Idursulfase

Idursulfase

Was ist Idursulfase?

Idursulfase wird zur Behandlung einiger Symptome einer genetischen Erkrankung namens Hunter-Syndrom, auch Mukopolysaccharidose (MYOO-koe-pol-ee-SAK-a-rye-DOE-sis) genannt, eingesetzt.

Das Hunter-Syndrom ist eine Stoffwechselstörung, bei der dem Körper das Enzym fehlt, das zum Abbau bestimmter natürlicher Substanzen erforderlich ist. Diese Substanzen können sich im Körper ansammeln und zu vergrößerten Organen, abnormaler Knochenstruktur, Veränderungen der Gesichtszüge, Atemproblemen, Herzproblemen, Sehverlust und Veränderungen der geistigen oder körperlichen Fähigkeiten führen.

Idursulfase kann die Gehfähigkeit von Menschen mit dieser Erkrankung verbessern. Jedoch, Dieses Medikament ist kein Heilmittel für das Hunter-Syndrom.

Idursulfase kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Idursulfase

Einige Nebenwirkungen können während der Idursulfase-Infusion oder bis zu 24 Stunden danach auftreten. Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten; Nesselsucht; Atembeschwerden, Krampfanfälle (Krämpfe); Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Sollten Sie jemals eine allergische Reaktion auf Idursulfase haben, werden Sie nach der erneuten Einnahme von Idursulfase engmaschig überwacht.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Idursulfase können gehören:

  • Erbrechen, Durchfall;

  • Kopfschmerzen;

  • Muskel- oder Gelenkschmerzen;

  • Fieber, Husten;

  • Juckreiz, Hautausschlag; oder

  • Erröten (Wärme, Rötung oder Kribbeln).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Einige Nebenwirkungen können während der Idursulfase-Infusion oder bis zu 24 Stunden danach auftreten. Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten; Nesselsucht; Atembeschwerden; Anfall (Krämpfe); Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten dieses Medikament nicht erhalten, wenn Sie allergisch gegen Idursulfase sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Asthma oder andere Lungenprobleme haben. Eine allergische Reaktion könnte plötzliche Atemprobleme auslösen.

Während Sie dieses Medikament einnehmen, wird Ihr Name möglicherweise in einer Hunter-Ergebnisumfrage aufgeführt. Der Zweck dieses Registers besteht darin, das Fortschreiten dieser Erkrankung und die Auswirkungen von Idursulfase auf die Langzeitbehandlung zu verfolgen.

Es ist nicht bekannt, ob Idursulfase einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist möglicherweise nicht sicher, ein Baby zu stillen, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.

Wie wird Idursulfase verabreicht?

Idursulfase wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion normalerweise einmal pro Woche verabreichen.

Dieses Arzneimittel muss langsam verabreicht werden und die Infusion kann bis zu 3 Stunden dauern.

Ihr Arzt kann Ihnen auch andere Medikamente verschreiben, um einer allergischen Reaktion auf Idursulfase vorzubeugen. Nehmen Sie alle Ihre Medikamente wie verordnet ein.

Ihr Arzt muss Ihre Fortschritte regelmäßig überprüfen.

Informationen zur Idursulfase-Dosierung

Übliche Erwachsenendosis bei Mukopolysaccharidose Typ II:

0,5 mg/kg i.v. einmal pro Woche

Kommentar:
– Klinische Studien umfassten keine Patienten, die älter als 31 Jahre waren, und es ist daher nicht bekannt, ob sie anders ansprachen als jüngere Patienten.

Verwendung: Zur Behandlung des Hunter-Syndroms (Mukopolysaccharidose II). [MPS II])

Übliche pädiatrische Dosis bei Mukopolysaccharidose Typ II:

16 Monate oder älter:
0,5 mg/kg i.v. einmal pro Woche

Verwendung: Zur Behandlung des Hunter-Syndroms (MPS II)

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Idursulfase-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Da Idursulfase von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich während der Einnahme von Idursulfase vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Idursulfase?

Andere Medikamente können die Idursulfase beeinflussen, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert