Joelho inchado

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Joelho inchado

visão geral

Um joelho inchado ocorre quando o excesso de líquido se acumula dentro ou ao redor da articulação do joelho. Os profissionais de saúde podem referir-se a esta condição como derrame (uh-FU-zhun) na articulação do joelho.

Um joelho inchado pode ser resultado de trauma, lesões por uso excessivo ou uma doença ou condição subjacente. Para encontrar a causa do inchaço, seu médico pode precisar testar uma amostra do fluido em busca de infecção, doença ou sangue de uma lesão.

A remoção de parte do líquido pode ajudar a aliviar a dor e a rigidez associadas ao inchaço. Assim que a causa subjacente for conhecida, o tratamento pode começar.

Sintomas

Os sinais e sintomas típicos são:

  • Schwellung. Die Haut um Ihre Kniescheibe herum kann sich merklich aufblähen, besonders wenn Sie das betroffene Knie mit Ihrem anderen vergleichen.
  • Steifheit. Wenn Ihr Kniegelenk überschüssige Flüssigkeit enthält, können Sie Ihr Bein möglicherweise nicht vollständig beugen oder strecken.
  • Schmerzen. Abhängig von der Ursache der Flüssigkeitsansammlung kann Ihr Knie sehr schmerzhaft sein – bis zu dem Punkt, an dem es unmöglich ist, es zu belasten.

Quando ir ao médico?

Contacte o seu médico se medidas de autocuidado, como gelo e repouso, não melhorarem os sintomas. Procure atendimento médico imediato se um joelho ficar vermelho e quente em comparação com o outro joelho. Isso pode ser um sinal de infecção na articulação.

Causas

Lesão do LCA

Vorderes Kreuzband

O ligamento cruzado anterior (LCA) é um dos ligamentos mais importantes que ajudam a estabilizar a articulação do joelho. O LCA conecta o osso da coxa (fêmur) à tíbia (tíbia). É mais comumente rompido durante esportes que envolvem paradas repentinas e mudanças de direção – como basquete, futebol, tênis e vôlei.

Menisco rompido

Gerissenen Meniskus

O menisco é um pedaço de cartilagem resistente e emborrachada em forma de C que atua como um amortecedor entre a tíbia e o fêmur. Ele pode rasgar se você torcer repentinamente o joelho enquanto coloca peso sobre ele.

Muitos tipos de problemas, desde lesões traumáticas a doenças e outras condições, podem causar inchaço no joelho.

Lesões

Danos em qualquer parte do joelho podem causar acúmulo de líquido sinovial em excesso. Lesões que podem causar acúmulo de líquido dentro e ao redor da articulação do joelho incluem:

  • Bänderriss, insbesondere des vorderen Kreuzbandes (ACL)
  • Knorpel (Meniskus) reißen
  • Reizung durch Überbeanspruchung
  • Gebrochene Knochen

Doenças e condições

As doenças e condições subjacentes que podem causar acúmulo de líquido dentro e ao redor da articulação do joelho incluem:

  • Arthrose
  • Rheumatoide Arthritis
  • Infektion
  • Gicht
  • Pseudogicht
  • Schleimbeutelentzündung
  • Zysten
  • Tumore

Fatores de risco

Fatores que podem aumentar o risco de joelho inchado incluem:

  • Das Alter. Ihre Wahrscheinlichkeit, ein geschwollenes Knie im Zusammenhang mit Arthritis zu entwickeln, steigt mit zunehmendem Alter.
  • Sport. Menschen, die an Sportarten teilnehmen, bei denen das Knie verdreht wird, wie z. B. Basketball, erleiden mit größerer Wahrscheinlichkeit die Arten von Knieverletzungen, die Schwellungen verursachen.
  • Fettleibigkeit. Übergewicht belastet das Kniegelenk zusätzlich und trägt zur Gewebe- und Gelenküberlastung und Kniedegeneration bei, die zu einem geschwollenen Knie führen kann.

Complicações

As complicações de um joelho inchado podem incluir:

  • Muskelabbau. Flüssigkeit im Knie kann die Funktion Ihrer Muskeln beeinträchtigen und dazu führen, dass die Oberschenkelmuskulatur geschwächt und verkümmert.
  • Flüssigkeitsgefüllter Sack (Baker-Zyste). Die Ansammlung von Flüssigkeit in Ihrem Knie kann zur Bildung einer Baker-Zyste in der Kniekehle führen. Eine geschwollene Baker-Zyste kann schmerzhaft sein, bessert sich aber normalerweise durch Vereisung und Kompression. Wenn die Schwellung stark ist, müssen Sie möglicherweise Flüssigkeit mit einer Nadel entfernen.

prevenção

Um joelho inchado é normalmente o resultado de uma lesão ou problema de saúde crônico. Para gerenciar sua saúde geral e prevenir lesões:

  • Stärken Sie die Muskeln um Ihr Knie. Starke Muskeln um ein Gelenk herum können helfen, den Druck auf das Gelenk selbst zu verringern.
  • Wählen Sie Übungen mit geringer Belastung. Bestimmte Aktivitäten wie Wassergymnastik und Schwimmen belasten Ihre Kniegelenke nicht kontinuierlich.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten. Übergewicht trägt zu Abnutzungsschäden bei, die zu einem geschwollenen Knie führen können.

Fontes:

  1. Elsevier Point of Care. Klinischer Überblick: Knieverletzung (außer Luxation oder Fraktur). https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 12. April 2022.
  2. Firestein GS, et al. Hüft- und Knieschmerzen. In: Firestein & Kelleys Lehrbuch der Rheumatologie. 11. Aufl. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 12. April 2022.
  3. Beutler A, et al. Körperliche Untersuchung des Knies. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 12. April 2022.
  4. Beurteilung des Knies. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/musculoskeletal-and-connective-tissue-disorders/approach-to-the-patient-with-joint-symptoms/evaluation-of-the-knee?query=knee%20effusion. Abgerufen am 12. April 2022.
  5. Robert WN. Gemeinsame Aspiration oder Injektion bei Erwachsenen: Technik und Indikationen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 12. April 2022.
  6. Häufige Knieverletzungen. Amerikanische Akademie der orthopädischen Chirurgen. https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/common-knee-injuries. Abgerufen am 12. April 2022.
  7. Kellermann RD, et al. Häufige Sportverletzungen. In: Conn’s Current Therapy 2022. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 12. April 2022.
  8. Goldman L. et al., Hrsg. Bursitis, Tendinitis und andere periartikuläre Erkrankungen und Sportmedizin. In: Goldman-Cecil Medicine. 26. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 12. April 2022.
  9. Miller M, et al. Kniediagnose und Entscheidungsfindung. In: Orthopädische Sportmedizin von DeLee, Drez und Miller: Prinzipien und Praxis. 5. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 12. April 2022.