Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat (topisch)

Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat (topisch)

Was ist Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat?

Lidocain ist ein Lokalanästhetikum (betäubendes Medikament). Es funktioniert, indem es Nervensignale in Ihrem Körper blockiert.

Methylsalicylat ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) aus einer Gruppe von Medikamenten, die Salicylate (sa-LIS-il-ates) genannt werden. Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat reduzieren Substanzen im Körper, die Schmerzen und Entzündungen verursachen.

Die topische Anwendung von Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat (für die Haut) ist ein Kombinationsarzneimittel, das zur vorübergehenden Linderung leichter bis mittelschwerer Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Dieses Arzneimittel kann bei Schmerzen angewendet werden, die durch Muskelsteifheit oder Blutergüsse, Arthritis, Verstauchungen oder Zerrungen, Rückenschmerzen und schmerzende oder geprellte Muskeln verursacht werden.

Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Entfernen Sie das Hautpflaster und holen Sie gegebenenfalls medizinische Hilfe ein Anzeichen eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls: Brustschmerzen, die sich auf Kiefer oder Schulter ausbreiten, plötzliche Taubheit oder Schwäche auf einer Körperseite, undeutliche Sprache, Kurzatmigkeit.

Schwerwiegende Nebenwirkungen sind unwahrscheinlich, wenn Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat auf die Haut aufgetragen werden, können jedoch auftreten, wenn das Arzneimittel in Ihren Blutkreislauf aufgenommen wird.

Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Verschlimmerung Ihrer Muskelschmerzen;

  • Hautausschlag, Juckreiz oder Reizung;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • neue oder sich verschlimmernde Magenschmerzen; oder

  • Anzeichen von Magenblutungen – blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat enthalten Methylsalicylat, ein NSAID. Ein NSAID kann Ihr Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen, insbesondere wenn Sie es über einen längeren Zeitraum anwenden oder wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden. Selbst Menschen ohne Herzerkrankungen oder Risikofaktoren können während der Anwendung eines NSAID einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erleiden.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach einer Herzbypass-Operation (Koronararterien-Bypass-Transplantation oder CABG).

Ein NSAID kann auch Magen- oder Darmblutungen verursachen, die tödlich sein können. Diese Erkrankungen können ohne Vorwarnung während der Anwendung von NSAID auftreten, insbesondere bei älteren Erwachsenen.

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Kampfer, Lidocain oder Methylsalicylat sind.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • hoher Blutdruck oder Herzerkrankungen;

  • ein Magengeschwür oder Blutungsprobleme;

  • die Angewohnheit, täglich drei oder mehr alkoholische Getränke zu trinken;

  • Nierenerkrankung;

  • eine Allergie gegen Hautprodukte; oder

  • eine Allergie gegen ein NSAID (Aspirin, Ibuprofen, Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam, Naproxen, Advil, Motrin, Aleve und andere).

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels einen Arzt.

Verwendung von Methylsalicylat während der letzten 3 Monate der Schwangerschaft kann dem ungeborenen Kind schaden oder während der Geburt zu Blutungen bei der Mutter oder dem Kind führen.

Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Personen unter 12 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat verwenden?

Verwenden Sie es genau wie auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt verschrieben.

Dieses Arzneimittel ist in einem Pflaster erhältlich, das Sie auf Ihre Haut auftragen.

Halten Sie das Pflaster von Mund, Nase und Augen fern.

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie ein Hautpflaster anbringen und nachdem Sie es entfernt haben.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.

Tragen Sie das Pflaster nicht auf offene Wunden oder sonnenverbrannte, windverbrannte, beschädigte oder gereizte Haut auf. Tragen Sie das Hautpflaster nicht auf Ihrem Gesicht oder Ihren Genitalien auf.

Tragen Sie nicht mehr als ein Hautpflaster gleichzeitig. Durch die Verwendung zusätzlicher Hautpflaster wird die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht erhöht und das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall könnte sich erhöhen.

Es kann bis zu mehreren Stunden dauern, bis Sie beim Tragen des Hautpflasters eine Schmerzlinderung bemerken.

Entfernen Sie das Hautpflaster nach 8 bis 12 Stunden und ersetzen Sie es bei Bedarf durch ein neues.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome unter der Anwendung dieses Arzneimittels nicht bessern oder sich verschlimmern.

Nach dem Entfernen eines Hautpflasters: Falten Sie es mit der Klebeseite nach innen fest in der Mitte und entsorgen Sie es an einem Ort, an den Kinder und Haustiere nicht gelangen können.

Bewahren Sie unbenutzte Hautpflaster bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit, Hitze und Sonnenlicht geschützt auf. Bewahren Sie jedes Pflaster bis zur Verwendung im Folienbeutel auf. Nach dem Öffnen eines Beutels müssen Sie die Hautpflaster innerhalb von 7 Tagen verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat bei Bedarf verwendet werden, liegt möglicherweise kein Dosierungsplan für Sie vor. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht mehr als 2 Hautpflaster innerhalb von 24 Stunden.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an, wenn ein Kind ein Hautpflaster in den Mund geklebt hat.

Was sollte ich bei der Verwendung von Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat vermeiden?

Setzen Sie die behandelte Haut nicht der Hitze eines Whirlpools, eines Heizkissens oder einer Sauna aus. Hitze kann die Menge des über die Haut aufgenommenen Arzneimittels erhöhen und schädliche Wirkungen haben.

Wenn das Arzneimittel in Ihre Augen gelangt, spülen Sie es mit Wasser aus.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat aus?

Fragen Sie vor der Anwendung anderer Arzneimittel einen Arzt oder Apotheker, insbesondere:

  • ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“;

  • ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven; oder

  • ein NSAID – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Auswirkungen auf Kampfer, Lidocain und Methylsalicylat haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert