muss noch genauer untersucht werden, aber es ist gut, viel Obst und Gemüse zu essen.

Faltenpflege

Quellen:

  1. Fragen Sie MayoExpert. Weichteilfüller und andere Injektionen (Erwachsene). Mayo-Klinik; 2019.
  2. Fragen Sie MayoExpert. Laserbehandlung (Erwachsene). Mayo-Klinik; 2017.
  3. Fragen Sie MayoExpert. Gesichtsstraffung (Erwachsene). Mayo-Klinik; 2018.
  4. Chien AL, et al. Fotoalterung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  5. Carruthers A. et al. Übersicht über Botulinumtoxin bei kosmetischen Indikationen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  6. Abhilfe gegen Falten. Amerikanische Akademie für Dermatologie. https://www.aad.org/skin-care-secrets/fold-remedies. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  7. Nicht-ablatives Laser-Resurfacing für Falten. Amerikanische Gesellschaft für dermatologische Chirurgie. https://www.asds.net/skin-experts/skin-treatments/non-ablative-laser-resurfacing-for-folds. Abgerufen am 10. Oktober 2019.
  8. Dermabrasion für Falten. Amerikanische Gesellschaft für dermatologische Chirurgie. https://www.asds.net/skin-experts/skin-treatments/non-ablative-laser-resurfacing-for-folds. Abgerufen am 10. Oktober 2019.
  9. Mikrodermabrasion gegen Falten. Amerikanische Gesellschaft für dermatologische Chirurgie. https://www.asds.net/skin-experts/skin-treatments/non-ablative-laser-resurfacing-for-folds. Abgerufen am 10. Oktober 2019.
  10. Mikrodermabrasion. Amerikanische Akademie für Dermatologie. https://www.aad.org/cosmetic/age-spots-marks/microdermabrasion-overview. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  11. Falten sicher auffüllen. US Food and Drug Administration. https://www.fda.gov/consumers/consumer-updates/filling-folds-safely. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  12. Kermott CA, et al. Falten. In: Mayo Clinic Buch der Hausmittel. 2. Aufl. Mayo-Klinik; 2017.
  13. FDA-Behörde für Kosmetika: Wie Kosmetika nicht von der FDA zugelassen, aber von der FDA reguliert werden. US Food and Drug Administration. https://www.fda.gov/cosmetics/cosmetics-laws-regulations/fda-authority-over-cosmetics-how-cosmetics-are-not-fda-approved-are-fda-regulated. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
  14. Sonnencreme: So schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne. US Food and Drug Administration. https://www.fda.gov/drugs/understanding-over-counter-medicines/sunscreen-how-help-protect-your-skin-sun. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
  15. Häufig gestellte Fragen zu Sonnenschutzmitteln. Die Amerikanische Akademie für Dermatologie. https://www.aad.org/sun-protection/sunscreen-faqs. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
  16. Krutmann J, et al. Das Exposom der Hautalterung. Zeitschrift für dermatologische Wissenschaft. 2016;85:152. dx.doi.org/10.1016/j.jdermsci.2016.09.015.
  17. Topisches Tretinoin (topische all-trans-Retinsäure): Arzneimittelinformationen für Patienten. https://www.uptodate.com/contents/topical-tretinoin-topical-all-trans-retinoic-acid-patient-drug-information. Abgerufen am 22. Oktober 2019.
  18. Goldberg DJ. Ablatives Laser-Resurfacing zur Hautverjüngung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 22. Oktober 2019.
  19. Riggin EA. System zur Entscheidungsfindung. Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 26. Juli 2016.
  20. Chemische Peelings: Häufig gestellte Fragen. Amerikanische Akademie für Dermatologie. https://www.aad.org/cosmetic/younger-looking/chemical-peels-faqs. Abgerufen am 22. Oktober 2019.
  21. Gibson LE (Gutachten). Mayo-Klinik. 13. November 2019.
  22. Edmonson KG, et al., Hrsg. Laser-Hauterneuerung: Kosmetische und medizinische Anwendungen. In: Fitzpatricks Dermatologie. 9. Aufl. McGraw-Hill-Bildung; 2019.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.