Clubfoot

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Clubfoot

overview

Clubfoot

Baby mit Klumpfuß

Doctors use the term “clubfoot” to describe a variety of foot abnormalities that are usually present at birth (congenital). In most cases, the forefoot is twisted downward and inward, the arch is increased, and the heel is turned inward. If left untreated, the foot cannot move up and down as usual, which can result in the child walking on the side of the foot.

Clubfoot describes a range of foot abnormalities, usually present at birth (congenital), in which your baby's foot is twisted out of shape or position. In clubfoot, the tissues that connect the muscles to the bone (tendons) are shorter than usual. Clubfoot is a fairly common birth defect and is usually an isolated problem for an otherwise healthy newborn.

Clubfoot can be mild or severe. About half of children with clubfoot have it in both feet. If your child has a clubfoot, it will be more difficult to walk normally, so doctors generally recommend treating it soon after birth.

Doctors can usually successfully treat clubfoot without surgery, although children sometimes require follow-up surgery later.

Symptoms

If your child has a clubfoot, it might look like this:

  • Die Oberseite des Fußes ist normalerweise nach unten und innen verdreht, wodurch das Fußgewölbe vergrößert und die Ferse nach innen gedreht wird.
  • Der Fuß kann so stark gedreht werden, dass es tatsächlich so aussieht, als ob er auf dem Kopf steht.
  • Das betroffene Bein oder der betroffene Fuß kann etwas kürzer sein.
  • Die Wadenmuskulatur im betroffenen Bein ist meist unterentwickelt.

Despite its appearance, clubfoot itself does not cause any discomfort or pain.

When to go to the doctor?

Most likely, your doctor will notice clubfoot shortly after your child is born, based on appearance. Your doctor can advise you on the most appropriate treatment or refer you to a doctor who specializes in bone and muscle problems (pediatric orthopedist).

Causes

The cause of clubfoot is unknown (idiopathic), but it may be a combination of genetics and environment.

Risk factors

Boys are about twice as likely to suffer from club feet as girls.

Risk factors include:

  • Familiengeschichte. Wenn entweder die Eltern oder ihre anderen Kinder einen Klumpfuß hatten, ist es wahrscheinlicher, dass das Baby es auch hat.
  • Angeborene Bedingungen. In einigen Fällen kann Klumpfuß mit anderen Anomalien des Skeletts in Verbindung gebracht werden, die bei der Geburt vorhanden sind (angeboren), wie z. B. Spina bifida, ein Geburtsfehler, der auftritt, wenn sich die Wirbelsäule und das Rückenmark nicht richtig entwickeln oder schließen.
  • Umfeld. Rauchen während der Schwangerschaft kann das Klumpfußrisiko des Babys erheblich erhöhen.
  • Zu wenig Fruchtwasser während der Schwangerschaft. Zu wenig Flüssigkeit, die das Baby im Mutterleib umgibt, kann das Klumpfußrisiko erhöhen.

Complications

Clubfoot usually doesn't cause any problems until your child starts standing and walking. If clubfoot is treated, your child will most likely walk fairly normally. He or she may have some difficulties with:

  • Bewegung. Der betroffene Fuß kann etwas weniger flexibel sein.
  • Beinlänge. Das betroffene Bein kann etwas kürzer sein, verursacht aber im Allgemeinen keine nennenswerten Mobilitätsprobleme.
  • Schuhgröße. Der betroffene Fuß kann bis zu 1 1/2 Schuhgrößen kleiner sein als der nicht betroffene Fuß.
  • Wadengröße. Die Wadenmuskulatur auf der betroffenen Seite kann immer kleiner sein als auf der anderen Seite.

However, if left untreated, clubfoot causes more serious problems. These can include:

  • Arthritis. Ihr Kind entwickelt wahrscheinlich Arthritis.
  • Schlechtes Selbstbild. Das ungewöhnliche Aussehen des Fußes kann das Körperbild Ihres Kindes in den Teenagerjahren zu einem Problem machen.
  • Unfähigkeit, normal zu gehen. Durch die Verdrehung des Knöchels kann Ihr Kind möglicherweise nicht auf der Fußsohle laufen. Zum Ausgleich kann er oder sie in schweren Fällen auf dem Fußballen, der Außenseite des Fußes oder sogar auf dem Fußrücken laufen.
  • Probleme aufgrund von Gehanpassungen. Gehanpassungen können das natürliche Wachstum der Wadenmuskulatur verhindern, große Wunden oder Schwielen am Fuß verursachen und zu einem unbeholfenen Gang führen.

prevention

Because doctors don't know what causes clubfoot, they can't completely prevent it. However, if you are pregnant, there are things you can do to limit your baby's risk of birth defects, such as:

  • Nicht rauchen oder Zeit in verrauchten Umgebungen verbringen
  • Keinen Alkohol trinken
  • Vermeidung von Medikamenten, die nicht von Ihrem Arzt zugelassen sind

Sources:

  1. Klumpfuß. Amerikanische Akademie der orthopädischen Chirurgen. https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/clubfoot/. Abgerufen am 18. Februar 2019.
  2. VanPraag VM, et al. Casting ist bei einem Rezidiv nach einer Ponseti-Behandlung des Klumpfußes wirksam. Zeitschrift für Knochen- und Gelenkchirurgie. Amerikanischer Band. 2018;100:1001.
  3. Ganesan B. et al. Ponseti-Methode bei der Behandlung von Klumpfüßen unter 2 Jahren: Eine systematische Überprüfung. Plus eins. 2019;12:e0178299. https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0178299. Abgerufen am 18. Februar 2019.
  4. Fragen Sie MayoExpert. Angeborener Klumpfuß (Kind). Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2018.
  5. Klumpfuß. American Orthopaedic Foot & Ankle Society. http://legacy.aofas.org/footcaremd/conditions/ailments-of-the-smaller-toes/Pages/Clubfoot.aspx. Abgerufen am 18. Februar 2019.
  6. Pavone V, et al. Die Ätiologie des idiopathischen angeborenen Spitzfußtalipes: Eine systematische Übersicht. Zeitschrift für orthopädische Chirurgie und Forschung. 2018;13:206.
  7. Chand S, et al. Rückfall nach Anwendung der Ponseti-Methode bei idiopathischem Klumpfuß. Zeitschrift für Kinderorthopädie. 2018;12:566.
  8. Giesberts RB, et al. Einfluss des Besetzungswechselintervalls bei der Ponseti-Methode: Eine systematische Überprüfung. Plus eins. 2018;13:e0199540. https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0199540. Abgerufen am 18. Februar 2019.
  9. Chen C. et al. Ätiologie des Klumpfußes: Eine Metaanalyse und systematische Überprüfung von Beobachtungs- und randomisierten Studien. Zeitschrift für Kinderorthopädie. 2018;38:e462.
  10. Entscheiden Sie sich für gesunde Entscheidungen, um Geburtsfehler zu vermeiden. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/ncbddd/birthdefects/prevention.html. Abgerufen am 21. Februar 2019.
  11. Milbrandt TA (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota 5. Juni 2019.