Die neue Art von Algen bietet Durchbruch bei der Zellanbau

Die Zeit, die es braucht, um neue Haut für Verbrennungsopfer zu züchten, könnte dank einer neuen Methode zur Zellanbau unter Verwendung von Algen verbessert werden, die von Forschern der Universität von Queensland entwickelt wurden.
Dr. Melanie Oey und ihr Team bei UQs Institut für molekulare Biosourcience kombiniert Eine neue Art von Queensland-Algen, Chlorella bdh-1, mit Säugetierzellen, um den Prozess des Anbaus von Gewebezellen zu verbessern.
Unsere Arbeit zeigt, dass Muskelzellen, die mit den Algen, mit den Algen, schneller werden, länger leben und weniger teure Zusatzstoffe erfordern.
Die Algen handeln wie winzige Lebensunterhaltungssysteme, die kann mehrere Probleme gleichzeitig lösen. „
Dr. Melanie Oey, UQ Institute of Molekular Bioscience
Die Forschung könnte dem Gewebetechnik und Regenerativmedizin mit beschleunigtem Wachstum von 3D -Geweben und Hauttransplantaten zugute kommen.
In Zellkulturen berichteten die Forscher mit einem Anstieg des Zellwachstums um ein Anstieg von mehr als 80 Prozent, was die Anzahl der nutzbaren Zellen und Zellkulturen, die länger lebensfähig blieben, länger blieben.
Es gab auch eine Verringerung der Notwendigkeit von tierischen Zellen um 50 Prozent.
Die Methode hat auch das Potenzial, anderen Anwendungen wie dem Anbau von kultiviertem Fleisch günstiger zugute kommen.
Australiens Lebensmittelregler-Lebensmittelstandards Australien Neuseeland hat kürzlich den Verkauf von Laborgewachsenen oder zellkultiviertem Fleisch zugelassen, das durch Anbau oder Multiplizieren einzelner tierischer Zellen erzeugt oder multipliziert wurde, aber die Kosten bleiben eine Barriere.
„Die wachsende Bevölkerung erfordert mehr Protein, aber sie ist die teuerste Makronährstoff, und die Tierzucht ist auch ein Klimaanliegen“, sagte Dr. Oey.
„Das Anbau von Fleisch im Labor ist jedoch hauptsächlich aufgrund der Nährstoffe und Sauerstoff, die die Zellen benötigen, und den von ihnen erzeugten Abfällen.
„Unsere Forschung könnte kultiviertes Fleisch zu einer nachhaltigen, erschwinglichen, ethisch akzeptablen alternativen Proteinquelle machen.“
Weitere Anwendungen für die Verwendung von Chlorella BDH-1-Algen in der Zellkultur sind:
- Wachsende Organoide (künstlich angebaute Zellenmassen, die einem Organ ähneln), um Medikamente zu testen und die Notwendigkeit von Tierversuche zu vermeiden.
- Pharmazeutische Herstellung mit Unternehmen in der Lage, die Zellen effizienter zu wachsen und zu testen, mit niedrigeren Gemeinkosten und weniger Inputs.
Dr. Oey sagte, die Chlorella Bdh-1-Algen sei ausgewählt worden, weil es keine Glukose verbraucht und nicht mit Säugetierzellen gegen Lebensmittel konkurriert.
Es erzeugt natürlich Sauerstoff und beseitigt Abfall, wodurch eine unterstützendere Umgebung für Muskelzellen entsteht, um zu gedeihen.
„Im menschlichen Körper liefert Blut Sauerstoff und beseitigt Abfall, aber in einer Laborumgebung haben Sie dieses System nicht“, sagte sie.
„Indem wir Algen hinzufügen, erzeugen wir im Wesentlichen eine Minisymbiose oder eine für beide Seiten vorteilhafte Wechselwirkung, bei der die Algen Sauerstoff liefern und Abfall wegnehmen, wodurch die Zellen besser wachsen können.
„Es ist eine einfache Idee mit weitem Potenzial.
„Durch die Arbeit mit der Natur – mit Algen zur Verbesserung der zellulären Umgebung – haben wir eine skalierbare Möglichkeit geschaffen, gesündere, länger anhaltende und effizientere Zellkulturen zu unterstützen.“
Die Forschung wird im Biotechnology Journal veröffentlicht.
Quellen:
Oey, M., et al. (2025). Co‐Cultivation With New Glucose‐Sparing Chlorella Algae Boosts Tissue Culture Efficiency by Reducing Cell Waste. Biotechnology Journal. doi.org/10.1002/biot.70067.