Hydrozele

Überblick

Eine Hydrocele (HI-droe-seel) ist eine Art Schwellung im Hodensack, die auftritt, wenn sich Flüssigkeit in der dünnen Hülle um einen Hoden ansammelt. Eine Hydrozele tritt häufig bei Neugeborenen auf und verschwindet normalerweise ohne Behandlung im Alter von 1 Jahr. Ältere Jungen und erwachsene Männer können aufgrund einer Entzündung oder Verletzung im Hodensack eine Hydrozele entwickeln.

Eine Hydrozele ist normalerweise nicht schmerzhaft oder schädlich und bedarf möglicherweise keiner Behandlung. Aber wenn Sie eine Hodenschwellung haben, suchen Sie Ihren Arzt auf, um andere Ursachen auszuschließen.

Symptome

Meist ist der einzige Hinweis auf eine Hydrozele eine schmerzlose Schwellung eines oder beider Hoden.

Erwachsene Männer mit einer Hydrozele können durch die Schwere eines geschwollenen Hodensacks Beschwerden verspüren. Die Schmerzen nehmen im Allgemeinen mit der Größe der Entzündung zu. Manchmal ist der geschwollene Bereich morgens kleiner und später am Tag größer.

Wann zum arzt

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eine Hodenschwellung auftritt. Es ist wichtig, andere Ursachen der Schwellung auszuschließen, die eine Behandlung erfordern könnten. Beispielsweise kann eine Hydrozele mit einer Schwachstelle in der Bauchdecke einhergehen, die es einer Darmschlinge ermöglicht, sich in den Hodensack zu erstrecken (Leistenhernie).

Die Hydrozele eines Babys verschwindet normalerweise von selbst. Aber wenn die Hydrocele Ihres Babys nach einem Jahr nicht verschwindet oder wenn sie sich vergrößert, bitten Sie den Arzt Ihres Kindes, die Hydrocele erneut zu untersuchen.

Lassen Sie sich sofort medizinisch behandeln, wenn Sie oder Ihr Kind plötzliche, starke Hodenschmerzen oder Schwellungen entwickeln, insbesondere innerhalb von mehreren Stunden nach einer Verletzung des Hodensacks. Diese Anzeichen und Symptome können bei einer Reihe von Erkrankungen auftreten, einschließlich eines blockierten Blutflusses in einem verdrehten Hoden (Hodentorsion). Hodentorsion muss innerhalb von Stunden nach Beginn der Anzeichen und Symptome behandelt werden, um den Hoden zu retten.

Ursachen

Babys

Hydrozele

Illustration der Hydrozele

Hydrocele ist die Art von Hodensackschwellung, die auftritt, wenn sich Flüssigkeit in der dünnen Hülle ansammelt, die den Hoden umgibt.

Eine Hydrozele kann sich vor der Geburt entwickeln. Normalerweise steigen die Hoden aus der Bauchhöhle des sich entwickelnden Babys in den Hodensack ab. Ein Sack begleitet jeden Hoden, wodurch Flüssigkeit die Hoden umgeben kann. Normalerweise schließt sich jeder Beutel und die Flüssigkeit wird absorbiert.

Manchmal verbleibt die Flüssigkeit, nachdem sich der Sack geschlossen hat (nicht kommunizierende Hydrozele). Die Flüssigkeit wird normalerweise innerhalb des ersten Lebensjahres allmählich resorbiert. Aber gelegentlich bleibt der Sack offen (kommunizierende Hydrozele). Der Sack kann seine Größe verändern oder wenn der Hodensack komprimiert wird, kann Flüssigkeit in den Bauchraum zurückfließen. Kommunizierende Hydroceles sind oft mit einem Leistenbruch verbunden.

Ältere Männchen

Eine Hydrocele kann sich als Folge einer Verletzung oder Entzündung im Hodensack entwickeln. Die Entzündung kann durch eine Infektion im Hoden oder in der kleinen, gewundenen Röhre an der Rückseite jedes Hodens (Epididymitis) verursacht werden.

Risikofaktoren

Die meisten Hydroceles sind bei der Geburt vorhanden. Mindestens 5 Prozent der neugeborenen Jungen haben eine Hydrozele. Frühgeborene Babys haben ein höheres Risiko, eine Hydrozele zu bekommen.

Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung einer Hydrozele im späteren Leben gehören:

  • Verletzung oder Entzündung des Hodensacks
  • Infektion, einschließlich einer sexuell übertragbaren Infektion (STI)

Komplikationen

Eine Hydrozele ist normalerweise nicht gefährlich und beeinträchtigt normalerweise nicht die Fruchtbarkeit. Eine Hydrozele kann jedoch mit einer zugrunde liegenden Hodenerkrankung verbunden sein, die schwerwiegende Komplikationen verursachen kann, darunter:

  • Infektion oder Tumor. Beide könnten die Spermienproduktion oder -funktion reduzieren.
  • Leistenbruch. Die in der Bauchdecke eingeklemmte Darmschlinge kann zu lebensgefährlichen Komplikationen führen.

Quellen:

  1. Fragen Sie MayoExpert. Skrotale Masse. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2016.
  2. Eyre RC, et al. Bewertung der nicht akuten Skrotalpathologie bei erwachsenen Männern. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 17. Juli 2017.
  3. Brenner JS, et al. Ursachen einer schmerzlosen Hodensackschwellung bei Kindern und Jugendlichen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 17. Juli 2017.
  4. Wein AJ, et al. Tuberkulose und parasitäre Infektionen des Urogenitaltraktes. In: Campbell-Walsh-Urologie. 11. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Elsevier; 2016. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 17. Juli 2017.
  5. Wein AJ, et al. Management von Anomalien der äußeren Genitalien bei Jungen. In: Campbell-Walsh-Urologie. 11. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Elsevier; 2016. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 17. Juli 2017.
  6. Eyre RC, et al. Bewertung des akuten Hodensacks bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 17. Juli 2017.
  7. Fragen Sie MayoExpert. Skrotaler Schmerz. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2017.
  8. Ferri FF. Hydrozele. In: Ferri’s Clinical Advisor 2018. Philadelphia, Pa.: Elsevier; 2018. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 17. Juli 2017.
  9. Fragen Sie MayoExpert. Männliche Unfruchtbarkeit. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2016.
  10. Brenner JS, et al. Bewertung von Skrotalschmerzen oder -schwellungen bei Kindern und Jugendlichen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 17. August 2017.
  11. Wein AJ, et al. Chirurgie des Hodensacks und der Samenbläschen. Campbell-Walsh-Urologie. 11. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Elsevier; 2016. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 17. Juli 2017.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert