Imiglucerase
Imiglucerase
Was ist Imiglucerase?
Die Gaucher-Krankheit ist eine genetische Erkrankung, bei der dem Körper das Enzym fehlt, das zum Abbau bestimmter Fettstoffe (Lipide) erforderlich ist. Lipide können sich im Körper ansammeln und Symptome wie leichte Blutergüsse oder Blutungen, Schwäche, Anämie, Knochen- oder Gelenkschmerzen, vergrößerte Leber oder Milz oder geschwächte Knochen, die leicht brechen, verursachen.
Imiglucerase kann den Zustand von Leber, Milz, Knochen und Blutzellen bei Menschen mit Gaucher-Krankheit Typ I verbessern. Allerdings ist Imiglucerase kein Heilmittel für diese Erkrankung.
Imiglucerase kann auch für andere als die in diesem Medikamentenratgeber aufgeführten Zwecke verwendet werden.
Nebenwirkungen von Imiglucerase
Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Probleme haben Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Einige Nebenwirkungen können während oder kurz nach der Injektion auftreten. Informieren Sie sofort Ihre Pflegekraft, wenn Sie Schwindel, Juckreiz, Benommenheit oder Schweißausbrüche verspüren oder Schmerzen in der Brust, Husten, Atembeschwerden oder Hitzewallungen (Wärme, Rötung oder Kribbeln) verspüren.
Imiglucerase kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Fieber, Schüttelfrost, Husten mit gelbem oder grünem Schleim;
-
stechender Brustschmerz, pfeifende Atmung, Kurzatmigkeit; oder
-
Verschlechterung oder keine Besserung Ihrer Gaucher-Krankheitssymptome.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Imiglucerase können gehören:
-
Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
-
schneller Herzschlag;
-
Kopfschmerzen, Schwindel;
-
Rückenschmerzen;
-
Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeitsgefühl;
-
leichter Ausschlag; oder
-
Juckreiz, Brennen, Schwellung oder andere Beschwerden im Bereich der Infusionsnadel.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Imiglucerase nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Um sicherzustellen, dass Imiglucerase für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
ein Atemproblem wie Lungenentzündung oder pulmonale Hypertonie.
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Imiglucerase einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung von Imiglucerase schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist nicht bekannt, ob Imiglucerase in die Muttermilch übergeht oder ob es einem gestillten Baby schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Imiglucerase sollte Kindern unter 2 Jahren nicht ohne ärztlichen Rat verabreicht werden.
Wie soll ich Imiglucerase anwenden?
Imiglucerase wird über eine Infusion in eine Vene injiziert. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.
Imiglucerase wird normalerweise alle zwei Wochen verabreicht, es kann jedoch sein, dass Sie das Arzneimittel zu Beginn der Anwendung häufiger benötigen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Möglicherweise erhalten Sie andere Arzneimittel, um bestimmten Nebenwirkungen von Imiglucerase vorzubeugen. Nehmen Sie diese Arzneimittel genau nach Anweisung ein.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Gewichtsveränderungen auftreten. Imiglucerase-Dosen basieren auf dem Gewicht.
Informationen zur Imiglucerase-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis bei Gaucher-Krankheit:
Anfangsdosis: Kann zwischen 2,5 Einheiten/kg dreimal wöchentlicher intravenöser Infusion und 60 Einheiten/kg intravenöser Infusion einmal alle 2 Wochen liegen
Kommentare:
-Die meisten verfügbaren Daten beziehen sich auf die Dosis von 60 Einheiten/kg alle 2 Wochen.
-Der Schweregrad der Erkrankung kann es erfordern, dass die Behandlung mit einer relativ hohen Dosis oder einer relativ häufigen Verabreichung begonnen wird.
-Dosisanpassungen sollten auf individueller Basis vorgenommen werden und können je nach Erreichen der therapeutischen Ziele, die durch Routineuntersuchungen der klinischen Manifestationen des Patienten beurteilt werden, erhöht oder verringert werden.
Verwendung: Zur langfristigen Enzymersatztherapie bei Patienten mit einer bestätigten Diagnose der Gaucher-Krankheit vom Typ 1, die zu einer oder mehreren der folgenden Erkrankungen führt: Anämie, Thrombozytopenie, Knochenerkrankung, Hepatomegalie oder Splenomegalie
Übliche pädiatrische Dosis bei Morbus Gaucher:
2 Jahre oder älter:
-Anfangsdosis: Kann zwischen 2,5 Einheiten/kg dreimal wöchentlicher intravenöser Infusion und 60 Einheiten/kg intravenöser Infusion einmal alle 2 Wochen liegen
Kommentare:
-Die meisten verfügbaren Daten beziehen sich auf die Dosis von 60 Einheiten/kg alle 2 Wochen.
-Der Schweregrad der Erkrankung kann es erfordern, dass die Behandlung mit einer relativ hohen Dosis oder einer relativ häufigen Verabreichung begonnen wird.
-Dosisanpassungen sollten auf individueller Basis vorgenommen werden und können je nach Erreichen der therapeutischen Ziele, die durch Routineuntersuchungen der klinischen Manifestationen des Patienten beurteilt werden, erhöht oder verringert werden.
Verwendung: Zur langfristigen Enzymersatztherapie bei Patienten mit einer bestätigten Diagnose der Gaucher-Krankheit vom Typ 1, die zu einer oder mehreren der folgenden Erkrankungen führt: Anämie, Thrombozytopenie, Knochenerkrankung, Hepatomegalie oder Splenomegalie
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine Imiglucerase-Dosis vergessen haben.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Da Imiglucerase von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.
Was sollte ich bei der Anwendung von Imiglucerase vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Imiglucerase?
Andere Medikamente können mit Imiglucerase interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.